PaBo schlägt die U19 vom FSV Zwickau!
Ein interessanter Vergleich stand heute auf dem Sportplatz in Borsdorf an, die U19 vom Drittligisten FSV Zwickau war zu Gast. (mehr …)
Ein interessanter Vergleich stand heute auf dem Sportplatz in Borsdorf an, die U19 vom Drittligisten FSV Zwickau war zu Gast. (mehr …)
Am Donnerstagabend gewann die 1. Mannschaft ihr erstes Testspiel, gegen den FC Grimma II setzte sich die Wedemann-Elf in einem torreichen Spiel mit 7:5 (3:3) durch. (mehr …)
Im zweiten Testspiel ging die 1. Mannschaft zwar erneut als Verlierer vom Platz, jedoch hielt man gegen den zwei Klassen höher spielenden Roten Stern aus Leipzig ordentlich dagegen. (mehr …)
Im ersten Testspiel der neuen Saison musste sich die 1. Mannschaft vom SV Panitzsch/Borsdorf dem höherklassigen SV Tresenwald mit 6:3 geschlagen geben. (mehr …)
Unsere E2 Junioren konnten sich heute im letzten Heimspiel der Saison erneut gegen den Tabellenletzten KSC durchsetzen und liegen somit auf Platz 4 der Tabelle.
Nach pünktlichem Anpfiff begannen unsere Jungs und Leni auch gleich wieder mit dem Spiel nach vorn. So gab es gleich etliche Chancen, den Führungstreffer zu erzielen, jedoch blieben alle Möglichkeiten ohne Erfolg. Das in den letzten Spielen hervorragend umgesetzte Zusammenspiel unserer Jungs klappte heute zumindest in Halbzeit 1 überhaupt nicht. Das war wahrscheinlich auch der Grund, warum das Spiel zwar fast ausschließlich in der Hälfte des KSC stattfand, jedoch kein Tor geschossen werden konnte. Zumindest nicht für uns. Ein Konter des KSC wurde genutzt, als ein Gegenspieler unserer Abwehr davon lief und abzog. Den 1. Schuss konnte Alex noch halten, jedoch landete der Nachschuss im Tor. Mit dem 0:1 Rückstand ging es dann in die Pause, in der unseren Kids wahrscheinlich nochmal richtig „die Köpfe gewaschen“ wurden.
Aus der Kabine zurück griffen unsere Jungs direkt an. Aus einer Ecke heraus setzte sich Hannes durch und konnte im 3. Nachschuss den Ausgleich erzielen. Damit war der Knoten geplatzt. Pa/Bo zeigte endlich wieder Kampfgeist und so dauerte es nur eine weitere Minute, bis Louis auf 2:1 erhöhte. Der KSC fand kaum ins Spiel. In der 33. Minute traf erneut Louis zum 3:1 ins linke untere Eck. Kurz darauf fliegt der Ball dem ca. 16m vom Tor entfernt stehenden Oskar direkt vor die Füße, da er total frei stand, zog er einfach mal ab und traf unhaltbar zum 4:1. Weitere Torschüsse für uns waren durchaus drin, diese konnte die starke Torhüterin der Gäste aber verhindern. Dann aber doch wieder eine Möglichkeit für den KSC. Jedoch war unser heute recht arbeitslose Alex im Tor genau im richtigen Moment hellwach und bewahrte uns vor weiteren Gegentreffern. Einen Konter unsererseits nutzte Toni, der nach schönem Abspiel von Hannes das 5:1 erzielte. Nach dem Anstoß kam der KSC nochmal gefährlich vor unser Tor. Alex parierte wieder glänzend. Noch aus dem eigenen Strafraum heraus passte Ben auf Hannes, der frei auf das Tor der Gäste lief und im eins zu eins gegen die Hüterin den Endstand von 6:1 markierte.
Es spielten: Alex, Ben, Toni, Oskar, Anton, Louis, Leon, Julian, Leni, Hannes und Narvik.
Auf Grund fehlender Linien wurde das Spiel am vergangenen Sonntag auf der Südkampfbahn etwas verspätet angepfiffen.
Als es dann endlich losging, gaben unsere Jungs gleich Vollgas und drängten die Gegner in die eigene Hälfte. Es dauerte auch nur 5 Minuten bis zum ersten Tor für uns. Konnte die erste Ecke noch abgefangen werden, so verwandelte Leon den zweiten Eckstoß direkt. Dabei schoss er den Gegenspieler an, der Ball prallte ab und landete im Tor.
Nur zwei Minuten später gab es die nächste Ecke für uns. Nach Leons Schuss in den Strafraum, kam es zum kurzen Durcheinander in dessen Folge Anton sich durchsetzte und zum 0:2 erhöhte.
Oskars Großchance unmittelbar danach ging leider knapp übers Tor.
Nach Einwurf der Gegner erkämpfte sich Toni den Ball, lief lang in Richtung Strafraum und passte in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr auf Louis, der mit links am Torwart vorbei einnetzte.
Das sollte es mit Toren für uns in diesem Spiel gewesen sein, auch wenn wir noch etliche Großchancen hatten, diese aber leider liegen liesen.
Torversuche von Leipzig Eintracht Süd wurden meist souverän abgewehrt. Durch kleine Unaufmerksamkeiten unserer Jungs kurz vor Ende der 1. HZ konnte der Gegner noch 2 Anschlusstreffer erzielen. So ging es mit einem Stand von 2:3 in die HZ-Pause.
In der 2. HZ konnte der Gegner den Druck auf uns erhöhen. Die Luft war auf Grund der Power aus den ersten 25 Minuten spürbar raus, sodass die Gegner oft gefährlich vor unser Gehäuse kamen. Dennoch war die 2. HZ relativ ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten.
Eine Großchance der Gegner kam kurz vor Ende. Ein Freistoß auf Grund eines Fouls von Anton an der Strafraumgrenze ließ uns noch einmal zittern. Alex parierte den Schuss souverän und sicherte uns den Sieg.
Alles in Allem ein sehr Ecken- und mannschaftsstarkes Spiel, dass unsere Jungs einmal mehr meisterten.
Am Samstag besiegte die 2. Herrenmannschaft mit 5:2 die SG Seehausen und verdiente sich diesen Sieg mit viel Einsatz und einer guten spielerischen Leistung.
Im Gegensatz zu den letzten Wochen standen unserem Trainer Holger diesmal sogar Wechselspieler zur Verfügung. Ein ungewöhnliches Gefühl welches bei der finalen Besprechung des Trainers mit dem Kapitän über die optimale Mannschaftsaufstellung zu einer Vielzahl von möglichen Varianten führte. Was am Ende dabei heraus kam war eine gute Aufstellung mit einer starken Bank. Neben „ höchster Konzentration“ von Beginn an, nahmen wir uns in erster Linie vor nach dem spielerischen Offenbarungseid letzte Woche in Mölkau, diesmal vor allem Fussball spielen zu wollen. Also die Bälle nicht nur wild nach vorn zu schlagen, sondern mit spielerischen Mitteln die Partie zu bestimmen. Und was soll man sagen, von Beginn an gelang uns dies sehr gut umzusetzen. Erste Chancen waren die Folge und in 20.Minute war es dann der wiedergenesene Tom der zum 1:0 traf. Nur zwei Minuten später legte Tom nach und traf mit einem abgefälschten Schuss zum 2:0 (22.Minute). Seehausen war sichtlich beeindruckt und kam auch jetzt nicht wirklich zu Chancen. So war es in der 34.Minute das Fehlen der „höchsten Konzentration“, als nach einem Einwurf der Ball per Kopf in Strafraum verlängert wurde und ein durchstartender Spieler sehenswert zum 2:1 traf. Doch wir versuchten weiter nach vorn zu spielen, hielten in der Abwehr und Mittelfeld gut dagegen und kamen in der 42.Minute wieder durch Tom zum 3:1. Damit ging es in die Pause. Seehausen gab mit Beginn der 2.Halbzeit richtig Gas und in dieser Phase fehlte uns ein ums andere Mal die Ordnung, besonders im Mittelfeld. Mit Glück und Moppe ging dies ein paar Mal gut, doch in der 51.Minute traf der aufgerückte Abwehrspieler der Gäste mit einem Kopfball nach einem abgeprallten Ball von der Querlatte zum 3:2. Seehausen war nun am Drücker, doch wir fanden nach kurzer Zeit wieder zurück zu unserem Spiel, nahmen die zunehmende, aber nicht unfaire, Härte der Gäste an und kamen durch Umstellungen in der Formation wieder in die Ordnung. In der 74.Minute dann kam der Auftritt von Schnitte der einen langen Ball erlief, den heraus geeilten Torwart umspielte dann aber nicht das Tor traf. Doch Schnitte setzte nach, holte sich den Ball fast an der Grundlinie und schoss dann aus unmöglicher Position doch noch zum 4:2 ein. Warum einfach wenn es auch so geht. Schnittinio eben…. Das Tor war eine große Erleichterung, doch Seehausen gab noch nicht auf, kam mit einigen Flanken und Schüssen gefährlich vor unser Tor, doch die Abwehr stand und Moppe war auch auf dem Posten. Den Schlusspunkt setzte in 90.Minute dann ein Angriff, als Jan einen Ball die Aussenlinie entlang auf Tom spielte, der allen auf und davon rannte und den Ball scharf nach innen brachte. Dort tauchte auch einmal Marco L. auf und schob cool zum 5:2 ein. Nein er wurde dabei nicht angeschossen und ja wenn der Ball von Tom nicht gekommen wäre, wäre Marco wahrscheinlich bis Borsdorf durchgelaufen soviel Geschwindigkeit hatte er drauf. Oder es hätte einige Spieler der Ersten erwischt die sich hinter dem Tor gerade warm gemacht haben….wie auch immer, ein würdiger Schlusspunkt unter eine insgesamt tolle Mannschaftsleistung.
Fazit: Hochverdienter Sieg mit vielen spielerischen Elementen und auch die schwache Phase nach der Halbzeit, wurde im Gegensatz zum letzten Spiel in Mölkau diesmal gut angenommen und dagegengehalten. Die Abwehr um Frosti stand gut und Frosti selber spielte als Libero eine fehlerfreie tolle Partie. Max war als linker Innenverteidiger gegen seinen sehr schnellen Gegenspieler fast immer Sieger. Unser 18-Jähriger Steven spielte auch in seinem zweiten Spiel im Männerbereich stark, Tim war sehr zweikampfstark und versuchte immer wieder das Spiel zu gestalten, was ihm sehr oft sehr gut gelang. Und Tom war wieder einmal der Torjäger, den wir so sehr brauchen. Und auch die Jungs von der Bank waren sofort da im Spiel und halfen den wichtigen Sieg einzufahren. Insgesamt eine klasse Leistung aller Beteiligten und wieder mal das Zeichen, dass wir als Mannschaft in dieser Liga gegen alle mithalten können, wenn der Einsatz und der Wille stimmen.
Die Gäste kamen mit 16 Siegen aus 16 Spielen im Gepäck an den Sportplatz an der Nordstraße. Dabei sollte es auch nach 70 heiß umkämpften Minuten bleiben. Am Ende strotzen die Jungs vom SV Panitzsch/Borsdorf den Engelsdorfern einen Punkt ab. Das Endergebnis von 3:3 verspricht einen ereignisreichen Spielbericht. (mehr …)
Bei nasskaltem Wetter traten unsere Kids diesmal auswärts beim SV Liebertwolkwitz an. Die klare körperliche Überlegenheit (alle Liebertwolkwitzer Spieler waren gefühlt einen Kopf größer als unsere) störte uns aber nicht und so wurde gleich Druck nach vorn ausgeübt. (mehr …)
Nachdem das Hinspiel aufgrund widriger Umstände leider 5:3 verloren ging, konnte unsere E2-Jugend das Rückspiel in HZ 2 noch drehen und souverän für sich entscheiden. (mehr …)