1. Mannschaft unterliegt nach Führung

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Trainer S. Sievert musste mit M. Tripke, R. Reinicke und T. Kunzmann gleich auf 3 Mallorca-Urlauber verzichten, konnte aber dennoch aus einem Kader von 14 Spielern wählen. Das Spiel begann verhalten, Pa/Bo hatte jedoch die größeren Spielanteile und versuchte von hinten einen ruhigen Spielaufbau zu gestalten. Zahlbares kam jedoch die erste Viertelstunde nicht bei raus. Stattdessen machen die Gäste überraschend aus ihrer ersten Chance gleich das 0:1.

Wie ein Hallo-Wach-Effekt wirkte der Gegentreffer, keine Minute später erzielte T. Schönfeld nach einem schönen Sololauf durch die Abwehrreihe der Gäste den 1:1-Ausgleichstreffer. Nach dem Ausgleich waren die Panitzsch/Borsdorfer einmal mehr um Spielkontrolle bemüht und dies gelang wiederum, diesmal mit der einen oder anderen Torchance. In der 32. Minute konnte dann C. Tripke nach einer gut vorgetragenen Kombination aus dem Mittelfeld heraus den mittlerweile verdienten 2:1-Führungstreffer erzielen, welcher zugleich auch der Halbzeitstand war.

Nach der Pause machten die Pa/Bo”s da weiter, wo die 1. Halbzeit aufhörte. Gutes Kombinationsspiel und viel Ballbesitz waren die Indikatoren für ein ansehliches Spiel des Sievert-Teams. Auch an Torchancen sollte es nicht mangeln, alleine C. Tripke und auch T. Schönfeld hätten mit ihren 100%-igen Gelegenheiten die Führung erhöhen müssen.

Einmal mehr stimmt eine alte Fußballweisheit in dieser Situation: “Wer die Dinger vorne nicht macht, der bekommt die hinten”…nach 69 Minuten und nach einem unnötigen Foul in 16er-Nähe gelingt den Gästen aus dem Gewusel der 2:2-Ausgleichstreffer. Man konnte nun meinen, die Panitzsch/Borsdorfer schlagen ähnlich schnell zurück wie in Hälfte eins. Leider weit gefehlt. Die Abwehrreihe stand nun viel zu hoch und lief immer öfter in unnötige Konter. Genau so einen konnten die Brehmer dann in der 76. Minute zum unverdienten 2:3-Führungstreffer verwerten.

Die Panitzsch/Borsdorfer versuchten nun nochmal alle Kräfte zu mobilisieren, auch Wechsel vom Trainer sollten dazu beitragen, doch die Pa/Bo”s konnten keine entscheidenden Aktionen Richtung Tornähe mehr fahren. Ein guter Freistoß von T. Schneider kurz vor Schluss war da noch die beste Situation, doch der Gästekeeper wurde mit zunehmenden Spieldauer immer stärker und teilweise auch “berühmt” geschossen.

Letztendlich blieb es dann beim 2:3-Endstand aus Panitzsch/Borsdorfer-Sicht, die zu allem Übel es auch nicht schafften, nach einem Platzverweis der Gäste in der 79. Minute daraus Profit zu schlagen. Die Brehmer zogen damit in der Tabelle an unserer 1. Mannschaft vorbei.

Statistik

2. Mannschaft verliert ebenfalls in Holzhausen

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Kuriosum gleich zu Beginn der Partie: der eigentlich angesetzte Schiedsrichter erschein gar nicht erst am Spielort, sodass kurzfristig ein junger Ersatzschiedsrichter organisiert wurde. Dieser vergaß zu allem Überfluss auch noch seine Fußballschuhe…

Zum Spielverlauf. Beide Teams begegneten sich anfangs meist nur im Mittelfeld, wenn wurden beiderseits nur lange Bälle nach vorne geschlagen, die keinen Erfolg brachten. Nach rund 15 Minuten wurde es dann das erste Mal gefährlich vor dem Tor vom heutigen Interimshüter der Pa/Bo’s, doch der sehr agile Holzhausener Stürmer scheiterte…vorerst.

Nach gut 20 Minuten klingelte es dann jedoch das erste Mal im Panitzsch/Borsdorfer Kasten. Ein Ball über die Außen kann nicht konsequent verteidigt und geklärt werden und so steht der 15er der Gastgeber mutterseelenallein vorm Tor und schließt locker zum 1:0 ab.

Dies gab dem Pa/Bo-Spiel erstmal einen gewaltigen Bruch, Offensivaktionen waren kaum vorhanden. In der 30. Minute konnten die Holzhausener dann das 2:0 erzielen, nachdem sich der Gastgeberspieler prima über außen durchsetzt, leicht regelwidrig mit dem Arm mitgenommen, und passt auf den besser postierten Stürmer, der das 2:0 macht.

Nach der Pause dann endlich mal was offensives von Panitzsch/Borsdorf, doch auch hier war man nicht mit letzter Instanz auf den Torabschluss gewillt. Erst in der 70. Minute nahm sich dann T. Risch endlich mal ein Herz und umkurvt 5-6 Gegenspieler und traf zum hoffnungsvollen 1:2-Anschluss. Doch kaum gewonnen so zerronnen, nur 3 Minuten später haben die Gastgeber eine Ecke, die der riesige Abwehrspieler wuchtig zum 1:3 einköpft.

Die Pa/Bo’s versuchten nochmal Akzente nach vorne zu setzen, was den Holzhausener zum Ende der Partie auch nochmal mächtig Probleme bereitete, jedoch ließ man sich in der 90. Minute mit dem Schlusspfiff auskontern und kassierte das 1:4.

Wie schon erwähnt, fiel das Ergebnis zu hoch aus und spiegelt nicht das eigentlich Bild der Partie wieder. Dennoch ist der Sieg für die Holzhausener insgesamt gesehen gerechtfertigt. Wie deren 1. Mannschaft bleibt auch die 2. Mannschaft der Holzhausener Tabellenführer ihrer Spielklasse.

Statistik

1. Mannschaft unterliegt gegen starke Holzhausener

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Die Panitzsch/Borsdorfer reisten mit viel Selbstvertrauen zum aktuellen Spitzenreiter, nachdem sie vorher 3 Partien in Folge für sich entscheiden konnten.

Es entwickelte sich von Anfang an ein Spiel auf hohem Niveau, indem beide Teams sich nichts schenkten. Rassige Zweikämpfe und viele gute Kombinationen konnte man auf beiden Seiten sehen, Torchancen waren jedoch Mangelware. Die Panitzsch/Borsdorfer, übrigens mit 16 Spielern im Kader, fanden kaum ein Mittel gegen die gutstehende Hintermannschaft der Holzhausener.

Es dauerte bis zur 30. Minute bevor die Zuschauer die erste Großchance zu sehen bekamen. Der Holzhausener Stürmer traf nach einer Unstimmigkeit in der Pa/Bo-Hintermannschaft nur die Latte.

Nach der Pause sollte das Spiel dann torchancenmäßig an Fahrt aufnehmen. Schon in der 47. Minute traf der aufgerückte Abwehrspieler der Gastgeber nach einer guten Freistoßflanke per Kopf das Tor, soll sich aber knapp im Abseits befunden haben. Eine richtige Entscheidung des gut leitenden Schiedsrichtergespanns, wie auch im restlichen Spielverlauf.

Fünf Minuten später hat C. Tripke die Riesenchance das 1:0 zu erzielen, verzieht aber knapp. Im direkten Gegenzug hätte es dann bald auf der Gegenseite geklingelt, doch D. Lebe hielt in höchster Not das 0:0 fest. In der 66. Minute war es dann soweit, die Holzhausener hatten den Druck mittlerweile so erhöht, dass die Panitzsch/Borsdorfer den verdienten 0:1-Gegentreffer nicht mehr verhindern.

Nur kurze Zeit später konnten die Holzhausener, immer wieder angetrieben durch den ganz starken Kapitän, das 2:0 erzielen nachdem in der 72. Minute die Hintermannschaft der Pa/Bo”s einen Moment unachtsam war.

Die Jungs von Trainer S. Sievert wurden nun offensiver und nach einer Flanke vom eingewechselten T. Schönfeld konnte N. Günther zum 1:2 aus Panitzsch/Borsdorfer Sicht verkürzen. Die Pa/Bo”s versuchten nun alles nach vorne zu werfen, jedoch fehlte die nötige Durchschlagskraft. In der 89. Minute hatte T. Schönfeld per Flugkopfball die Megachance zum Ausgleich, doch er verfehlte knapp.

Am Ende konnten die Holzhausener einen nicht unverdienten Sieg einfahren, doch insgesamt wäre wohl auch ein Unentschieden gerecht gewesen. Damit bleiben die Holzhausener weiterhin Spitzenreiter ohne jeglichen Punktverlust.

Statistik

Last-Minute-Sieg in Schleußig

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Die Trainer warnten schon in der Kabinenansprache vorm Gegner, denn hatten diese sich letzte Woche ordentlich eingeschossen, so gewannen die Schleußiger mit 16:2 gegen den SV Leipzig Ost.

In der Aufstellung gab es nur eine Änderung im Gegensatz zum Pokalspiel, für den verletzten Paul Würker lief der wieder genesene Luca Nürnberger von Beginn an auf.

Schon die ersten Minuten im Spiel zeigten, dass der Gegner heute nicht mal eben im Vorbeigehen geschlagen wird. Der Platz war sehr klein, etwas uneben und die Mannschaft wirkte in der ersten Viertelstunde zu selbstsicher. Schleußig setzte uns sehr früh unter Druck und somit erreichten sie eine hohe Fehlerquote in unserem Aufbauspiel. In der 5. Minute dann auch schon die erste Großchance für den Gastgeber, Hannes Schröck agiert zu lässig und kann sich bei Johannes Herre im Tor bedanken, dass wir nicht in Rückstand geraten sind. Johannes parierte saustark im 1 gegen 1.

Schleußig war auch weiterhin deutlich gefährlicher vor dem Tor, über einen Rückstand, gar von 2:0, hätte sich das Panitzscher Team anfangs nicht beschweren müssen.

Für die Heimelf kam es dann ganz bitter, denn mit dem ersten ordentlich vorgetragenen Angriff, erzielte Panitzsch/Tresenwald das sehr schmeichelhafte 1:0. Felix Tiffe spielte hervorragend in die Gasse zu Julian Stelzner, dieser hakt an der Grundlinie ein und schließt mit links in die kurze Ecke ab, durch freundliche Mithilfe des Torhüter gelangt der Ball hinter die Linie und plötzlich hieß es 1:0 für uns.

Mit der Führung im Rücken wurde das Spiel nun ein wenig besser und ausgeglichener, bis zur Halbzeit hatte man den Gegner dann im Griff, jedoch fehlte eindeutig die Durchschlagskraft nach vorn.

Es wartete in Durchgang zwei ein hartes Stück Arbeit auf die Jungs, um hier alle drei Punkte mit zurück nach Panitzsch zunehmen. Die Schleußiger suchten immer und immer wieder ihren sehr schnellen Angreifer, dieser entwischte unserer Abwehr desöfteren, jedoch war er vor dem Tor kein echter Torjäger, dies war unser Glück.

Ein etwas kurioses Tor führte in der 42. Minute zum mehr als verdientem Ausgleich, ein Schuss aus der Ferne fand seinen Weg an den Innenpfosten und vor dort ins Tor. Eine schöne Situation für uns Trainer, denn nun konnten wir mal sehen, wie die Mannschaft auf die in dieser Saison neue Spielsituation reagiert.

Spielerisch lief nicht viel zusammen, doch wir erkannten im zweiten Spielabschnitt, dass die Jungs Willen zeigten und über den Kampf zurück ins Spiel gefunden haben. Und siehe da in der 50. Minute fällt prompt, der sich nicht unbedingt anbahnende, erneute Führungstreffer für PaBo. Ein langer Abschlag von Johannes Herre rutschte dem letzten Mann von Schleußig durch, Felix Tiffe hat super spekuliert, lief nun allein in Richtung Tor und versenkt eiskalt.

Felix Tiffe war es auch, der dann kurz darauf einen Freistoß an die Unterkante der Latte schoss, dies wäre bei Torerfolg sicher die Entscheidung gewesen. Es wurde nun mit jedem Spieler verteidigt, die Schleußiger gaben sich definitiv nicht auf und waren immer wieder gefährlich. Fünf Minuten vor dem Abpfiff wurde es auch belohnt, der Torschütze zum zwischenzeitlichen Ausgleich, setzte sich wunderbar über die linke Seite durch und vollendete in die lange Ecke.

Es waren also noch 5 Minuten zu spielen, mit dem Punkt hätten wir heute sicher leben können, jedoch wollten beide Mannschaften noch den Sieg und in den Schlussminuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Dabei entwischte Melvin Kietz seinem Gegenspieler und wurde von diesem an der Strafraumgrenze gefoult, es gab erneut Freistoß, aber diesmal war Felix Tiffe nicht ganz so zielsicher und der Ball ging über das Tor.

Die Nachspielzeit von 4 Minuten war bereits angebrochen, da konnte Kapitän Julian Stelzner den Ball hinter der Mittellinie erobern, spielt den Ball lang, Schleußig stand sehr hoch, somit erkannte dies wieder Felix Tiffe, der letztlich den Pass auch aufnehmen konnte, er schüttelte auf dem Weg in den Strafraum seinen Gegenspieler ab und schloss aus halbrechter Position in die linke untere Ecke eiskalt ab.

Die restliche Spielzeit überstanden wir mit einem wahren Abwehrbollwerk auch noch und somit war der Sieg perfekt. In erster Linie großes Lob an die gegnerische Mannschaft, die Schleußiger hätten sich nach dem Spielverlauf zur Folge, mindestens einen, wenn nicht gar alle drei Punkte verdient gehabt.

Aber auch ein Lob an unser Team, denn nach verschlafener erster Halbzeit, erkannte jeder Einzelne, dass es in diesem Spiel nur über den Kampf zum Erfolg führen konnte und in Durchgang 2 sah man dies. Man muss auch mal solche dreckigen Siege einfahren 🙂

Statistik

C-Jugend siegt im Pokalkrimi!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Die Voraussetzungen für ein super Spiel waren auf jeden Fall gegeben! Die Panitzscher, in der Stadtklasse bisher mit weißer Weste (3 Spiele 9 Punkte), hatten die Mannschaft von Tapfer Leipzig zu Gast, diese spielen eine Liga höher in der Stadtliga und haben ebenfalls die ersten drei Spiele gewonnen, quasi stand sich der Tabellenführer der Stadtklasse und der 2. der Stadtliga gegenüber.

Krankheitsbedingt fehlten Luca Nürnberger und Nico Mahn, so dass heute Niclas Herold gegen seinen Ex-Verein die Chance von Beginn an bekam.

Der Gastgeber war hochmotiviert und sofort voll auf dem Platz. Tapfer wurde sehr früh gestört, somit zu Ballverlusten und Fehlabspielen gezwungen, außerdem gewann man sehr viele Zweikämpfe, PaBo war eindeutig die präsentere Mannschaft auf dem Feld und gab den Takt an. In der 8. Minute die erste gute Chance, einen Freistoß von Felix Tiffe lenkt der Torwart gegen die Latte. Es dauerte bis zur 21. Minute als Tapfer erstmals richtig gefährlich wurde, der Stürmer war unserer Abwehr auf einmal entwischt und lief alleine auf das Tor, zum Glück für uns, schloss er ungenau ab, traf nur das Außennetz.

Kurz darauf der Führungstreffer für die Heimelf, Robert Geg erobert sehr stark einen Ball an der Mittellinie, der Ball gelangt zu Marcel Wagner. Dieser spielt einen herrlichen Doppelpass mit Paul Würker, Marcel Wagner behält die Übersicht, bedient Melvin Kietz, der schließt sofort vom 11 m – Punkt ab und sein Schuss landet genau im rechten oberen Eck.

Die Führung im Rücken stärkte nochmals das Selbstvertrauen, das Spiel wurde bis zur Halbzeit kontrolliert und es ging mit dem knappen, aber verdientem Vorsprung in die Halbzeitpause.

Nachdem Seitenwechsel erwartete man natürlich eine Reaktion von Tapfer und man musste sofort wieder auf 100 % hochfahren. Und der Start in Durchgang 2 war optimal, es waren nur 3 Minuten gespielt und es konnte auf 2:0 erhöht werden. Ein sehr kurioses Tor, Florian Kollarczyk flankte aus dem Halbfeld in den Strafraum, dort kam Niclas Herold nicht an den Ball und eigentlich schien die Sache gegessen zu sein, doch der Torwart ließ den Ball wie auch immer durch seine Hände fallen und er landete hinter der Linie.

Nun stand es also 2:0 und in der 42. Minute hätte der Sack endgültig zugemacht werden müssen. Marcel Wagner spielte einen überragenden Ball in den Lauf von Melvin Kietz, der legt quer auf Paul Würker, leider geriet dieser in Rücklage und er schoss aus Nahdistanz über das leere Tor.

Tapfer wurde nun zunehmend stärker und kam nach 50 Minuten zum 2:1. Vorausgegangen war ein Foul an Niclas Herold, der Pfiff blieb aus, die anschließende Flanke führte dann zum Treffer für die Gäste. Das Spiel nun wieder völlig offen, Tapfer rannte nun an, jedoch zeigte Panitzsch/Tresenwald in allen Mannschaftsteilen eine hervorragende Defensivleistung, es wurden kaum Chancen zugelassen – leider fehlte in den Schlussminuten die Entlastung nach vorn.

Die letzte Minute war bereits angebrochen, da tankte sich ein Spieler der Gäste nochmals über die linke Seite in den Strafraum durch, etwas ungestüm ging Theo Schölzel zu Werke und folgerichtig gab es Elfmeter für Tapfer. Unser Keeper Johannes Herre ahnte die Ecke und hielt den Strafstoß, noch besser aber seine Reaktion beim Nachschuss – einfach überragende Sekunden von unserem Torwart! Die Nachspielzeit überstanden wir auch schadlos und dann war das Spiel zu Ende, der Jubel war grenzenlos und natürlich war der erste Weg nach Spiel zu Johannes Herre.

Jedoch hat heute die gesamte Mannschaft eine hervorragende Teamleistung abgerufen, das macht einen einfach nur Stolz als Trainer! Die Standing-Ovations von unserem super Anhang habt ihr Euch mehr als verdient – es war einfach geil !!!!!

Statistik

2. Mannschaft mit Sieg gegen KSC III

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

(Text editiert von Leipziger-Fussball.de Weißer_Ronaldo)

In der 1. HZ PaBo mit leichter Feldüberlegenheit, ohne sich jedoch allzuviele zwingende Torchancen zu erspielen. Eine der wenigen Knautkleeberger Gelegenheiten konnte gleich zur Führung verwandelt werden. Der Panitzscher Ausgleich fiel durch einen schönen Spielzug mit mehrfachen Doppelpässen.

Die 2. HZ erspielten sich die Gastgeber zunehmend gute Chancen heraus, welche allesamt jedoch nicht in Zählbares umgemünzt werden konnten. 5 oder 6 gute Schüsse strichen meist knapp am Tor vorbei. Erst ein paar Minuten vor Schluss fiel der verdiente Siegtreffer nach einem Eckball im zweiten Nachschuss.

–> Anm. der Red.: Beide Tore erzielte Tim Kunzmann, der somit zum Matchwinner avancierte!

Statistik

Bilder

1. Mannschaft siegt erneut

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Bereits in der ersten Hälfte waren die Hausherren spielerisch überlegen und kamen auch mit der robusten Spielweise der Gäste gut klar. In der 17. Min. konnten die Panitzscher das erste Mal jubeln, eine schöne Einzelaktion von Jakob Schneider, der den Abschluss suchte, konnte vom Torhüter nur abgeprallt werden und Rico Fritzsche staubt zur Führung ab.

Keine zwei Minuten später hatte Tom Schneider die Chance zu erhöhen, aber der Ball verfehlte das Tor nur knapp. In der 23. Min. dann die nächste Großchance, ein langer Ball von Norman Günther, erneut auf Tom Schneider, der lupft den Ball über den Gästekeeper aber der Ball geht an die Latte. Dann in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das 2:0. Eine gut getimte Flanke von Jakob Hoffmann auf Rico Fritzsche und der köpft den Ball ein.

Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte kann Jakob Schneider nach einem Freistoß für Panitzsch/Borsdorf die Vorentscheidung zum 3:0 erzielen. Danach ließen es einige im Panitzscher Team ein bisschen lockerer angehen und prompt fällt der Anschlusstreffer.

Doch kurz nach dem Anschlusstreffer übernahmen die Hausherren erneut die Initiative und spielten wieder mutig nach vorn und in der 70. Minute setzt sich Kapitän Christian Tripke gleich gegen drei Mann wunderbar durch und der Ball landet im langen Eck zum vielumjubelten 4:1. Danach hatten weiter die Hausherren mehr vom Spiel und einige gute Möglichkeiten noch höher zu gewinnen. Der Sieg war auch in dieser Höhe hoch verdient.

Kerstin Ullrich

Statistik

C-Jugend siegt auch im 3. Spiel

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Bei hervorragendem Wetter und einer ordentliche Zuschauerkulisse war es Felix Tiffe, der mit zwei Fernschüssen die Partie eröffnete. Jedoch kamen beide Schüsse sehr zentral und waren sichere Beute für den Torwart der Gäste. Diese versteckten sich keineswegs und hatten in der 5. Minute die große Chance in Führung zu gehen. Der sehr schnelle Linksaußen setzte sich hervorragend durch und sein Schuss aus spitzem Winkel landete zum Glück nur am Außenpfosten.

Auf der Gegenseite machte es Luca Nürnberger besser, nach Zuspiel von Felix Tiffe, stand er frei vorm Torwart, schoss diesen erst an, brachte allerdings den Nachschuss im Tor unter. Absolut stark war das 2:0, Luca Nürnberger bediente Melvin Kietz, dieser kreuzt hervorragend seinen Gegenspieler und umspielt außerdem noch sehr überlegt den herauslaufenden Torwart, braucht somit nur noch einschieben – eine klasse Einzelleistung!

Nun harmonierte das Zusammenspiel wieder bestens, Großpösna verteidigte zwar gut, kam aber nur sporadisch hinten raus. Sehenswert das 3:0. Julian Stelzner kam über die Außen passte zu Felix Tiffe, der zu Luca Nürnberger weiterleitete, dieser stand mit dem Rücken zum Tor, ließ den Ball direkt zurückprallen und in Höhe 11m – Punkt schloss Marcel Wagner sofort ab und erhöhte den Vorsprung. Danach folgte eine kurze Phase, wo die Mannschaft ein wenig um das Gegentor bettelte, es schlichen sich Fehlabspiele sowie viele Unkonzentriertheiten ein. Jedoch befreite sich das Team wieder aus diesem kurzen Flattern und in der 25. Minute war der Torschütze erneut Melvin Kietz, der nach Zuspiel von Florian Kollarczyk das Ergebnis auf 4:0 hoch schrauben konnte.

Noch vor der Halbzeit das 5:0, über Felix Tiffe und Luca Nürnberger landete der Ball bei Linksaußen Nico Mahn und dieser traf mit seinem schwächeren rechten Fuß – ebenfalls ein super herausgespielter Treffer.

Fazit zur Halbzeit, der Gast aus Großpösna/Fuchshain verlangte uns schon deutlich mehr ab, als die beiden Gegner in den ersten beiden Spielen. Jedoch unser Team sehr effektiv, fast jede Chance wurde zum Torerfolg genutzt.

Die zweite Halbzeit begann zunächst wieder mit drei Topchancen für den Gastgeber, erst setzte Felix Tiffe einen Freistoß von rechts an den Außenpfosten, danach kam Melvin Kietz aus 5m Metern zum Abschluss, schoss dabei aber dem Torwart den Ball genau in die Arme. Und auch Marcel Wagner scheiterte im 1 gegen 1 am gut haltenden Schlussmann von Großpösna.

Danach gönnten sich beide Teams eine kleine Auszeit und erst in der 54. Minute konnten die Zuschauer den nächsten Treffer bejubeln. Julian Stelzner schickte Paul Würker steil, dieser wollte den Ball über den Torwart heben, das funktionierte nicht so ganz, doch der Torwart lenkte den Ball genau zu Felix Tiffe, der den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Nach 61. Minuten kam der Gast zum Ehrentreffer, in Folge eines Freistoßes bekam das Panitzscher Team den Ball nicht aus der Gefahrenzone und dies führte dann zum vermeidbaren Gegentreffer.

Vier Minuten vor dem Schlusspfiff konnte Paul Würker nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden, den fälligen Elfmeter verwandelte Marcel Wagner sehr souverän zum 7:1 – Endstand!

Statistik

Bilder

1. Mannschaft siegt über Tapfer Leipzig

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Da Marko Zeiße bekanntlich noch sehr lange ausfallen wird und sein Vertreter Dirk Lebe ebenfalls verhindert war, musste sich Eric Gammelin zwischen die Pfosten stellen. Bei hochsommerlichen Temperaturen war die Heimmanschaft von Beginn an das aktivere Team und leicht feldüberlegen. Im Verlaufe des ersten Spielabschnittes ergaben sich somit viele gute Möglichkeiten für Panitzsch/Borsdorf, die beste hatte dabei Tom Schneider, dessen wunderbarer Drehschuss aus gut 25 Metern nur an den Pfosten klatschte. Tapfer kam nur sporadisch vor das Gehäuse von Pa/Bo, jedoch hatte man kurz vor der Pause auch eine super Chance, Norman Bonitz setzte sich stark durch und sein Schuss aus linker Position konnte Eric Gammelin hervorragend parieren.

Im zweiten Durchgang kam dann jeder Zuschauer auf seine Kosten. Denkbar ungünstig begann die zweite Halbzeit für den Gast aus Leipzig, denn eine Notbremse gegen Torsten Schönfeld zog die rote Karte für einen Spieler von Tapfer nach sich, somit mussten diese über 40 Minuten in Unterzahl agieren. Kurz darauf setzte Christian Tripke einen Heber über den herauslaufenden Tapfer – Keeper auf die Querlatte. In der 53. Minute dann der Führungstreffer für die Gastgeber, erneut war Christian Tripke beteiligt, er legte quer auf den besser postierten Tom Schneider, welcher sein Team in Front bringen konnte.

Ein fragwürdiger Elfmeter brachte Tapfer dann aber zurück ins Spiel, Steffen Hartmann verwandelte sicher. Durch diesen Treffer bekam der Gast urplötzlich Aufwind und konnte das Spiel sogar drehen, in der 70. Minute hieß der Torschütze erneut Steffen Hartmann.

Jedoch folgte die Antwort von Panitzsch postwendend, Christian Tripke glich per Foulelfmeter zum 2:2 aus. Dazu benötigte er zwei Anläufe, da der Schiedsrichter den ersten zurückpfiff, weil sich ein Spieler zu zeitig in den Strafraum bewegte.

In der 85. Minute konnte der Gastgeber erneut in Führung gehen, Martin Tripke ließ 3-4 Tapfer – Spieler stehen, lief bis zur Grundlinie – Rückpass zu Markus Gritzner – Tor, das Spiel war wieder gedreht! Und den Deckel endgültig drauf, machte Torsten Schönfeld in der 88. Minute, er schnappte sich den Ball, lief der Abwehr davon, umspielte den Torwart und schob souverän ein.

Selten dämlich, dann die letzte Aktion im Spiel. Nach einem Allerweltsfoul an der Mittellinie gerieten Lutz Wondraczek und sein Gegenspieler aneinander, dieser deutete eine Kopfnuss an und unser Spieler konterte mit beleidigten Worte, so dass beide mit der roten Karte vom Platz gestellt wurden.

Statistik

Bilder

C-Jugend auch am 2. Spieltag in Torlaune!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Wer zu spät kommt, wird meist bestraft, denn es dauerte exakt 51 Sekunden, da fiel bereits der erste Treffer im Spiel. Julian Stelzner steckte super auf den in die Tiefe laufenden Luca Nürnberger durch, der legte den Ball quer und Paul Würker vollendete aus leichter Abseitsposition zum 1:0. Auf 2:0 konnte Panitzsch/Tresenwald nach 6 Minuten erhöhen, erneut kam die Vorarbeit von Luca Nürnberger und Paul Würker stand wieder goldrichtig. Seehausen blieb einfach keine Luft zum Atmen, die Heimmannschaft spielte ein super Pressing und somit kam es selten zu Angriffen über die Mittellinie der Gäste. Überragend das Tor zum 3:0, Luca Nürnberger agierte erneut als Vorlagengeber und Felix Tiffe traf mit einem hervorragendem Schuss genau in das linke obere Eck zum 3:0 nach 9 Minuten. Wenig später war es Marcel Wagner, der mal eben 4-5 Spieler stehen ließ und eiskalt auf 4:0 erhöhte.

Etliche gute Möglichkeiten blieben auch heute wieder auf der Strecke, zu dem häuften sich die Abseitstellungen, daran muss sicher noch gearbeitet werden. So legte sich unser Innenverteidiger Hannes Schröck in der 35. Minute den Ball clever selbst vor und überrannte somit die Hintermannschaft der Gäste und traf zum 5:0. Mit dem Halbzeitpfiff kam Seehausen per direktem Freistoß zum 5:1.

Optimal begann der zweite Durchgang, in der 38. Minute passte Felix Tiffe genau in die Nahtstelle der Abwehr, Luca Nürnberger umkurvte den Torhüter und schob den Ball ins Tor zum 6:1. Nachdem Julian Stelzner einen Abstoß abfangen konnte und sofort die Spitze in Person von Luca Nürnberger suchte, vollendete dieser eiskalt zum 7:1. Auch die Einwechselspieler fügten sich nahtlos in die Partie ein. Es war die 47. Minute als Nico Mahn perfekt den startenden Richy Weinl bediente und dieser überlegt am Torhüter zum 8:1 einschoss, es war der 1. Treffer für Richy im Trikot der Spielgemeinschaft Panitzsch/Tresenwald.

Und weiter ging es, Felix Tiffe erhöhte in Folge eines Alleinganges auf 9:1. Das 10:1 bereitete er wiederum vor, Paul Würker kam über links, bekam den Ball von Felix Tiffe genau in die Füße gespielt und so ein Tor macht man nur mit Selbstvertrauen, Paul Würker schloss nämlich nicht blind ab, sondern er spielte den Torhüter clever aus und musste den Ball somit nur noch im leeren Tor unterbringen.

Den Schlusspunkt setzte heute Philipp Schmiady, er nahm sich ein Herz, spielte einen Gegenspieler in zentraler Position aus und schoss aus 20 m in die untere rechte Ecke – ein super Tor und ebenfalls sein 1. Tor, seitdem er in unserer Mannschaft mitspielt.

Alles in allem war das Spiel über weite Strecke einfach hervorragend, spielerisch haben die Zuschauer viele gute Kombinationen gesehen. Denn kann man Seehausen definitiv nicht mit dem SV Leipzig Ost vom 1. Spieltag vergleichen. Jungs macht weiter so !!!

Statistik