Am 29. und damit vorletzten Spieltag der Saison führte der Weg der Panitzsch/Borsdorfer am vergangenen Sonntag – erstmalig überhaupt – nach Meißen. Allerhand Schlachtenbummler nutzten die Gelegenheit, die Truppe ein letztes Mal in dieser Spielzeit auswärts zu unterstützen. Ob im gecharterten Reisebus oder per privater Anreise (der ein oder andere nutzte die Gelegenheit für ein kleines Sightseeing in der Porzellanstadt) – die PaBo-Supporter waren auch in Meißen wieder zahlreich vertreten. Ein großes DANKESCHÖN geht raus an alle, die mit dabei waren. Und ganz besonders an unseren Lars, der wie immer für die perfekte Organisation gesorgt hat 🫶🏻
Auch die Mannschaft hatte es sich auf die Fahne geschrieben, ihren Teil an diesem freudbetonten, warmen Sonntag entsprechend beizutragen. Auch wenn es hüben wie drüben um nicht mehr viel ging, so hatten doch letztlich beide Teams ihren Anteil an einem gutklassigen Sachsenklasse-Duell.
Die Wedemänner übernahmen direkt das Zepter und beschäftigten die Gastgeber mit kontrolliertem und geradlinigen Spiel nach vorn. Allerdings waren es die Meißner, die nach einem gut zu Ende gespielten Konter etwas überraschend in Führung gehen konnten (7.).
Wenig beeindruckt, blieben die Gäste trotz des Rückstands das dominantere Team und erspielten sich eine Vielzahl von guten Möglichkeiten. Doch weder Marco Weichert noch Kevin Hertwig oder Paul Aps vermochten diese zunächst zu nutzen.
So dauerte es eine reichliche halbe Stunde, ehe Paul Aps, nach gut getimtem Diagonalball von Julian Stelzner, den Kopf von Kevin Hertwig fand, der schließlich zum verdienten Ausgleich einnickte (34.).
Als kurz darauf Tristan Hanschmann im Strafraum regelwidrig von den Beinen geholt wurde, blieb den Panitzsch/Borsdorfern der fällige Elfmeterpfiff und eine mögliche Pausenführung leider versagt.
Nachdem beide Teams abgekühlt und erfrischt zurück auf den Rasen kamen, änderte sich im Vergleich zur ersten Hälfte recht wenig. Die Wedemann-Elf hatte weiterhin mehr Ballbesitz, musste jedoch permanent auf der Hut vor gefährlichen Gegenstößen der Meißner sein.
Auf beiden Seiten gab es ausreichend gute Gelegenheiten, um die Partie zu den eigenen Gunsten zu entscheiden. Dass dies den Gastgebern nicht gelang, war vor allem Leonhard Saewe zu verdanken, der einige Male beherzt zupacken und somit einen weiteren MSV-Treffer verhindern musste.
Selbst zeigte man sich offensiv leider ebenfalls nicht zielstrebig genug. Aussichtsreiche Gelegenheiten verpufften des Öfteren mangels nötiger Präzision beim letzten Pass. Bei einem Freistoß des eingewechselten Tim Fröhlich verhinderte zudem der Querbalken ein mögliches Drei-Punkte-Happy-End.
Unterm Strich konnten beide Mannschaften jedoch durchaus gut leben mit einer Punkteteilung, die schlussendlich auch völlig in Ordnung ging. Trotz platzregenartiger und teils zähfließender Heimreise, ein durchweg positiver Abschluss der diesjährigen Auswärts-Tournee, die anschließend bei einem gemeinsamen Abendessen einen würdigen Ausklang fand.
Am kommenden Samstag empfangen die Wedemänner dann zum letzten Spieltag den FSV Krostitz am Waldkater. Los geht’s wie gewohnt 15 Uhr.
PaBo: Saewe – Hanschmann, Julian Stelzner, Maudrich (59. Carl), Aps – Kaiser – K. Hertwig, P. Schäfer (73. Fröhlich), Weber (59. M. Lehmann), Justin Stelzner (46. O. Schäfer) – Weichert (C)
Tore: 1:0 Bakondi (7.), 1:1 K. Hertwig (34.)
Schiedsrichter: k.A.
Assistenten: k.A.
Zuschauer: 125
II. Mannschaft
Stadtklasse Leipzig – 25. Spieltag
PaBo II – SG Leipzig-Bienitz 1:2 (Carl)
Trotz einer 1:2-Heimpleite gegen Bienitz, konnte auch unsere ZWEITE am vergangenen Samstag den Klassenerhalt vorzeitig perfekt machen. Somit geht die Knauer/Kießling-Elf auch im kommenden Spieljahr in der Stadtklasse Leipzig an den Start 💙💛
#pabo1920
#mehralsnureindorfverein