Nur Platz 6 für die A-Jugend in Naunhof!

Posted on Posted in PaBo News

Etwas unglücklich präsentierte sich die A-Jugend am Samstagabend bei ihrem ersten Auftritt unter dem Hallendach in der laufenden Winterpause. Beim ERGO-FUTSAL-CUP der SpG Naunhof/Großsteinberg belegte der PaBo-Nachwuchs am Ende nur Platz 6.Kurzfristig musste Kapitän Julian Stelzner ersetzt werden, weil er mit Fieber im Bett lag. Seine Teamkameraden betraten dann ab 19 Uhr in der Parthelandhalle zu Naunhof das Parkett und hatten es mit einem insgesamt starken Teilnehmerfeld zu tun.

Im ersten Gruppenspiel der Staffel A hieß der Gegner Kickers Markkleeberg (Landesklasse Nord), wie der Turniername bereits verriet, wurde nach Futsal-Regeln gespielt. Für uns war dies nichts Neues, so hatten wir bereits in der vergangenen Saison das Futsal-Turnier in Plauen absolviert. Im Training wurde es ebenfalls nochmal geübt, so dass wir gut vorbereitet in die erste Partie starten konnten. Felix Tiffe brachte sein Team mit einem Doppelpack schnell in Front, Paul Würker und Marcel Hoheisel schraubten das Ergebnis in die Höhe, so dass ein nie gefährdeter Auftaktsieg zur Buche stand.

Als nächstes ging es gegen den “vom Papier her” Turnierfavoriten Borea Dresden (Regionalliga). Die Mannschaft von Panitzsch/Borsdorf knüpfte nahtlos an ihre Leistung vom ersten Spiel an. Man war dem Gegner ebenbürtig und besaß zu dem die besseren Möglichkeiten. Tim Fröhlich fand zweimal im Borea-Torwart seinen Meister, Felix Tiffe traf nur den Pfosten und nach dem 4. Foul von Dresden hatte Theo Schölzel die Chance aus 10 Metern sein Team in Führung zu bringen, leider vergab er diese Möglichkeit. Und natürlich kam es wie es kommen musste, Dresden machte in der Schlussminute das 1:0, zwar hatte Tim Fröhlich noch mit der letzten Sekunde den Ausgleich auf dem Fuß, jedoch ging der Ball knapp neben das Tor.

Ein Punkt gegen Borea, den man mehr als verdient gehabt hätte, hätte wohl möglich zum Weiterkommen gereicht. Somit musste ein Entscheidungsspiel gegen Ligakonkurrent Leipziger SC her. Leider gab es einen kleinen Leistungsabfall, Unkonzentriertheiten schlichen sich ein und LSC bestimmte die Partie klar. Per 6 Meter ging der LSC mit 1:0 in Führung, die Partie wurde nun etwas hitziger, nach unserem 4. Foul hatte der LSC die Möglichkeit aus 10 Metern auf 2:0 erhöhen, sie taten es nicht und bei PaBo keimte nochmal Hoffnung auf.

Doch es folgte prompt das 2:0 und die Messen schienen gelesen. In der Schlusssekunde das nächste Foul unsererseits und erneut die Chance aus 10 Metern für den LSC, sie trafen nur den Pfosten. Somit ging die Partie mit 2:0 verloren und mit drei Punkten konnten wir das Halbfinale nicht erreichen.

Gegen den TSV Wahren musste der PaBo – Nachwuchs zu später Stund im Spiel um Platz 5 nochmal das Parkett betreten. Eine Unachtsamkeit zu Beginn und wir liefen frühzeitig einem Rückstand hinterher. Angriff um Angriff wurde gestartet, aber der Ball wollte nicht rein – es war zum Haare raufen. 5 Sekunden vor Schluss nochmal ein letzter Freistoß für PaBo, die Zeit war angehalten und beim Futsal dürfen die Freistöße direkt ausgeführt werden. Steven Hoppe nahm sich sein Herz zur Brust und fegte den Ball ins Tor zum späten Ausgleichstreffer.

Platz 5 musste also im 6 Meter – Schießen ermittelt werden. Hier die Reihenfolge – je drei Schützen pro Team.

Wahren trifft, Felix Tiffe vergibt, Wahren verschießt, Steven Hoppe trifft, Wahren trifft, Paul Würker trifft, Wahren verschießt, Steven Hoppe verschießt, Wahren trifft, Felix Tiffe verschießt!

Somit blieb uns nur Platz 6 und die Tatsache, dass noch deutlich Luft nach oben ist. Niederlagen gehören eben auch zum Fußball dazu, diese sollte man akzeptieren und immer erstmal an die eigene Nase fassen, ehe man den einfachen Weg nimmt und bei anderen die Schuld sucht!

Endplatzierung:

  1. FSV Großpösna
  2. Leipziger SC 1901
  3. Borea Dresden
  4. Handwerk Rabenstein
  5. TSV Wahren
  6. SV Panitzsch/Borsdorf
  7. SpG Naunhof/Großsteinberg
  8. Kickers Markkleeberg

Für PaBo spielten: Florian Kollarczyk, Theo Schölzel, Kurt-Thomas Kirstenpfad, Steven Hoppe, Hannes Schröck, Paul Würker, Tim Fröhlich, Felix Tiffe, Marcel Hoheisel