1. Mannschaft mit Auswärtssieg!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Torsten Schönfeld durfte nach Gelbsperre wieder von Beginn an ran, ansonsten vertraute Steffen Sievert der Anfangsformation aus dem vergangenem Heimspiel.

Von der ersten Minute an war Panitzsch das aktivere Team und kam ähnlich wie in der Vorwoche, durch gutes Pressingspiel zu schnellen Balleroberungen und guten Torszenen. Und bereits nach 13 Minuten münzte man die anfängliche Überlegenheit in ein Tor um. Nach Ecke von Torsten Schönfeld kann der Torwart einen Kopfball von Martin Tripke noch auf der Linie parieren, jedoch setzt Eric Gammelin erfolgreich nach und drückte den Ball über die Torlinie.

Es dauerte nicht einmal zwei Minuten und Panitzsch konnte nachlegen, Christian Tripke spielte einen Pass genau in die Schnittstelle der Abwehr vom LSC, der Ball erreichte Tom Schneider, dieser umkurvte den Torwart und schob sicher ein.

Fortan kontrollierte der Gast das Spiel, hatte hier und da sicher die Möglichkeit das Ergebnis weiter nach oben zu schrauben. Erst in den letzten 15 Minuten schlichen sich einige Unkonzentriertheiten in das Spiel der Panitszcher ein und somit stärkte man den Gegner, die zwei gute Möglichkeiten im ersten Spielabschnitt hatten, beide wurde allerdings von Dirk Lebe vereitelt.

Nach dem Seitenwechsel wurde es auf Seiten von PaBo immer schlechter, der letzte Pass wollte nicht ankommen und Torgefahr ging gleich Null. Natürlich lag dies auch an den immer besser werdenden Leipziger, die in der Phase nach der Halbzeit dem Anschlusstreffer sehr nah waren, einmal rettete die Latte und kurz darauf ging ein Schuss aus linker Position haarscharf am Gehäuse von Dirk Lebe vorbei.

Somit überstand Panitzsch mit ein wenig Glück diese Drangperiode vom LSC unbeschadet und man tat nun wieder mehr fürs eigene Spiel nach vorn. Tom Schneider war es dann erneut in der 78. Minute der für die endgültige Entscheidung sorgte, nach Zuspiel von Torsten Schönfeld traf er mit einer wunderschönen Direktabnahme in den rechten oberen Winkel.

Beim 3:0 blieb es dann auch, es reichte eine gute Halbzeit um alle drei Punkte mit nach Panitzsch zu nehmen.

Statistik

2. Mannschaft unterliegt deutlich

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Auf dem Kunstrasenplatz neben dem Trainingsgelände von RB Leipzig ging die Partie für die Mannschaft von Trainer H. Krebel schon denkbar schlecht los. Nachdem die Gastgeber nach 10 Minuten bereits zwei Hunterprozentige Chancen liegen gelassen hatten, machten sie es in der 12. Minute besser und erzielten den verdienten 1:0-Führungstreffer.

Keine 10 Minuten später schläft die komplette Pa/Bo-Hintermannschaft und der Stürmer kann, aus abseitsverdächtiger Position, zum 2:0 einschieben. Die Panitzsch/Borsdorfer fanden überhaupt nicht ins Spiel, vor allem ein Spielaufbau war überhaupt nicht zu erkennen. Bälle wurden nur noch vorne gedroschen (sinnlos bei solch einem kleinen Platz) und der freie Nebenmann wurde gar nicht erst gesehen.

Kurze Hoffnung keimte auf als M. Atzler vor der Pause zum überraschenden 2:1-Anschlusstreffer verkürzen konnte.

Nach der Pause kamen dann die Pa/Bo’s besser ins Spiel und nach einigen besseren Chancen gelang T. Kunzmann der 2:2-Ausgleichstreffer. Nun dachte man eigentlich, dass das Spiel von Panitzsch/Borsdorfer Seite an Fahrt aufnimmt. Leider Fehlanzeige.

Nur 5 Minuten später gelang den Schönauern wieder der Führungstreffer zum 3:2. Die Jungs von H. Krebel waren ab diesem Moment völlig von der Rolle und mussten sich einem Angriff nach dem anderen von den Gastgebern widersetzen.

Innerhalb von 20 Minuten klingelte es dreimal im Kasten von F. Roth, fairerweise muss man sagen, dass die Tore der Schönauer teilweise prima herausgespielt waren. Jedoch war das Defensivverhalten der Panitzsch/Borsdorfer streckenweise unter aller Sau.

Schlussendlich konnte man sich beim starken Torhüter F. Roth bedanken, dass es bei nur 6 Gegentoren blieb, er zeigte ganz starke Reaktionen im 1-gegen-1.

Statistik

2. Mannschaft siegt mit 70-Meter-Tor

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Mit erfreulichen 15 Spielern im Kader hatte Trainer H. Krebel die große Auswahl für die Startelf. Bei fast sommerlichen Temperaturen sicherlich nicht die schlechtesten Voraussetzungen für die Pa/Bo’s.

Das Spiel war noch gar nicht so alt, da kamen die Panitzsch/Borsdorfer schon zweimal gefährlich vors gegnerische Tor, doch weder M. Atzler noch F. Roth konnten ihre ersten Möglichkeiten verwerten. Nach 15 Minuten zeigten dann die Gäste auch mal, dass sie Fußball spielen können, ein guter Distanzschuss klatschte an die Latte.

Als man sich schon langsam wieder mit dem leidigen Thema Chancenverwertung beschäftigen musste, setzte sich T. Schönfeld endlich mal über seine rechte Seite durch und schob überlegt zum besser postierten F. Roth hinüber, der in der 27. Minute das 1:0 erzielte. Die folgenden Minuten waren die Pa/Bo’s allerdings viel zu unkonzentriert und leisteten sich in allen Mannschaftsteilen unnötige Ballverluste. Genau solch einer wurde dann in der 39. Minute durch die Gäste bestraft mit dem 1:1-Ausgleichstreffer.

Schon wieder hängende Köpfe bei der Heimelf, hatte man doch so viele Chancen in der vorherigen 38 Minuten. Das Unentschieden wollte man nun zumindestens mit in die Pause nehmen. Als der Schiedsrichter die Pfeife bereits im Mund hat und die Gäste einen leichtsinnigen Ball ins von ihnen aus gesehen hintere Drittel des Spielfelds spielen, dachte sich S. Große: hau ich das Ding doch einfach nach vorne…tja, der Ball flog hoch und weit, sprang einmal vor dem Torhüter auf und über ihn drüber. Tor! Ein Tor aus gut und gerne 70 Metern, keiner wusste, ob es sowas in Panitzsch schonmal gegeben hat.

Mit der zu diesem Zeitpunkt nicht für möglich gehaltene 2:1-Führung ging es in die Halbzeitpause. Aus dieser kamen dann beide Mannschaften relativ zügig zurück und so wollte Panitzsch/Borsdorf das Ergebnis auch in die Höhe schrauben. Nur war da wieder das Problem der Chancenverwertung. Selbst als der Torhüter schon geschlagen am Boden lag, trudelte der Ball anstatt ins leere Tor einfach dran vorbei.

Zum Glück wurde allerdings weiter nach vorne gespielt und man belohnte sich dann doch noch in Form von M. Atzler mit dem 3:1 in der 68. Minute. Danach wurde das Spiel einfach unansehnlich, weder Panitzsch/Borsdorf tat noch wirklich was nach vorne, noch Turbine II zeigte, dass sie hier noch was holen wollten. Und so plätscherte das Spiel ohne großartige Ergebnisse bis zur 84. Minute vor sich hin, als nach einem vermeidbaren Freistoß der Ball von den Pa/Bo’s nicht konsequent geklärt wurde und der Gästespieler zum 3:2 verkürzte. Dies war dann aber auch der Endstand.

Ein verdienter, aber aufgrund der mangelnden Chancenverwertung am Ende auch mühevoller Heimsieg.

Statistik

1. Mannschaft ballert sich aus der Krise!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Markus Gritzner ersetzte den gelbgesperrten Torsten Schönfeld und Dirk Lebe stand wieder zwischen den Pfosten. Außerdem machte Norman Günther sein letztes Spiel für Panitzsch/Borsdorf, ihn zieht es beruflich nach Bratislava und er wurde vor dem Spiel vom Vorstand herzlich verabschiedet.

Nun zum Spiel, die Hausherren spielten von Beginn an ein ordentliches Pressing, Stötteritz kam somit nicht aus der eigenen Hälfte, PaBo eroberte früh den Ball und bereits nach 7 Minuten der Führungstreffer, Kapitän Christian Tripke bediente Tom Schneider mustergültig und dieser beendete endlich seine persönliche Torflaute. Nur 10 Minuten später erhöhte Norman Günther auf 2:0, ein Flanke rutschte ein wenig ab und der Ball landete im Tor. Und weiter ging es, nach Doppelpass mit Martin Tripke schloss Thomas Müller aus 20 m ab, sein Ball senkte sich ziemlich zentral über den Torwart hinweg hinter die Linie – 3:0. Stötteritz schien jetzt schon fast auseinander zu brechen. Sie machten es de Hausherren recht einfach, denn sie zeigten keinerlei Laufbereitschaft und kamen rein gar nicht in die Zweikämpfe.

So konnte sich Panitzsch/Borsdorf seelenruhig durch die Gästemannschaft kombinieren. Christian Tripke erhöhte auf 4:0 in der 35. Minute, ehe er mit seinem Bruder Martin Tripke einen Doppelpass spielte und dieser uneigennützig quer zu Norman Günther legte, welcher auf 5:0 erhöhen konnte. Noch vor der Halbzeitpause war es erneut Christian Tripke, der das 6:0 erzielen konnte.

Nach dem Seitenwechsel wechselte Coach Steffen Sievert gleich dreimal, Jakob Schneider, Jakob Hoffmann und Rico Fritzsche kamen für Tom Schneider, Christopher Metze sowie Thomas Müller in die Partie.

Der Gastgeber ließ es im zweiten Durchgang etwas ruhiger angehen, kontrollierte allerdings weiterhin das Spielgeschehen in allen Belangen. Erst traf Rico Fritzsche nur die Querlatte, dann machte er es in der 63. Minute besser und traf sehr souverän zum 7:0. Christian Tripke fing einen miserablen Abwurf des Gästekeepers ab und nahm dies dankend an, er netzte aus spitzem Winkel ein. Nach Foul an Martin Tripke im Strafraum gab es in der 78. Minute Foulelfmeter für PaBo, diesen verwandelte Norman Günther sehr sicher und verabschiedete sich somit mit 3 Toren in einem Spiel von seiner Mannschaft.

Den Schlusspunkt machte Martin Tripke, er versenkte in der Schlussminute einen Freistoß direkt im Tor der Gäste und machte das zweistellige Ergebnis perfekt!

Statistik

Drei Punkte – mehr nicht!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Zwar warnten wir Trainer in der Ansprache die Mannschaft davor, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen, doch leider kamen die Worte anscheinend nicht an. Schon unter der Woche erste Anzeichen von Überheblichkeit, denn es kamen in unserer Whats-App Sprüche wie: Jungs, schaffen wir ein 20:0, auch beim Umziehen in der Kabine wurde lieber rumgealbert, an Stelle sich auf das bevorstehende Spiel zu konzentrieren.

Das Spiel begann und gleich mit dem ersten Angriff kam urplötzlich Lindenthal zu einer Großchance, der Außenstürmer überlief unsere sich noch im Tiefschlaf befindende Abwehr und zwang Johannes Herre zu einer starken Reaktion im 1 gegen 1. Schade eigentlich, dass hier nicht der Treffer für die Heimelf gefallen ist, denn die Reaktion auf den Rückstand wäre wirklich mal interessant gewesen.

Panitzsch kontrollierte fortan zwar das Spiel, jedoch zeigte man wenig Laufbereitschaft, versuchte wieder die unmöglichsten Dinge, war unkonzentriert beim Abspiel und Körpersprache (Einstellung?) war gleich Null, zudem war das Aufbauspiel sehr eintönig, immer und immer wieder wurde über die rechte Seite gespielt, darauf stellte sich der gut stehende Gegner ein und in der Anfangsviertelstunde kamen wir zu keinerlei Torabschlüssen.

In der 18. Minute dann allerdings doch der Führungstreffer für die Gäste, der erste ordentlich vorgetragene Angriff endete mit einem satten Schuss von Melvin Kietz zum 1:0. Und kurz darauf traf Julian Stelzner sehenswert zum 2:0, in Folge einer Ecke kam der Ball zu ihm und sein Schuss landete genau im linken oberen Eck.

Wer nun dachte mit diesem Doppelschlag findet Panitzsch/Tresenwald nun besser ins Spiel, hat falsch gedacht. Man hatte das Gefühl, dass die Jungs frei nach dem Motto Das passt schon – hier brennt nichts mehr an – spielen.

In der Pausen wurden wir zwar nicht all zu laut, jedoch denke ich, fanden wir gute Worte und es gab einen Appell an die ganze Mannschaft, sich im 2. Durchgang anders zu präsentieren.

Optimal begann Durchgang zwei, Luca Nürnberger erhöhte kurz nach Wiederanpfiff auf 3:0. Die zweite Halbzeit war nun ein wenig besser als die erste, Felix Tiffe scheiterte erst aus Nahdistanz am Torwart und danach setzte er einen Kopfball nach Flanke von Hannes Schröck nur knapp über das Tor. In der Schlussphase des Spieles stieg dann Florian Kollarczyk zum sogenannten Chancentod auf, er vergab gleich drei klare Möglichkeiten, zweimal reagierte der Torwart von Lindenthal stark und beim dritten Versuch klärte ein Abwehrspieler auf der Linie.

Zehn Minuten vor dem Ende kam Lindenthal zu ihrem Treffer, den sich auch wirklich verdient hatten.

Vielleicht kommt die 3 wöchige Pause jetzt gerade recht, um dieses wirklich nicht gute Spiel aufzuarbeiten, um dann im November wieder voll anzugreifen.

I. Mannschaft beendet Negativserie!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Nach den durchwachsenen Auftritten der vergangenen Spiele stellte der Trainer die Mannschaft auf vielen Positionen verändert auf. So bekam heute Sebastian Große die Chance von Beginn an, Kapitän Christian Tripke rückte nach Urlaub für Rico Fritzsche in die Partie und die Innenverteidigung bestand heute sehr überraschend aus Martin Tripke und René Reinicke.

Von Anfang an schenkten sich beide Teams nicht, auf nassem Boden wurde um jeden Ball gekämpft, die Gäste aus Leipzig hatten gefühlt mehr Ballbesitz, doch die Panitzscher Mannschaft agierte in der Defensivarbeit sehr geschlossen und aufmerksam, so dass vor dem Tor von Eric Gammelin kaum Gefahr entstand. Nach Balleroberungen versuchte man immer wieder schnell in die Spitze zu spielen und es ergaben sich auch mehrere gute Möglichkeiten für den Gastgeber. Die beste vergab dabei René Reinicke nach 20 Minuten vom Elfmeterpunkt, zuvor wurde Torsten Schönfeld vom Schlussmann der Gohliser im Strafraum von den Beinen geholt. Leider schoss Reinicke den fälligen Elfmeter links neben das Tor.

Bis zur Halbzeit blieb es beim 0:0, die Partie völlig offen, beide Teams in etwa gleichwertig, MoGoNo mit mehr Spielanteilen, wobei PaBo die deutlich besseren Gelegenheiten hatte in Führung zu gehen.

Nach dem Seitenwechsel passte sich das Wetter zu einem echten Pokalfight an. Panitzsch nun zwingender und dem Führungstreffer deutlich näher, Tripke, Schönfeld und Co. vergaben vorne etliche gute Einschussmöglichkeiten. In der 80. Minute dann der erlösende und vor allem zu diesem Zeitpunkt verdiente Führungstreffer für die Hausherren, der Ball wird im Mittelfeld erobert und erreicht Torsten Schönfeld, dieser flankt in die Mitte, der Ball setzt tückisch auf und am langen Pfosten köpft Christian Tripke zum vielumjubelten 1:0 für Panitzsch/Borsdorf.

MoGoNo warf nun alles in die Waagschale um in den verbleibenden Minuten noch den Ausgleich zu erzielen. Dabei produzierte die Panitzscher Mannschaft einfach zuviele Standardsituationen für den Gegner in unmittelbarer Tornähe, doch das Quentchen Glück war heute auf Seiten der Gastgeber und MoGoNo schlug keinerlei Profit aus ihren zahlreichen Freistößen in der Endphase des Spiels.

Am Ende blieb es beim knappen, aber wohlverdientem Sieg der PaBo-Elf, die heute geschlossen auftrat, in der Defensive kompakt stand, in Eric Gammelin einen sehr sicheren und souveränen Schlussmann hatte und in der Offensive stets für Gefahr sorgte.

Statistik

C-Jugend mit dem dritten 2:0 – Sieg in Folge!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Die Partie nahm sofort Tempo auf und bereits nach 2 Minuten die erste dicke Möglichkeit für den Gastgeber, überragender Ball von Felix Tiffe auf Julian Stelzner, unser Kapitän schließt sofort ab und zwingt den Torwart der Gäste zu einer Glanzparade. Das Heimteam kontrollierte das Spiel in allen Belangen, aus einer sicheren Abwehr wurde der Ball nach vorn gespielt. Erneut war es Julian Stelzner der im Strafraum zum Abschluss kam, aber wieder am Torwart scheiterte.

Mitte der ersten Halbzeit schaltete sich Innenverteidiger Hannes Schröck mit in die Offensive ein, nach einem schönen Sololauf passt er in die Mitte zu Felix Tiffe, dessen Abschluss allerdings zu ungenau. Auch der eingewechselte Noah Perner hatte eine gute Möglichkeit sein Team in Führung zu bringen.

Zu einem sehr wichtigem Zeitpunkt dann der Führungstreffer, kurz vor der Pause krönte Marcel Wagner eine super Einzelaktion mit dem Tor zum 1:0. Er vernaschte mehrere Gegner im Strafraum und aus sehr spitzem Winkel schloss er ab und tunnelte sogar noch den Torwart .

Die zweite Halbzeit begann mit einer Doppelchance für Panitzsch/Tresenwald, eine Art Bogenlampe von Luca Nürnberger sprang auf die Latte und der Melvin Kietz setzte den Nachschuss über das Tor. Danach kam aus heiterem Himmel eine Phase von 15 Minuten, wo die ganze Mannschaft, warum auch immer, zwei Gänge zurück schalteten. Räpitz bekam plötzlich ein wenig Oberwasser und man bettelte fast um den Ausgleich. Doch Felix Tiffe beendete die kurze Tiefschlafphase mit einem frechem Tor. Im Strafraum kam er an den Ball und aus ca. 11m mit der Pieke landete genau im linken oberen Eck.

Damit hatte man dem Gegner anscheinend den Zahn gezogen, bis zum Ende war es ein sehr intensives Spiel, welches sich in den letzten Minuten fast ausschließlich zwischen den Strafräumen abspielte. In der Nachspielzeit hatte Räpitz nochmals eine dicke Chance, sie trafen aber zum Glück nur die Querlatte.

Alles in Allem, wieder eine super Leistung unserer Jungs gegen einen starken Gegner. Nächste Woche geht es zum Schlusslicht nach Lindenthal.

1. Mannschaft verliert erneut!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Die Gäste aus Panitzsch waren aber trotzdem von Beginn an die aktivere Mannschaft. Auf einen sehr miserablen Untergrund zwang man den Gegner zu vielen Fehlern und hatte das Spiel weitgehend im Griff. Hier und da kleinere Möglichkeiten, aber Zählbares sprang dabei noch nicht heraus. Jakob Hoffmann kam in Folge einer Standardsituation aus guter Position zum Abschluss, sein Schuss ging aber über das Tor.

Die beste Chance hatte Rico Fritzsche kurz vor der Pause, er wurde super von Markus Gritzner freigespielt, jedoch setzte er den Ball aus Nahdistanz neben das Tor.

Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel zunehmend, Fortuna nach vorn harmlos und PaBo auch nicht wirklich zwingend in den Offensivaktionen. Markus Gritzner traf nach einem Fresitoß nur die Latte, erneut Jakob Hoffmann schoss den Ball freistehend aus 5 m über das Tor und der eingewechselte Rene Reinicke scheiterte aus halbrechter Position. Und natürlich kam es wie es schon sooft passierte, in der 76. Minute wurde der Ball aus der Abwehrreihe dem Gegner genau in die Füße gespielt, den ersten Schussversuch kann Eric Gammelin noch abwehren, aber beim Nachschuss war auch er chancenlos und man lag hinten.

In den letzten Minuten fiel Panitzsch nicht mehr viel ein und es blieb bei der sehr unnötigen Niederlage im Fortuna – Sportpark.

Statistik

2 Siege in der Liga und im Pokal weiter

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News
  • 5. Spieltag (22.09.13): Panitzsch/Tresenwald – SSV Stötteritz 8:0 (5:0)

Vor gut zwei Wochen war die Mannschaft vom SSV Stötteritz zu Gast in Panitzsch. Gegen den bisher schwächsten Gegner hatte unsere Mannschaft wenig Mühe und führte bereits zur Pause mit 5:0. Es trafen Niclas Herold, Melvin Kietz, Marcel Wagner, Luca Nürnberger und Alexander Heigel.

Auch nach dem Seitenwechsel war unser Team klar spielbestimmend, jedoch fehlte irgendwie die nötige Lust am Fußball, denn so spielte man mit sehr wenig Aufwand, passte sich teilweise dem Gegner. So fielen in Durchgang 2 nur drei weitere Treffer in Person von Julian Stelzner, Alexander Heigel und Theo Schölzel. Letzlich hätte man gegen diesen sehr schwachen Gegner deutlich mehr Tore schießen müssen, aber am Ende stand ein 8:0 sowie drei weitere Punkte.

Statistik

  • 6. Spieltag (29.09.13): TSV Wahren – Panitzsch/Tresenwald 0:2 (0:0)

Da beide Trainer im wohlverdienten Mallorca-Urlaub verweilten, übernahmen Torsten Schönfeld sowie Tom Schneider die Verantwortung der Mannschaft fürs Training und die Partie beim Tabellendritten.

In der ersten Halbzeit taten sich die Jungs sehr schwer, zwar stand die Abwehr um Theo Schölzel und Hannes Schröck gut, jedoch ging nach vorn nicht viel. Abspielfehler und unnötige Ballverluste waren die Gründe dafür, dass am Strafraum der Wahrener Schluss war. Zwei Freistöße von Felix Tiffe auf das Tor waren da noch die gefährlichsten Aktionen.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde auf einigen Positionen umgestellt und das Spiel wurde zunehmend besser. Man hatte den Gegner nun fest im Griff und erspielte sich Chancen. In der 45. Minute spielte Marcel Wagner hervorragend Felix Tiffe frei, dessen Schuss wird allerdings auf der Linie geklärt. Die Gäste drängten nun auf den Treffer und dieser sollte erst in der letzten Spielminute fallen. Felix Tiffe setzt sich super bis zur Grundlinie durch, passt in die Mitte und von dort lenkt ihn ein Spieler von Wahren ins eigene Tor hinein. Doch es blieb nicht dabei, denn kurz darauf erhöhte Felix Tiffe nach Freistoß von Marcel Wagner noch auf 2:0.

Danke an dieser Stelle nochmal an Torsten und Tom sowie auch Steffi, dass ihr uns so super vertreten habt!

Statistik

  • 2. Runde Pokal (03.10.13): SpG TuS Leutzsch/Chemie/Lindenau – Panitzsch/Tresenwald 0:2 (0:2)

Am Feiertag stand die zweite Runde im LVV-Cup an, wir mussten nach Leutzsch reisen. Die Heimmannschaft spielt eine Liga unter uns, hat jedoch, ebenso wie wir, dort jedes Spiel gewinnen können.

Perfekt waren die Bedingungen, der Platz in einem super Zustand, die Sonne schien und die Temperaturen waren für Fußball geradezu optimal. Die Jungs setzten heute genau das um, was wir von ihnen in der Ansprache forderten. Der Gegner wurde keineswegs unterschätzt, durch frühes Pressing eroberte man die Bälle bereits vor der Mittellinie und bei eigenem Ballbesitz wurde der Ball und Gegner laufen gelassen. Folglich erspielte man sich zahlreiche Chancen im ersten Durchgang.

In der 10. Minute vollendete Melvin Kietz einen richtig starken Spielzug, von der Mittellinie an wurden Doppelpässe gespielt, Julian Stelzner spielt letztlich zu Felix Tiffe in die Gasse, dieser erreicht die Grundlinie und passt zurück zu Melvin Kietz, der direkt abschloss und ins Tor traf. Nur 10 Minuten später das 2:0, der Ball gelang zu Paul Würker, dieser fackelte nicht lange und sein Ball landete durch die Beine des Torwarts im Tor.

Spielerisch war das sicher mit die beste, wenn nicht gar die beste Halbzeit der laufenden Saison. Leider belohnte sich die Mannschaft nicht selbst, entweder ging der Ball knapp drüber bzw. vorbei oder der Torwart parierte stark oder der Pfosten stand im Weg (35. Minute Noah Perner).

Die Gastgeber kamen nur einmal gefährlich vor unser Tor, ein Freistoß nach 5 Minuten setzte tückisch vor dem Tor auf, aber Johannes Herre wehrte klasse zur Seite ab.

Nachdem beide Teams die Seiten gewechselt hatten, sahen die Zuschauer weiterhin eine spielbestimmende Panitzscher Mannschaft. Einzigstes Manko war die Verwertung der Chancen, denn auch im zweiten Spielabschnitt hatte man genug um noch weitere Treffer erzielen zu können.

Am Ende blieb es bei einem nie gefährdetem Auswärtssieg und man ist eine Runde weiter!

Statistik

2. Mannschaft gewinnt gegen Tapfer II

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Kurzbericht: Nach der 1:4-Niederlage letzte Woche gegen Eintracht Holzhausen II war unsere 2. Mannschaft auf Wiedergutmachung aus. Das sollte gegen den Tabellenletzten Tapfer Leipzig II gerade so funktionieren. Nach knapp einer halben Stunde verhilft ein Standard den Pa/Bo’s zur Führung, H. Reinicke versenkt einen Freistoß schön im Torwarteck. Nur 3 Minuten später griff die Panitzsch/Borsdorfer Verteidigung nur zu halbherzig an und prompt stand es 1:1-Unentschieden.

Nach der Halbzeit dann ein ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften (Details fehlen an dieser Stelle). In der 86. Minute gelang S. Ramminger der langersehnte Siegtreffer.

Ein glücklicher Sieg gegen den Tabellenletzten, doch wichtig sind die 3 Punkte!

Statistik