
Nach der Weihnachtspause von gut 2 Wochen konnte man nur einmal trainieren und startete somit fast aus der Kalten in das Turnier am heutigen Sonntag. Das Teilnehmerfeld erstreckte sich über 8 Teams, zum Teil bekannte Mannschaften wie Schleußig aus unserer Liga, Roter Stern und Fortuna Leipzig sowie der Gastgeber Eintracht Schkeuditz, die mit der C1 und C2 antraten. Außerdem nahmen noch die SpG Radefeld/Glesien/Zschernitz sowie die JSG Raßnitz/Ermlitz/Großkugel am Turnier teil.
Es wurde im üblichen Modus mit zwei Gruppen zu je 4 Mannschaften gespielt, wobei sich der 1. und 2. jeder Gruppe für das Halbfinale qualifizierte. Die Spielzeit betrug 12 Minuten und wir durften uns vorerst jeden Gegner einmal anschauen und bestritten die 4. Partie des Turniers.
Gegner war unser Ligakonkurrent vom SV Schleußig, auf dem Platz taten wir uns im September sehr schwer und gewannen mit sehr viel Glück 3:2. Die Trainer Martin Tripke undRené Reinicke entschieden sich heute mit zwei 4er-Blöcken zu spielen, quasi wurde immer nach 2-3 Minuten komplett durchgewechselt. Körperlich war uns Schleußig ein wenig überlegen, jedoch hielten die Jungs anfangs gut dagegen und nach einer kurzen Abtastphase war die Spielrichtung klar. Wir dominierten und gingen dann nach 6 Minuten durch Julian Stelzner in Führung, als Theo Schölzel kurz darauf auf 2:0 erhöhte, waren die Weichen bereits auf Sieg gestellt. Bekanntlich startet die Mannschaft eigentlich nie gut in ein Turnier, somit war der Sieg für den weiteren Verlauf enorm wichtig.
Weiter ging es gegen die C2-Jugend von Eintracht Schkeuditz, zwei wunderbar herausgespielte Tore brachten eine schnelle 2:0-Führung für Panitzsch/Tresenwald, zweimal war Felix Tiffe der Torschütze. Danach wurde das Spiel in allen Belangen beherrscht, mangelhaft allerdings die Chancenverwertung, 4 bis 5 sogenannte 100 %ige Chancen wurden vergeben. So kam Schkeuditz kurz vor Schluss zum 2:1, als sie einen Fehler an der Mittellinie ausnutzten. Jedoch blieb es bei diesem knappen Ergebnis, welches aber keineswegs den Spielverlauf wiedergab.
Schon vor dem letzten Gruppenspiel war man sicher für das Halbfinale qualifiziert, Gegner war die JSG Raßnitz/Ermlitz/Großkugel, die noch um den Einzug ins Halbfinale kämpfen mussten. Ein frühes Tor durch Hannes Schröck und ein weiteres von Julian Stelzner sorgten für einen 2:0 – Vorsprung, der hätte noch ausgebaut werden können, jedoch wurden wieder die besten Möglichkeiten liegen gelassen.
Sei es drum 9 Punkte aus 3 Spielen, das Halbfinale konnte kommen. Hier ging es gegen den Gruppenzweiten der Staffel A, die SpG Radefeld/Glesien/Zschernitz. Diese hatten auch nach wenigen Minuten die Chance zur Führung, doch der Angreifer schob den Ball knapp am Tor vorbei, fast im Gegenzug das 1:0 für unsere C-Jugend, Marcel Wagner setzte sich mit Tempo durch und schloss überragend aus rechter Postion zum 1:0, postwendend aber der Ausgleich zum 1:1. Das Spiel nun sehr ausgeglichen und hochspannend, Felix Tiffe traf erst nur die Latte, jedoch kurz darauf sehr sehenswert zum 2:1. Die letzten zwei Minuten mussten wir in Unterzahl bestreiten, Niclas Herold wurde vom Schiedsrichter nach einem Foul für zwei Minuten vom Platz gestellt. Mit viel Cleverness schafften es drei Panitzscher Feldspieler die Zeit über die Runden zu bringen und der Finaleinzug war perfekt.
Dort traf man auf den Gastgeber Eintracht Schkeuditz I. Diese waren bisher wie ein ICE durch das Turnier gedüst, in der Vorrunden holten sie 9 Punkte, schossen bei 2 Gegentoren insgesamt 17 Tore. Und im Halbfinale wurde Raßnitz/Ermlitz/Großkugel mal eben mit 9:1 vom Platz gefegt. In der Ansprache machten die Trainer die Jungs richtig heiß, denn unsere Chance bestand darin, dass Schkeuditz nach den Ergebnissen zu selbstsicher war und diese wurde dann auch so genutzt. Perfekt startete das Spiel für uns, der Gegner verliert nach eigenem Anstoß den Ball, Felix Tiffe scheitert am Torwart, jedoch setzt Marcel Wagner nach und schiebt überlegt zum 1:0 nach nicht einmal 10 Sekunden ein. Unser Torwart Johannes Herre leistete sich nach ca. 2 Minuten dann einen folgenschweren Fehler, er spielte einen Abstoß dem Gegner genau in die Füße – Ausgleich 1:1. Schkeuditz war dennoch völlig von der Rolle, wir beeindruckten diese mit einem schönem Pressingspiel, kamen so zu vielen Balleroberungen unsererseits sowie Ballverlusten des Gegners. Die Hälfte war rum und Panitzsch/Tresenwald ging erneut in Führung, ein Ecke scharf getreten von Felix Tiffe landete irgenwie im Netz – Torschütze unbekannt – keiner konnte es beantworten, ob Hannes Schröck, Eigentor oder Felix Tiffe – völlig egal wir führten wieder. Nun verpasste man es den Deckel endgültig zu zumachen, so wurde es dann in den letzten Minuten nochmal spannend und am Ende wurde das Finale aber verdient mit 2:1 gewonnen!
Großes Lob an die ganze Mannschaft! So kann es doch weitergehen! Vielen Dank an unseren wieder einmal prall gefüllten Fanblock, wie immer die LAUTESTEN !!!
Es spielten: Johannes Herre, Theo Schölze (1 Tor), Felix Tiffe (3 Tore), Hannes Schröck (1 Tor), Marcel Wagner (2 Tore), Melvin Kietz, Florian Kollarczyk, Niclas Herold, Julian Stelzner (2 Tore)