B-Jugend testete in Großsteinberg!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Nach dem 31:0-Rekordsieg gegenüber der SG Lausen im Punkspiel am Samstag, reiste die Mannschaft von Martin Tripke und Rene Reinicke einen Tag später zum Freundschaftsspiel in die schöne Sportanlage nach Großsteinberg.

Dort hieß der Gegner wie eingangs schon erwähnt SpG Naunhof/Großsteinberg, welche in der Kreisliga A Muldental spielen. Sie hatte am Samstag ebenfalls ein Pflichtspiel, im Pokal schlug man den Hohburger SV mit 2:1.

Bei PaBo fanden sich einige Stammspieler vorerst auf der Bank wieder, denn die Trainer wollten den Spielern die Möglichkeit geben sich zu beweisen, die in den ersten Spielen noch nicht so zum Zug kamen.

Die Heimmannschaft erwischte den eindeutig besseren Start in die Partie und konnte bereits nach 3 Minuten in Führung gehen. Nach einer Freistoßflanke herrschte noch große Unordnung sowie keinerlei Zuteilung, so dass Paul Diermann zum 1:0 köpfte.

PaBo fand allerdings fast postwendend die Antwort, Lennard Hanusch wurde im Strafraum gefoult und Tim Fröhlich, der als Kapitän die Mannschaft auf das Feld führte, übernahm Verantwortung und glich per Elfmeter zum 1:1 aus. Er war es dann auch, der in Minute 9 unseren Torjäger Lennard Hanusch mit einem überragenden Ball in die Schnittstelle der Abwehr bediente und dieser vollendete sicher zum 2:1. Fortan war der Gast aus Panitzsch die Mannschaft mit der besseren Spielanlage und konnte in der 15. Minute erneut jubeln.

Johannes Herre hatte eine Ecke sicher abgefangen und mit einem langen Abschlag wurde ein Konter eingeleitet, dabei verlängerte ein Naunhofer Abwehrspieler den Ball mit dem Kopf unglücklich und genau in den Lauf von Lennard Hanusch, dieser lief allen davon und schloss in gewohnter Manier sehr sicher ab.

Die Trainer der Gäste zeigten sich im ersten Durchgang sehr erfreut, denn der Ball lief super in den eigenen Reihen, die Defensive stand weitesgehend gut und durch eine hohe Passsicherheit wurden die Seiten oft sehr gut verlagert, einzig die letzte Durchschlagskraft nach vorn fehlte noch ein wenig.

Unglücklich der Zeitpunkt des 3:2 – Anschlusstreffers, denn mit dem Pausenpfiff traf Willly Haase sehr sehenswert für den Gastgeber.

Nach dem Seitenwechsel kamen mit Felix Tiffe, Julian Stelzner, Vincent Fischer, Philipp Schmiady und Debütant Benedikt Börner fünf frische Spieler ins Spiel. Allerdings zeigte das Gästeteam im zweiten Spielabschnitt nicht mehr annähernd so eine gute Leistung, wie es noch HZ 1 der Fall war. Naunhof war nun eindeutig aktiver und kam auch prompt nach einer Ecke zum Ausgleich. In der 60. Minute gelang sogar der erneute Führungstreffer, PaBo verlor den Ball in der Vorwärtsbewegung, dies führte zu einer Unterzahlsituation für unsere Hintermannschaft, Naunhof spielte dies mit einem Pass genau in den Rücken der Abwehr gut aus, zwar konnte Johannes Herre die erste Möglichkeit im 1 gegen 1 noch stark parieren, jedoch versenkte Konstantin Hanisch im Nachschuss zum 4:3.

In der letzten Viertelstunde warf Panitzsch/Borsdorf nochmal alles in die Wagschale, Naunhof merkte man eindeutig an, dass sie am Samstag das bedeutend schwerere Spiel hatten. Für die Leistungssteigerung in der Schlussphase belohnte sich der Gast in der 76. Minute noch mit dem Ausgleichstreffer. Felix Tiffe glänzte in diesem Spiel nicht viel, jedoch zeigte er in dieser Aktion, zu was er eigentlich im Stande ist, auf rechts setzte er sich super durch und flankte mustergültig in die Mitte, wo Lennard Hanusch goldrichtig stand und zum 4:4 einköpfte.

Dies war gleichzeitig der Endstand.

Frauen unterliegen Tapfer im Pokal!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

In einer abwechslungsreichen und spannenden Partie hat sich Tapfer am Ende mit 3:0 durchsetzten können. Abermals haben unsere Mädels aus den zahlreich erspielten Tormöglichkeiten keinen Treffer erzielen können. Zum Teil überhastet abgeschlossen oder knapp das Gehäuse verfeht. Ähnlich wie in Störmthal kam es dann so, wie es nicht kommen sollte. Tapfer nutzt einen Konter zum 1:0 gnadenlos aus. Nachfolgend wurden weitere Chancen vergeben, das Spiel mehr und mehr geöffnet, so dass weitere Konter zur Spielentscheidung führten. So ist der Fußball nun mal, am Ende zählen nicht die Spielanteile, sondern die Tore. Wir wollen es kommende Woche besser machen!

Bilder sind bereits hochgeladen – Klick!

B-Jugend gewinnt 31:0!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Nach dem guten Saisonstart in Böhlitz-Ehrenberg und dem Sieg im Pokal bei Eintracht Schkeuditz war heute die SG Lausen zu Gast in Panitzsch. Leider konnten die Leipziger nur 8 Spieler aufstellen, so dass dieses Spiel schon von Anfang an eigentlich nicht seinen Sinn erfüllte.

Beim Gegner sollte man sich nach nun dem drittem Spiel in Folge in Unterzahl Gedanken machen, ihren wenigen Kindern dies weiterhin anzutun. Denn letzte Woche gegen Schkeuditz wurde das Spiel nach 20 Minuten (beim Stand von 10:0 für Schkeuditz) abgebrochen, unter der Woche hagelte es 19 Gegentreffer im Pokal gegen Wahren und heute zogen sie das Spiel durch und taten sich damit keinen Gefallen.

Es war ein munteres Tore schießen schon in Durchgang eins, nach 40 Minuten stand es 14:0. Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild, insgesamt gelangen den Panitzscher 31 Treffer, wobei die Chancenverwertung eigentlich noch desolat war, denn ungelogen wären gut und gern noch zehn weitere Treffer drin gewesen.

Die Tore schossen:Lennard Hanusch (9), Felix Tiffe (6), Tim Fröhlich (3), Florian Kollarczyk (3), Johannes Herre (2), Steven Hoppe (2), Eric Laue (2), Luca Nürnberger, Hannes Schröck, Julian Stelzner, Theo Schölzel

So ein Spiel entspricht sicher nicht unseren Anforderungen und erfüllt nicht den Zweck, deshalb steht schon morgen ein weiteres Testspiel an, um 10:30 Uhr tritt die B-Jugend bei der SpG Naunhof/Großsteinberg an.

Bilder

B-Jugend siegt im Pokal!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Schkeuditz, genau da war doch was. Denn es war die Neuauflage des Halbfinale des Stadtpokales der letzten Saison, wo bekanntlich die Schkeuditzer im Elfmeterschießen den Finaleinzug schafften.

Auf einem super Rasen ging die mit Spannung erwartete Partie um 18 Uhr los. Bei beiden Teams standen je 8 Spieler in der Startformation, welche damals im Halbfinale mitgewirkt hatten.

In den ersten Minuten passierte sehr wenig, die sogenannte Abtastphase dauerte bis zur 15. Minute an, ehe Tim Fröhlich die erste klare Möglichkeit für Panitzsch/Borsdorf verpasste, nachdem Lenard Hanusch schon am Torwart vorbei war, legte er zurück auf Tim Fröhlich, dieser schloss in Höhe Elfmeterpunkt zu harmlos mit der Innenseite ab und ein Abwehrspieler konnte den Ball noch vor der Linie klären.

Keine drei Minuten später war Lenard Hanusch der Abwehr schon wieder entwischt, diesmal machte er es selbst, leider knapp am Tor vorbei. Schkeuditz operierte in den ersten 20 Minuten mit vielen langen Bällen über unsere Abwehr, jedoch spielte Johannes Herre im Tor gut mit und konnte somit größere Gefahr verhindern. Einzigstes Manko in der Defensivarbeit war, dass PaBo zu viele Standards in Tornähe für den Gegner produzierte. So wurde es dadurch teilweise gefährlich vorm eigenen Gehäuse.

In der 25. Minute dann die erste Chance für den Gastgeber aus dem Spiel heraus, ein satter Schuss von gut 20 Metern parierte Johannes Herre glänzend und wehrte den Ball zur Ecke ab.

Dann Jubel bei den Gästen, nach 31 Minuten schlägt Johannes Herre schnell ab, Tim Fröhlich verlängert den Ball perfekt in den Lauf von Lenard Hanusch und diesmal blieb er eiskalt vorm Tor und brachte sein Team in Führung. Kurz vor der Pause nochmal Schkeuditz, plötzlich drang ein Spieler auf halblinker Position völlig freistehend in den Strafraum ein, scheiterte allerdings im 1 gegen 1 erneut an Johannes Herre.

Nach dem Seitenwechsel war es weiterhin ein schöner Pokalfight, beide Mannschaften schenkten sich nichts, die Heimmannschaft wurde nun gefährlicher und kam zu Chancen. Erst rettete Johannes Herre mit einer Fußabwehr die Führung und kurz darauf landete ein Fernschuss am Außenpfosten. Dann ein perfekter Angriff der Panitzscher, über links konnte man sich aus der Abwehr befreien und Luca Nürnberger spielte den finalen Pass auf unsere schnelle Sturmspitze. Lenard Hanusch erzielte nach dieser tollen Vorlage das 2:0. Schkeuditz war nun geschockt und Panitzsch/Borsdorf legte nach. Steven Hoppe brachte einen Freistoß von links in den Strafraum und wer stand wieder goldrichtig, na klar, Lenard Hanusch, er erhöhte am langen Pfosten auf 3:0.

Wer nun dachte das Spiel sei gegessen, lag falsch. In der 67. Minute verkürzte Schkeuditz auf 3:1, allerdings war diesem Treffer eine klare Abseitsposition vorausgegangen. Allgemein hatte es der Schiedsrichter nicht so mit Abseitsentscheidungen. Schkeuditz legte in den Schlussminuten nochmal alles in die Wagschale, doch die Panitzscher kämpften bis zum Umfallen und zeigten eindrucksvoll, dass es heute nur PaBo als Sieger geben konnte. Man setzte kurz vor dem Ende sogar noch einen drauf, Schkeuditz war aufgerückt und es blieb Platz zum Kontern, der eingewechselte Eric Laue spielte den Ball links die Linie entlang auf Lenard Hanusch, dieser hebelte per Doppelpass mit Tim Fröhlich die Abwehr aus und vollendete mit seinem 4.Treffer zum 4:1 – Endstand.

Die Revanche war geglückt und man ging letztlich als verdienter Sieger vom Platz. Schkeuditz soll den Kopf nicht hängen lassen, sie zeigten ebenfalls ein starkes Spiel und man sieht sich ja noch zweimal in der Liga.

Statistik

Noch was in eigener Sache:

Klar hat der Schiedsrichter uns heute in einigen Abseitsentscheidungen klar benachteiligt. Logisch, dass dies höchst ärgerlich ist. Aber ich appelliere an unsere Eltern und Fans, dass herein schreien und teilweise beleidigen gegenüber dem Unparteiischen in Zukunft zu unterlassen. Es überträgt sich in erster Linie dann auf die Jungs auf dem Platz und das kann nur negativ ausgehen. Ich weiß es aus eigener Erfahrung, dass die Leitung eines Spieles und vor allem das Treffen von Entscheidungen bei Abseits, wenn man keine Assistenten an der Linie hat, sehr schwer ist. Der Schiedsrichter heute hat für mich, bis auf die angesprochenen Abseitsentscheidungen, sehr gut gepfiffen. Er hatte eine klare Linie, war konsequent in seinen Entscheidungen und griff super durch.

Also in Zukunft den Unmut nicht mehr verbal gegenüber dem Schiedsrichter äußern, wenn jemand was sagt, dann sind wir Trainer das von der Außenlinie.

Ansonsten fand ich die Unterstützung heute wieder ausgezeichnet, absolut top wie toll die Jungs von ihren Eltern und Fans angefeuert werden! Und sie haben es ja auch zurück gezahlt!

Damen mit Punktgewinn in Störmthal!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Nieselregen in Störmthal! Unser Lieblingsschiedsrichter aus Machern war nicht angereist, so dass der Gastgeber diese Aufgabe übernahm. Ja, wir wurden mehrfach benachteiligt. Zum Glück waren spielentscheidene Fehler nicht dabei.

In Bestbesetzung angetreten, konnten wir über weite Strecken das Spiel bestimmen und uns zahlreiche Chancen erarbeiten, die jedoch zu keinem Treffer führten. Nach dem Seitenwechsel fiel nach einen Doppelfehler das 1:0 für die Störmis. Nachfolgend ließ sich das Team nicht beirren und verlagerte das Spielgeschehen fast ausschließlich in die Hälfte des Gegners.

Es wurden weitere gute Möglichkeiten erspielt. Die unmittelbar zuvor abermals eingewechselte Jenny Schlegel erzielte kurz vor Schluß den vielumjubelten und mehr als verdienten Ausgleichstreffer. Das Trainerteam und die zahlreich mitgereisten Fans waren letztendlich sehr zufrieden. Erstmals in einem Pflichtspiel kam Alice Krebel zu einem Kurzeinsatz.

Es spielten: Sanne im Tor, Chrisi und Susi in der Kette, Marion davor, an den Linien Jenny, Lisa, Steffi und Alice, in der Spitze Capitano Anett.

 

Bilder

Neues Mannschaftsfoto + Einzelbilder

Ein Dankeschön an Martin für die supi Fotos!

(geschrieben von Andi Kaziur)

B-Jugend mit hohem Sieg zum Saisonstart!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Die Trainer Martin Tripke und Rene Reincike zeigten sich vor dem Spiel mit der Vorbereitung auf die erste B-Jugendsaison sehr zufrieden und waren zuversichtlich was den Saisonstart betrifft.

Die Rahmenbedingugen waren perfekt, die Sonne schien und der Platz in Böhlitz-Ehrenberg war in einem perfektem Zustand. Gleich der erste Angriff war vielversprechend, Lennard Hanusch prüfte den Torwart von Böhlitz-Ehrenberg.

Jedoch wurde man dann kalt erwischt, nach 5 Minuten passierte der Hintermannschaft ein schwerwiegender Fehler im Spielaufbau, welcher einen Pass genau in den Rücken der Abwehr von Panitzsch/Borsdorf nach sich zog, der Angreifer der Heimmannschaft lief somit alleine auf Johannes Herre zu und traf zum 1:0. Die Antwort von Panitzsch/Borsdorf sollte aber nicht lange auf sich warten. Tim Fröhlich spielte einen überragenden Ball auf Lennard Hanusch, freistehend scheiterte er aber erneut am Torwart. Die anschließende Ecke brachte dann allerdings den schnellen Ausgleich, Lennard Hanusch legte auf Hannes Schröck ab und dieser vollendete zum 1:1.

In der 12. Minute konnte Lennard Hanusch dann endlich treffen, nach Zuspiel von Hannes Schröck brachte er die Gäste in Führung. Panitzsch/Borsdorf bestimmte das Spiel, nur vor dem Tor war man noch nicht eiskalt genug. So dauerte es bis zur 29. Minute, Tim Fröhlich konnte an der Strafraumgrenze nur mit einem Foul gestoppt werden, den fälligen Freistoß vollendete er selbst mit einem platziertem Schuss in die rechte Ecke zum 3:1.

Unser Rückkehrer von Lok Leipzig zeigte eine wirklich starke Leistung und war auch am nächsten Treffer beteiligt, wieder konnte sich der Gegner nur mit einem Foul helfen, diesmal war das Vergehen allerdings im Strafraum, den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Felix Tiffe sehr sicher zum 4:1. Böhlitz-Ehrenberg kam nur nach individuellen Fehlern gefährlich vor das Tor von PaBo, so geschehen in der 37. Minute, nach einen Querschläger im eigenen Strafraum steht plötzlich ein Spieler des Gastgebers völlig frei vor Johannes Herre, dieser kann den Ball aber abwehren.

Nur zwei Minuten später spielt Johannes Herre einen langen Abschlag genau in den Lauf von Lennard Hanusch und dieser erhöhte noch vor der Halbzeit auf 5:1.

Nach dem Seitenwechsel kam Eric Laue und Robert Geg in die Partie, Luca Nürnberger und Lorenz Sitte waren leicht angeschlagen, blieben zur Sicherheit auf der Bank. In der 47. Minute das 6:1, Innenverteidiger Steven Hoppe zog eher harmlos aus fast 40 m ab, jedoch rutschte der Ball dem Torwart durch die Beine und ins Tor. Kurz darauf bediente Tim Fröhlich mit einem langen Ball Lennard Hanusch und dieser schob zum 7:1 ein.

Kapitän Julian Stelzner durfte sich in der 52. Minute auch noch in die Torschützenliste eintragen, nach einem Seitenwechsel von Lennard Hanusch setzte er sich über die rechte Seite durch und konnte das 8:1 erzielen.

Danach war die Luft ein wenig raus, PaBo tat nur noch das Nötigste und verwaltete das Ergebnis bis zum Schlusspfiff.

Am Dienstag steht die erste Runde im Stadtpokal an, es geht nach Schkeuditz (Anstoß: 18 Uhr)

Statistik

Bilder

1. Mannschaft siegt deutlich!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Trainer Steffen Sievert reagierte, brachte mit Rene Reinicke, Tom Wiedemann und Sebastian Große gleich drei neue Spieler in die Startformation. Von Beginn an stimmte die Einstellung, man war nah und mit der nötigen Aggressivität am Gegner dran, die Laufbereitschaft stimmte und somit gewann man die verloren gegangene Sicherheit wieder. Diese Fakten führten zum frühen Führungstreffer, bereits in der 9. Minute konnte Steve Kühn sein Team in Front bringen. Dies war der sogenannte Dosenöffner, in der 14. Minute spielte Martin Tripke seinen Bruder Christian frei und der Kapitän vollendete in gewohnter Manier zum 2:0. Nur eine Minute später war es erneut Martin Tripke, welcher mit einem Pass genau in die Schnittstelle der Leipziger Abwehr Torsten Schönfeld bediente, dieser zog aus halbrechter Position ab und es stand 3:0.

PaBo nun mit deutlichem Oberwasser und es schien alles zu klappen, es waren keine 20 Minuten gespielt, da konnte erneut gejubelt werden, Christian Tripke setzte sich super über rechts durch, flankte in die Mitte, wo Christopher Metze sehenswert per Flugkopfball vollendete.

Nach 31 Minuten gab es Ecke für den Gast aus Leipzig, diese konnte der Gastgeber zunächst klären, jedoch kam das Spielgerät daraufhin erneut in den Strafraum und Lars Moser köpfte zum 4:1.

Wer nun dachte die Spielvereinigung hatte sich erholt, lag falsch, einen katastrophalen Rückpass zum Torwart fing Christian Tripke noch vor diesem ab und schob ins leere Tor zum 5:1 ein.

Nach dem Seitenwechsel beschränkte sich Panitzsch/Borsdorf vorerst auf die Verwaltung des sicheren Vorsprungs. Erst in der 70. Minute gelang der nächste Treffer, wieder hieß der Torschütze Christian Tripke. Wunderbar herausgespielt war das 7:1 in Minute 80, Innenverteidiger Rene Reinicke rückte mit auf, spielte auf die Außenposition zu Lutz Wondraczek, dieser flankte in die Mitte, Sebastian Mandler legte zurück und Rene Reinicke zog aus 20 m unhaltbar ab.

Den Schlusspunkt setzte derjenige, welcher das Torfestival eröffnete, nach Zuspiel von Torsten Schönfeld erzielte Steve Kühn das 8:1.

Statistik

1.Mannschaft geht bei Olympia unter

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

In der 25. min. lief ein Konter von Olympia, der nicht gestoppt werden konnte und Würzburger vollendete zur 1:0 Führung. 5 Minuten später patzte Christopher Metze und es stand 2:0. Aber die Antwort der Gäste in Person von Christian Tripke folgte gleich darauf und der Kapitän schoss den Anschlusstreffer. Dann ging es hin und her und bei der Mannschaft des SVP/B häuften sich die Fehlpässe und Unzulänglichkeiten in der Abwehr. Zu allem Überfluss verweigerte der Schiri den Gästen einen Elfmeter. Kurz vor der Halbzeitpause noch ein Doppelschlag der Hausherren, nach einem Freistoß steht keiner beiSchiele der kann zum 3:1 einschießen und Würzburger erhöht mit Pausenpfiff zum 4:1.

Steffen Sievert wechselte, zunächst kam Rene Reinicke für Tom Schneider und Reinicke verkürzte gleich in der 48. min. mit einem tollen Freistoßtor. Nun setzten die Gäste nach und in der 57. min. erzielte Steve Kühn den Anschlusstreffer für Panitzsch. Danach trat wieder der Schlendrian in die Panitzscher Hintermannschaft ein, so musste Martin Tripke gleich zweimal hintereinander auf der Linie retten. Aber beim Sonntagsschuss von Rose zum 6:3 waren alle machtlos und dies war auch die endgültige Vorentscheidung. Die Hausherren schossen noch drei weitere Tore, die Gäste hatten nichts mehr entgegen zu setzen.

Bilder

Kerstin Ullrich

Saisonauftakt der 1.Mannschaft ist gelungen

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Berits in der dritten Minute konnten die Panitzscher Fans jubeln. Ein Freistoß im Mittelfeld wurde schnell ausgeführt, Christian Tripke spielt schön in den Lauf von Steve Kühn und der legt quer auf Torsten Schönfeld, der schießt zum1:0 ein. Danach drängten die Gäste und wollten postwendend den Ausgleich erzielen, aber die Abwehr um Torhüter Eric Gammelin lies nichts anbrennen, nach 30 min. war die Druckphase der Gäste überstanden. In der 35.min. schießt Tom Schneider eine Ecke, der Ball kommt zu Rene Reinicke und der kann völlig frei zum 2:0 einköpfen. Kurz vor Ende der ersten Hälfte kann Christopher Metze einen Ball klären, den Ball bekommt Martin Tripke und der mit öffnenden Pass zu Lutz Wondraczek, der wiederum mit klasse Pass in die Mitte, dort steht Christian Tripke-3:0.

Gerade mal 10 Minutensind in der zweiten Hälfte gespielt, da erzieltChristian Tripke, nach Ballverlust des Gegners das 4:0. In der 70. min. läuft Torsten Schönfeld bis zur Grundlinie und bedient Steve Kühn, der erzielt per Kopf das 5:0. In der 75. minkommt Tom Wiedemann für Torsten Schönfeld und erzielt in der 90.min. ein sehenswertes Tor ins Eck, das 6:0 ist gleichzeitig der Endstand.

Ein gelungener Einstand für Mannschaft und Trainer für diese Saison.

Kerstin Ullrich

1. Mannschaft – Abschluss der Vorbereitung

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

SV Panitzsch/Borsdorf – Turbine Leipzig 2:1 (2:1)

Sonntag, 03.08.2014

Am vergangenen Sonntag waren die Gäste von Turbine Leipzig (1. Kreisklasse) zu Gast auf dem Borsdorfer Sportplatz. Trotz drückender Temperaturen legte das Team von S. Sievert los wie die Feuerwehr und führte durch einen Doppelschlag von T. Schönfeld (1. Min.) und S. Kühn (2. Min.) schnell. Auch danach hatten die Gelben das Spielgeschehen klar im Griff, allerdings zog sich die mangelnde Chancenverwertung auch in diesem Spiel wie ein roter Faden durch die Vorbereitung. Mehrmals scheiterten unsere Jungs direkt vor dem Gehäuse, Turbine konnte sich lediglich mit Entlastungsangriffen nach vorne Luft verschaffen.

Kurz vor der Pause donnerte es gleich mehrmals…einmal allerdings auch im Gehäuse der Panitzsch/Borsdorfer als der gegnerische Mittelfeldspieler einen Distanzschuss aus rund 40 Metern im Tor von E. Gammelin unterbringen konnte. Danach spielte dann das Wetter nicht mehr mit, gerade noch rechtzeitig pfiff der Schiedsrichter zur Pause, bevor der Wolkenbruch über das Leipziger Tiefland ein Weiterspielen unmöglich machte.

Tore: 1:0 T. Schönfeld (1.), 2:0 S. Kühn (2.)

SV Tresenwald – SV Panitzsch/Borsdorf 3:2 (2:1)


Mittwoch, 06.08.2014

Mit verändertem Personal und einigen Umstellung ließ Trainer S. Sievert am vergangenen Mittwoch beim Kreisoberligisten des Muldentals SV Tresenwald die Mannschaft auflaufen. Auch hier ist lobend zu erwähnen, dass die Mannschaft schnell in die Partie fand und sich zum Beginn des Spiels hochkarätige Chancen zu erarbeiten. Es hätte zur Führung für die Panitzsch/Borsdorfer kommen müssen, jedoch, wie auch oben schon erwähnt, die mangelnde Chancenverwertung…

Die Tresenwalder machten es besser und konnten mit ihrer eigentlich ersten Möglichkeit das 1:0 erzielen (11. Min.). Man muss fairerweise sagen, dass Tresenwald mehr vom Spiel hatte und vor allem im Mittelfeld alle Fäden zog. C. Tripke konnte jedoch nach einer schöner Kombination das zwischenzeitliche 1:1 erzielen (23. Min.). Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, indem auch die Panitzsch/Borsdorfer in Führung hätten gehen können. Doch wiederum war es der SV Tresenwald, der diesmal durch einen langen Ball auf den Stürmer das 2:1 erzielen konnte (37. Min.).

Nach der Pause wurde auch beiden Seiten kräftig gewechselt und es entwickelte sich ein zunehmend an Härte bestimmendes Spiel, jedoch zu keiner Zeit unfair. Die Gastgeber vom Tresenwald waren nun die deutlich aktivere Mannschaft und konnte sich mehr und mehr Torchancen erarbeiten. Nach einem Eckball bekommt die Panitzsch/Borsdorfer Hintermannschaft den Ball nicht geklärt und kassierte das 1:3 (68. Min.)

Die Gelben stecken jedoch nicht auf und spielten engagiert weiter und erzwang sich somit auch wieder Torchancen. Allein T. Schönfeld hätte nach zwei sehr guten Einzelaktionen den Anschluss erzielen können. Besser machte es dann S. Ullrich auf der anderen Seite, als er einen Ball scharf in die Mitte brachte und durch Mithilfe des Gegners das 2:3 erzielte (85. Min.). Letztendlich wäre ein Remis möglich und vielleicht auch gerecht gewesen.

Tore: 1:1 C. Tripke (23.), 2:3 S. Ullrich (85.)

SV Panitzsch/Borsdorf – SC Polenz 3:0 (2:0)


Sonntag, 10.08.2014

Den Schlusspunkt der schweißtreibenden Vorbereitung setzte am Sonntag das Heimspiel gegen den SC Polenz, Aufsteiger in die Kreisliga A des Muldentals. Bei hochsommerlichen Temperaturen musste diesmal der Coach auch viele Akteure verzichten und stand leider nur mit 11 spielbereiten Männern da. Nichtsdestotrotz sollte sich auch an diesem Tag nochmal jeder beweisen und den Temperaturen trotzen.

Diesmal konnten die Gelben nicht so gut loslegen wie es bei den Testspielen zuvor der Fall war, die Polenzer hielt gut dagegen und pressten frühzeitig. Wieder musste eine Einzelaktion von T. Schönfeld für den ersten Aufreger sorgen, nachdem er im Strafraum zu Fall gebracht wurde und Schiedsrichter zurecht auf Strafstoß entschied. R. Reinicke verwandelte wie gewohnt souverän (12. Min.).

Beide Teams taten sich jedoch schwer im Spiel nach vorne, Polenz schaffte es jedoch das ein oder andere Mal mit einer gut vorgetragenen Offensivaktion für einige Gefahr zu sorgen. Vor allem P. Fritsche, der vor der Saison von Panitzsch/Borsdorf zu Polenz gewechselt war, hätte sein Team jubeln lassen können. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte M. Gritzner nach einem hervorragendem Pass genau in die Schnittstelle die 2:0-Halbzeitführung erzielen (42. Min.).

Nach der Pause verflachte das Spiel zusehends, beide Mannschaften fabrizierten unglaublich viele Stockfehler und ein flüssiges Spiel war nicht mehr zu sehen. Polenz kam im Laufe der zweiten Halbzeit wiederum zu einigen hochkarätigen Chancen, scheiterten aber an sich selber oder am gut aufgelegten Panitzsch/Borsdorfer Schlussmann E. Gammelin. Auch das Team von S. Sievert scheiterte teilweise haarsträubend am gegenerischen Hüter. So kam es wie es kommen musste, eine ursprüngliche Flanke von T. Schönfeld war so scharf in die Mitte geschlagen worden, dass diese den Weg ins Tor fand (77. Min.).

Tore: 1:0 R. Reinicke (12. FE), 2:0 M. Gritzner (42.), 3:0 T. Schönfeld (77.)

Bei 8 Testspielen in der Vorbereitung sieht man, dass die Mannen von S. Sievert sehr fleißig waren, mit 4 Siegen und 4 Niederlagen konnte eine ausgeglichene Bilanz vorgezeigt werden.

Am folgenden Samstag starten nun endlich die neue Saison mit dem Heimspiel am Samstag, 16.08.2014 um 15 Uhr auf dem Panitzscher Sportplatz gegen den SSV Markranstädt III.