Schkeuditz, genau da war doch was. Denn es war die Neuauflage des Halbfinale des Stadtpokales der letzten Saison, wo bekanntlich die Schkeuditzer im Elfmeterschießen den Finaleinzug schafften.
Auf einem super Rasen ging die mit Spannung erwartete Partie um 18 Uhr los. Bei beiden Teams standen je 8 Spieler in der Startformation, welche damals im Halbfinale mitgewirkt hatten.
In den ersten Minuten passierte sehr wenig, die sogenannte Abtastphase dauerte bis zur 15. Minute an, ehe Tim Fröhlich die erste klare Möglichkeit für Panitzsch/Borsdorf verpasste, nachdem Lenard Hanusch schon am Torwart vorbei war, legte er zurück auf Tim Fröhlich, dieser schloss in Höhe Elfmeterpunkt zu harmlos mit der Innenseite ab und ein Abwehrspieler konnte den Ball noch vor der Linie klären.
Keine drei Minuten später war Lenard Hanusch der Abwehr schon wieder entwischt, diesmal machte er es selbst, leider knapp am Tor vorbei. Schkeuditz operierte in den ersten 20 Minuten mit vielen langen Bällen über unsere Abwehr, jedoch spielte Johannes Herre im Tor gut mit und konnte somit größere Gefahr verhindern. Einzigstes Manko in der Defensivarbeit war, dass PaBo zu viele Standards in Tornähe für den Gegner produzierte. So wurde es dadurch teilweise gefährlich vorm eigenen Gehäuse.
In der 25. Minute dann die erste Chance für den Gastgeber aus dem Spiel heraus, ein satter Schuss von gut 20 Metern parierte Johannes Herre glänzend und wehrte den Ball zur Ecke ab.
Dann Jubel bei den Gästen, nach 31 Minuten schlägt Johannes Herre schnell ab, Tim Fröhlich verlängert den Ball perfekt in den Lauf von Lenard Hanusch und diesmal blieb er eiskalt vorm Tor und brachte sein Team in Führung. Kurz vor der Pause nochmal Schkeuditz, plötzlich drang ein Spieler auf halblinker Position völlig freistehend in den Strafraum ein, scheiterte allerdings im 1 gegen 1 erneut an Johannes Herre.
Nach dem Seitenwechsel war es weiterhin ein schöner Pokalfight, beide Mannschaften schenkten sich nichts, die Heimmannschaft wurde nun gefährlicher und kam zu Chancen. Erst rettete Johannes Herre mit einer Fußabwehr die Führung und kurz darauf landete ein Fernschuss am Außenpfosten. Dann ein perfekter Angriff der Panitzscher, über links konnte man sich aus der Abwehr befreien und Luca Nürnberger spielte den finalen Pass auf unsere schnelle Sturmspitze. Lenard Hanusch erzielte nach dieser tollen Vorlage das 2:0. Schkeuditz war nun geschockt und Panitzsch/Borsdorf legte nach. Steven Hoppe brachte einen Freistoß von links in den Strafraum und wer stand wieder goldrichtig, na klar, Lenard Hanusch, er erhöhte am langen Pfosten auf 3:0.
Wer nun dachte das Spiel sei gegessen, lag falsch. In der 67. Minute verkürzte Schkeuditz auf 3:1, allerdings war diesem Treffer eine klare Abseitsposition vorausgegangen. Allgemein hatte es der Schiedsrichter nicht so mit Abseitsentscheidungen. Schkeuditz legte in den Schlussminuten nochmal alles in die Wagschale, doch die Panitzscher kämpften bis zum Umfallen und zeigten eindrucksvoll, dass es heute nur PaBo als Sieger geben konnte. Man setzte kurz vor dem Ende sogar noch einen drauf, Schkeuditz war aufgerückt und es blieb Platz zum Kontern, der eingewechselte Eric Laue spielte den Ball links die Linie entlang auf Lenard Hanusch, dieser hebelte per Doppelpass mit Tim Fröhlich die Abwehr aus und vollendete mit seinem 4.Treffer zum 4:1 – Endstand.
Die Revanche war geglückt und man ging letztlich als verdienter Sieger vom Platz. Schkeuditz soll den Kopf nicht hängen lassen, sie zeigten ebenfalls ein starkes Spiel und man sieht sich ja noch zweimal in der Liga.
Statistik
Noch was in eigener Sache:
Klar hat der Schiedsrichter uns heute in einigen Abseitsentscheidungen klar benachteiligt. Logisch, dass dies höchst ärgerlich ist. Aber ich appelliere an unsere Eltern und Fans, dass herein schreien und teilweise beleidigen gegenüber dem Unparteiischen in Zukunft zu unterlassen. Es überträgt sich in erster Linie dann auf die Jungs auf dem Platz und das kann nur negativ ausgehen. Ich weiß es aus eigener Erfahrung, dass die Leitung eines Spieles und vor allem das Treffen von Entscheidungen bei Abseits, wenn man keine Assistenten an der Linie hat, sehr schwer ist. Der Schiedsrichter heute hat für mich, bis auf die angesprochenen Abseitsentscheidungen, sehr gut gepfiffen. Er hatte eine klare Linie, war konsequent in seinen Entscheidungen und griff super durch.
Also in Zukunft den Unmut nicht mehr verbal gegenüber dem Schiedsrichter äußern, wenn jemand was sagt, dann sind wir Trainer das von der Außenlinie.
Ansonsten fand ich die Unterstützung heute wieder ausgezeichnet, absolut top wie toll die Jungs von ihren Eltern und Fans angefeuert werden! Und sie haben es ja auch zurück gezahlt!