Spielabbruch direkt nach dem Anpfiff

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Am Sonntag stand unser Spiel gegen die SG Seehausen an und mit dem Ziel drei Punkte in Panitzsch zu behalten, waren wir mit 15 Spielern gut besetzt und gewillt die ansprechenden Leistungen der letzten zwei Spiele diesmal auch punktemäßig zu bestätigen.

Direkt nach dem Anstoß durch den Gegner kam es zu einer unglaublich unglücklichen Situation, in der sich der Stürmer der SG Seehausen durch ein Zusammenprall schwer verletzte. Nach einigen emotionalen Worten in der Folge beruhigten sich die Gemüter schnell und man versuchte gemeinsam dem Verletzten zu helfen. Der herbeigerufene Notarzt bestätigte die Vermutung, dass es sich wohl mindestens um den befürchteten Schienbeinbruch handelt.

Der Schiedsrichter brach die Partie richtigerweise ab, auch weil nach dieser Situation ein reguläres Spiel nicht möglich schien.

Die gesamte Mannschaft der 2. Herren wünscht dem Spieler der SG Seehausen eine schnelle und vollständige Genesung und zeigt sich geschockt über diesen unglücklichen Vorfall. Die Spieler und Verantwortlichen der SG Seehausen trugen mit ihrem Verhalten dazu bei, dass die Situation auf dem Platz ruhig blieb. Nicht selbstverständlich nach dem Schock durch die schwere Verletzung ihres Mitspielers. Vielen Dank dafür.

Wir möchten an dieser Stelle auch noch einmal unseren Spieler unterstützen, den wir alle als absolut fairen Sportsmann kennen und dem absolut keine Absicht zu unterstellen ist.

B-Jugend mit Heimsieg!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Vor dem Spiel stand der obligatorische Fototermin auf dem Programm, während der Sommerpause bekam unsere Mannschaft neue Anzüge und Trikots gesponsert (siehe Extra-Bericht).

In neuem Gewand wollte man natürlich das zweite Heimspiel der Saison gewinnen, die ersten beiden Torannäherungen waren ein Schuss von Kurt – Thomas Kirstenpfad sowie eine Möglichkeit von Lennard Hanusch.

Besser machte es Tim Fröhlich in der 6. Spielminute, er spitzelte den Ball gerade noch so am letzten Abwehrspieler vorbei, umkurvte anschließend noch den Torwart und schob zur frühen Führung ein. Nur fünf Minuten später war er nun als Vorbereiter tätig, er spielte mit einem super Pass aus der eigenen Hälfte Lennard Hanusch frei und vollendete zum 2:0.

Danach verflachte die Partie ein wenig, PaBo hatte allerdings alles im Griff, jedoch war man vor dem Tor des Gegners zu unpräzise. Erst fünf Minuten vor der Halbzeitpause wachte man nochmals auf, von der rechten Seite es befreite man sich spielerisch über mehrere Stationen, der finale Pass in den Rücken der Abwehr kam abermals von Tim Fröhlich und Lennard Hanusch erhöhte auf 3:0. Nur eine Minute später, wieder dasselbe Spiel, Fröhlich auf Hanusch – 4:0.

Nach der Pause kamen Felix Tiffe und Florian Kollarczyk ins Spiel und in der 43. Minute fiel der fünfte Treffer. Eric Laue mit einem starkem Lauf über die linke Seite, von der Grundlinie kam das Abspiel und in der Mitte schloss Felix Tiffe erfolgreich ab. Ebenfalls super heraus gespielt war das 6:0 nach 46 Minuten, Eric Laue spielte Lennard Hanusch über links frei, dieser dringt in den Strafraum ein, sieht den besser postierten Julian Stelzner und der Kapitän der Panitzscher nahm den Ball an und traf mit einem satten Schuss genau in den Winkel.

PaBo weiterhin sehr dominant, Angriffsbemühungen des Gegners wurden im Keim erstickt und die Defensive ließ heute nicht einen Torschuss des Gegners zu. Chancen wurden zahlreich erspielt, zwei Schüsse von Vincent Fischer sowie einer von Felix Tiffe landeten an der Latte. Und man prüfte den groß gewachsenen Torwart von Wahren immer wieder mit hohen Bällen, dies waren aber meist leichte Beute – flache Schüsse wären hierbei die besseren Optionen gewesen.

Julian Stelzner, der in dieser Saison noch nicht an seine eigentliche Leistung anknüpfen konnte, bewies im zweiten Durchgang das Gegenteil und kehrte zu alter Stärke zurück. Er lief die rechte Außenbahn rauf und runter, in der 65. Minute wurde eine seiner zahlreichen Flanken auch endlich mit einem Treffer belohnt, Lennard Hanusch stand am langen Pfosten goldrichtig und traf zum 7:0 per Direktabnahme.

Den Schlusspunkt machte Tim Fröhlich, nachdem Julian Stelzner erneut rechts sich durchtankte, sah er Tim Fröhlich und bediente ihn per Rückpass und Tim versank den Ball zum 8:0 im Netz.

Statistik

Bilder

Spielbericht FSV Großpösna- SV Panitzsch-Borsdorf II 14.09.2014

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Natürlich wurden im Vorfeld des Spiels die Erlebnisse des Parthenfest besprochen: die schier skandalösen Platzbedingungen auf der Trabrennbahn mit stark verschmutzen Schuhwerk, die unsauberen sanitären Einrichtungen die gezwungener Maßen durch kollektive Outdoorerleichterungen umgangen wurden und die ausdauernden Tanzeinlagen unseres Übungsleiters.

Doch auch bei intensivster Überprüfung waren alkoholische Ausfallerscheinungen und einsatzhemmende Schlafdefizite nicht festzustellen und so fuhr man nach den sehr guten Trainingsleistungen der letzten 2 Wochen motiviert und durch Holger gut eingestellt nach Großpösna zum sonntäglichen Kräftemessen.

Nach kurzer Erheiterung über ein wohlmöglich zu heiß gewaschenes Stürmertrikot, begannen wir sofort aufmerksam und engagiert gegen einen zumindest optisch jüngeren und schlankeren Gegner.

Ein schnell ausgeführter Freistoß durch Rico in die Spitze, nach einem an ihm selbst im Mittelfeld begangenen Foul, erreichte den startenden Richi, der im Stile eines Capitanos eiskalt verwandelte. Die frühe Führung in der 16. Minute sollte Ruhe bringen und tatsächlich ergaben sich in der Folge einige gute Chancen für uns, die leider nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Großpösnas Spiel bestand in der Überbrückung des Mittelfeldes mit endlosen langen Bällen auf die schnellen Stürmer und Läufer. Gerade über unsere rechte Seite machte der Mittelspieler des Gegners enorm Druck und so brachte ein außen nicht geklärter Ball bei der Hereingabe mit einer Ping-Pong –Aktion den Ausgleich, den leider unser Olli „eiskalt erzielte“. Ohne wirkliche Chance auf Reaktion sprang von seinem Fuß der Ball ins Tor (25. Minute). Danach gab es Chancen auf beiden Seiten und bei uns konnte sich Florian im Tor mehrfach stark im Eins gegen Eins auszeichnen. Leider wurde direkt vor der Halbzeit eine Rettungsaktion von ihm gegen den Stürmer, vom Schiedsrichter als Foul gewertet und der anschließende Elfmeter sicher verwandelt. Ein Elfmeter der Kategorie „ Kann man, muss man aber nicht geben“. Im direkten Gegenzug hatte unser Marzel die Riesenchance zum Ausgleich, aber entgegen seinen eiskalten Abschlüssen im Training blieb er hier nur zweiter Sieger.

Mit dem Willen zum Ausgleich und zwei guten Wechseln standen wir mit Beginn der 2. Halbzeit mehrfach vorm Ausgleich. Nur immer wieder wollte die letzte Aktion nicht gelingen. Der Gegner versuchte weiterhin mit langen Bällen in die Spitze sein Glück, aber unserer Abwehr stand sehr gut und verhinderte lange Zeit schlimmeres. Leider konnte in der 64.Minute der Ball nicht richtig geklärt werden und der schnelle Außenspieler des Gegners, den Tim sonst klasse im Griff hatte, schloss glücklich mit einem Stolperball zum 1:3 ab. Unsere Köpfe blieben nach diesem Rückschlag aber oben und wir versuchten bis zur letzten Minute mit sehr viel Laufarbeit und Einsatz alles, um den Anschluss zu schaffen. Leider ohne das Glück, welches beim Fußball auch dazugehört.

Fazit: Eine starke kämpferische Leistung unserer Mannschaft, die in der 2.Kreissklasse angekommen ist. Leider noch ohne Punkte, aber die werden bei diesem Einsatz und Willen ganz sicher kommen. Vielleicht ja schon am Sonntag bei Heimspiel gegen Seehausen.

Unsere Damen in Hochform

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Das vielumjubelte, frühe 1:0 bereits in der ersten Spielminute. Marion setzte sich auf der rechten Seite energisch durch und zog aus spitzem Winkel ab. Ob der Ball schon hinter der Linie war oder Jenny ihn ins Netz beförderte, war am Ende völlig Wurscht. Nachfolgend dominierte Capitano Anett die rechte Seite, umkurvte ein ums andere Mal die Gegnerinnen und hämmerte entschlossen Fernschüsse ins Netz zur sicheren Pausenführung.

Dies ermöglichte es heute, auch den Nachwuchsspielerinnen zum Einsatz kommen zu lassen. Zum ersten Einsatz in einem Pflichtspiel kam heute Anke Hellmich, die ihre Aufgaben zur Zufriedenheit erledigte. Auch konnten Alice Krebel und Birgit Walter zeigen, dass sie Fortschritte erzielt haben. Jenny Schlegel und Chrisi Bäzold trafen ebenfalls doppelt, Marion Pohl traf auch noch mal. Weiter spielten und kämpften Susanne Paul und Lisa Steinmüller jeweils eine Halbzeit im Tor sowie Susi Lübcke in der Abwehr. Vielen Dank Mädels für einen wunderbaren Sonntag!

Statistik

1. Mannschaft gewinnt Auswärtsspiel!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Der heutige Gegner ist vielleicht die große Unbekannte der Liga, denn hat man im Sommer in Sachen Spieler- sowie Trainerpersonal kräftig getauscht. Viele neue und vor allem junge Spieler standen der Sievert-Elf heute gegenüber. Der Trainer von PaBo schickte mit Ausnahme von Tom Wiedemann exakt dieselben 11 Spieler aufs Feld, welche vor 2 Wochen die SpVgg Leipzig mit 8:1 besiegten.

Optimal begann die Partie auch für die Gäste von der Parthe, Martin Tripke schickte bereits in der ersten Minuten Torsten Schönfeld steil, dessen Schuss wehrte der Torwart zur Ecke ab, im Anschluss daran konnte Kapitän Christian Tripke den frühen Führungstreffer erzielen. Panitzsch zu Beginn eindeutig aktiver und spielbestimmend, doch mit zunehmender Spieldauer fand der Gastgeber auch in die Partie, allerdings auch bedingt durch sich häufenden Fehlabspiele sowie Leichtsinnsfehler bei PaBo, ein solcher hatte nach 30 Minuten fast den Ausgleichstreffer zur Folge, denn urplötzlich kam ein Leipziger aus rechter Position freistehend zum Abschluss, sein Schuss verfehlte das Tor nur haarscharf.

Nach dem Seitenwechsel ließ sich PaBo mehr und mehr hinten rein drängen, Blau-Weiß erwischte einen guten Start in den zweiten Durchgang und ihnen wäre beinahe der Ausgleich gelungen. Eric Gammelin parierte stark im 1 gegen 1 und der Nachschuss der Leipziger ging knapp über die Latte. Jedoch zeigte sich Panitzsch/Borsdorf sehr effektiv und kam in der 57. Minute zum 2:0, Innenverteidiger Thomas Müller rückte nach einer Balleroberung mit auf und vollendete recht sehenswert nach Zuspiel von Tom Schneider zum 2:0.

Dieses Tor hemmte nun wiederum ein wenig die Offensivbemühungen der Heimmannschaft, die Abwehr von PaBo machte heute einen großen Job und ließ fast nichts zu. Konterchancen ergaben sich hin und wieder, wurden aber teilweise nicht gut zu Ende gespielt. So dauerte es bis zur 79. Minute als erneut Christian Tripke den Deckel endgültig zu machte, nach einer wunderbaren Einzelleistung vollendete er gewohnt eiskalt vorm Tor.

Im Endeffekt gewann PaBo aufgrund ihrer Erfahrung und Kaltschnäuzigkeit vorm Tor, die Leipziger zeigten ihr vorhandenes Potential und werden sich sicher im oberen Drittel der Liga wiederfinden.

Statistik

B-Jugend testete in Großsteinberg!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Nach dem 31:0-Rekordsieg gegenüber der SG Lausen im Punkspiel am Samstag, reiste die Mannschaft von Martin Tripke und Rene Reinicke einen Tag später zum Freundschaftsspiel in die schöne Sportanlage nach Großsteinberg.

Dort hieß der Gegner wie eingangs schon erwähnt SpG Naunhof/Großsteinberg, welche in der Kreisliga A Muldental spielen. Sie hatte am Samstag ebenfalls ein Pflichtspiel, im Pokal schlug man den Hohburger SV mit 2:1.

Bei PaBo fanden sich einige Stammspieler vorerst auf der Bank wieder, denn die Trainer wollten den Spielern die Möglichkeit geben sich zu beweisen, die in den ersten Spielen noch nicht so zum Zug kamen.

Die Heimmannschaft erwischte den eindeutig besseren Start in die Partie und konnte bereits nach 3 Minuten in Führung gehen. Nach einer Freistoßflanke herrschte noch große Unordnung sowie keinerlei Zuteilung, so dass Paul Diermann zum 1:0 köpfte.

PaBo fand allerdings fast postwendend die Antwort, Lennard Hanusch wurde im Strafraum gefoult und Tim Fröhlich, der als Kapitän die Mannschaft auf das Feld führte, übernahm Verantwortung und glich per Elfmeter zum 1:1 aus. Er war es dann auch, der in Minute 9 unseren Torjäger Lennard Hanusch mit einem überragenden Ball in die Schnittstelle der Abwehr bediente und dieser vollendete sicher zum 2:1. Fortan war der Gast aus Panitzsch die Mannschaft mit der besseren Spielanlage und konnte in der 15. Minute erneut jubeln.

Johannes Herre hatte eine Ecke sicher abgefangen und mit einem langen Abschlag wurde ein Konter eingeleitet, dabei verlängerte ein Naunhofer Abwehrspieler den Ball mit dem Kopf unglücklich und genau in den Lauf von Lennard Hanusch, dieser lief allen davon und schloss in gewohnter Manier sehr sicher ab.

Die Trainer der Gäste zeigten sich im ersten Durchgang sehr erfreut, denn der Ball lief super in den eigenen Reihen, die Defensive stand weitesgehend gut und durch eine hohe Passsicherheit wurden die Seiten oft sehr gut verlagert, einzig die letzte Durchschlagskraft nach vorn fehlte noch ein wenig.

Unglücklich der Zeitpunkt des 3:2 – Anschlusstreffers, denn mit dem Pausenpfiff traf Willly Haase sehr sehenswert für den Gastgeber.

Nach dem Seitenwechsel kamen mit Felix Tiffe, Julian Stelzner, Vincent Fischer, Philipp Schmiady und Debütant Benedikt Börner fünf frische Spieler ins Spiel. Allerdings zeigte das Gästeteam im zweiten Spielabschnitt nicht mehr annähernd so eine gute Leistung, wie es noch HZ 1 der Fall war. Naunhof war nun eindeutig aktiver und kam auch prompt nach einer Ecke zum Ausgleich. In der 60. Minute gelang sogar der erneute Führungstreffer, PaBo verlor den Ball in der Vorwärtsbewegung, dies führte zu einer Unterzahlsituation für unsere Hintermannschaft, Naunhof spielte dies mit einem Pass genau in den Rücken der Abwehr gut aus, zwar konnte Johannes Herre die erste Möglichkeit im 1 gegen 1 noch stark parieren, jedoch versenkte Konstantin Hanisch im Nachschuss zum 4:3.

In der letzten Viertelstunde warf Panitzsch/Borsdorf nochmal alles in die Wagschale, Naunhof merkte man eindeutig an, dass sie am Samstag das bedeutend schwerere Spiel hatten. Für die Leistungssteigerung in der Schlussphase belohnte sich der Gast in der 76. Minute noch mit dem Ausgleichstreffer. Felix Tiffe glänzte in diesem Spiel nicht viel, jedoch zeigte er in dieser Aktion, zu was er eigentlich im Stande ist, auf rechts setzte er sich super durch und flankte mustergültig in die Mitte, wo Lennard Hanusch goldrichtig stand und zum 4:4 einköpfte.

Dies war gleichzeitig der Endstand.

Frauen unterliegen Tapfer im Pokal!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

In einer abwechslungsreichen und spannenden Partie hat sich Tapfer am Ende mit 3:0 durchsetzten können. Abermals haben unsere Mädels aus den zahlreich erspielten Tormöglichkeiten keinen Treffer erzielen können. Zum Teil überhastet abgeschlossen oder knapp das Gehäuse verfeht. Ähnlich wie in Störmthal kam es dann so, wie es nicht kommen sollte. Tapfer nutzt einen Konter zum 1:0 gnadenlos aus. Nachfolgend wurden weitere Chancen vergeben, das Spiel mehr und mehr geöffnet, so dass weitere Konter zur Spielentscheidung führten. So ist der Fußball nun mal, am Ende zählen nicht die Spielanteile, sondern die Tore. Wir wollen es kommende Woche besser machen!

Bilder sind bereits hochgeladen – Klick!

B-Jugend gewinnt 31:0!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Nach dem guten Saisonstart in Böhlitz-Ehrenberg und dem Sieg im Pokal bei Eintracht Schkeuditz war heute die SG Lausen zu Gast in Panitzsch. Leider konnten die Leipziger nur 8 Spieler aufstellen, so dass dieses Spiel schon von Anfang an eigentlich nicht seinen Sinn erfüllte.

Beim Gegner sollte man sich nach nun dem drittem Spiel in Folge in Unterzahl Gedanken machen, ihren wenigen Kindern dies weiterhin anzutun. Denn letzte Woche gegen Schkeuditz wurde das Spiel nach 20 Minuten (beim Stand von 10:0 für Schkeuditz) abgebrochen, unter der Woche hagelte es 19 Gegentreffer im Pokal gegen Wahren und heute zogen sie das Spiel durch und taten sich damit keinen Gefallen.

Es war ein munteres Tore schießen schon in Durchgang eins, nach 40 Minuten stand es 14:0. Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild, insgesamt gelangen den Panitzscher 31 Treffer, wobei die Chancenverwertung eigentlich noch desolat war, denn ungelogen wären gut und gern noch zehn weitere Treffer drin gewesen.

Die Tore schossen:Lennard Hanusch (9), Felix Tiffe (6), Tim Fröhlich (3), Florian Kollarczyk (3), Johannes Herre (2), Steven Hoppe (2), Eric Laue (2), Luca Nürnberger, Hannes Schröck, Julian Stelzner, Theo Schölzel

So ein Spiel entspricht sicher nicht unseren Anforderungen und erfüllt nicht den Zweck, deshalb steht schon morgen ein weiteres Testspiel an, um 10:30 Uhr tritt die B-Jugend bei der SpG Naunhof/Großsteinberg an.

Bilder

B-Jugend siegt im Pokal!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Schkeuditz, genau da war doch was. Denn es war die Neuauflage des Halbfinale des Stadtpokales der letzten Saison, wo bekanntlich die Schkeuditzer im Elfmeterschießen den Finaleinzug schafften.

Auf einem super Rasen ging die mit Spannung erwartete Partie um 18 Uhr los. Bei beiden Teams standen je 8 Spieler in der Startformation, welche damals im Halbfinale mitgewirkt hatten.

In den ersten Minuten passierte sehr wenig, die sogenannte Abtastphase dauerte bis zur 15. Minute an, ehe Tim Fröhlich die erste klare Möglichkeit für Panitzsch/Borsdorf verpasste, nachdem Lenard Hanusch schon am Torwart vorbei war, legte er zurück auf Tim Fröhlich, dieser schloss in Höhe Elfmeterpunkt zu harmlos mit der Innenseite ab und ein Abwehrspieler konnte den Ball noch vor der Linie klären.

Keine drei Minuten später war Lenard Hanusch der Abwehr schon wieder entwischt, diesmal machte er es selbst, leider knapp am Tor vorbei. Schkeuditz operierte in den ersten 20 Minuten mit vielen langen Bällen über unsere Abwehr, jedoch spielte Johannes Herre im Tor gut mit und konnte somit größere Gefahr verhindern. Einzigstes Manko in der Defensivarbeit war, dass PaBo zu viele Standards in Tornähe für den Gegner produzierte. So wurde es dadurch teilweise gefährlich vorm eigenen Gehäuse.

In der 25. Minute dann die erste Chance für den Gastgeber aus dem Spiel heraus, ein satter Schuss von gut 20 Metern parierte Johannes Herre glänzend und wehrte den Ball zur Ecke ab.

Dann Jubel bei den Gästen, nach 31 Minuten schlägt Johannes Herre schnell ab, Tim Fröhlich verlängert den Ball perfekt in den Lauf von Lenard Hanusch und diesmal blieb er eiskalt vorm Tor und brachte sein Team in Führung. Kurz vor der Pause nochmal Schkeuditz, plötzlich drang ein Spieler auf halblinker Position völlig freistehend in den Strafraum ein, scheiterte allerdings im 1 gegen 1 erneut an Johannes Herre.

Nach dem Seitenwechsel war es weiterhin ein schöner Pokalfight, beide Mannschaften schenkten sich nichts, die Heimmannschaft wurde nun gefährlicher und kam zu Chancen. Erst rettete Johannes Herre mit einer Fußabwehr die Führung und kurz darauf landete ein Fernschuss am Außenpfosten. Dann ein perfekter Angriff der Panitzscher, über links konnte man sich aus der Abwehr befreien und Luca Nürnberger spielte den finalen Pass auf unsere schnelle Sturmspitze. Lenard Hanusch erzielte nach dieser tollen Vorlage das 2:0. Schkeuditz war nun geschockt und Panitzsch/Borsdorf legte nach. Steven Hoppe brachte einen Freistoß von links in den Strafraum und wer stand wieder goldrichtig, na klar, Lenard Hanusch, er erhöhte am langen Pfosten auf 3:0.

Wer nun dachte das Spiel sei gegessen, lag falsch. In der 67. Minute verkürzte Schkeuditz auf 3:1, allerdings war diesem Treffer eine klare Abseitsposition vorausgegangen. Allgemein hatte es der Schiedsrichter nicht so mit Abseitsentscheidungen. Schkeuditz legte in den Schlussminuten nochmal alles in die Wagschale, doch die Panitzscher kämpften bis zum Umfallen und zeigten eindrucksvoll, dass es heute nur PaBo als Sieger geben konnte. Man setzte kurz vor dem Ende sogar noch einen drauf, Schkeuditz war aufgerückt und es blieb Platz zum Kontern, der eingewechselte Eric Laue spielte den Ball links die Linie entlang auf Lenard Hanusch, dieser hebelte per Doppelpass mit Tim Fröhlich die Abwehr aus und vollendete mit seinem 4.Treffer zum 4:1 – Endstand.

Die Revanche war geglückt und man ging letztlich als verdienter Sieger vom Platz. Schkeuditz soll den Kopf nicht hängen lassen, sie zeigten ebenfalls ein starkes Spiel und man sieht sich ja noch zweimal in der Liga.

Statistik

Noch was in eigener Sache:

Klar hat der Schiedsrichter uns heute in einigen Abseitsentscheidungen klar benachteiligt. Logisch, dass dies höchst ärgerlich ist. Aber ich appelliere an unsere Eltern und Fans, dass herein schreien und teilweise beleidigen gegenüber dem Unparteiischen in Zukunft zu unterlassen. Es überträgt sich in erster Linie dann auf die Jungs auf dem Platz und das kann nur negativ ausgehen. Ich weiß es aus eigener Erfahrung, dass die Leitung eines Spieles und vor allem das Treffen von Entscheidungen bei Abseits, wenn man keine Assistenten an der Linie hat, sehr schwer ist. Der Schiedsrichter heute hat für mich, bis auf die angesprochenen Abseitsentscheidungen, sehr gut gepfiffen. Er hatte eine klare Linie, war konsequent in seinen Entscheidungen und griff super durch.

Also in Zukunft den Unmut nicht mehr verbal gegenüber dem Schiedsrichter äußern, wenn jemand was sagt, dann sind wir Trainer das von der Außenlinie.

Ansonsten fand ich die Unterstützung heute wieder ausgezeichnet, absolut top wie toll die Jungs von ihren Eltern und Fans angefeuert werden! Und sie haben es ja auch zurück gezahlt!

Damen mit Punktgewinn in Störmthal!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Nieselregen in Störmthal! Unser Lieblingsschiedsrichter aus Machern war nicht angereist, so dass der Gastgeber diese Aufgabe übernahm. Ja, wir wurden mehrfach benachteiligt. Zum Glück waren spielentscheidene Fehler nicht dabei.

In Bestbesetzung angetreten, konnten wir über weite Strecken das Spiel bestimmen und uns zahlreiche Chancen erarbeiten, die jedoch zu keinem Treffer führten. Nach dem Seitenwechsel fiel nach einen Doppelfehler das 1:0 für die Störmis. Nachfolgend ließ sich das Team nicht beirren und verlagerte das Spielgeschehen fast ausschließlich in die Hälfte des Gegners.

Es wurden weitere gute Möglichkeiten erspielt. Die unmittelbar zuvor abermals eingewechselte Jenny Schlegel erzielte kurz vor Schluß den vielumjubelten und mehr als verdienten Ausgleichstreffer. Das Trainerteam und die zahlreich mitgereisten Fans waren letztendlich sehr zufrieden. Erstmals in einem Pflichtspiel kam Alice Krebel zu einem Kurzeinsatz.

Es spielten: Sanne im Tor, Chrisi und Susi in der Kette, Marion davor, an den Linien Jenny, Lisa, Steffi und Alice, in der Spitze Capitano Anett.

 

Bilder

Neues Mannschaftsfoto + Einzelbilder

Ein Dankeschön an Martin für die supi Fotos!

(geschrieben von Andi Kaziur)