1. Mannschaft gewinnt auch das Nachtturnier!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Insgesamt nahmen 10 Mannschaften aus der unmittelbaren Nähe teil, die Halle war prall gefühlt, die Stimmung hervorragend. Für PaBo ging es in Gruppe A im dritten Turnierspiel gegen Lok Nordost II los. Nicht ganz überzeugend, aber am Ende klar und deutlich wurden die Leipziger mit 3:0 durch Tor von Steve Kühn (2) und Martin Tripke besiegt.

In der 2. Partie hieß der Gegner Leipziger FC 07, die bis dahin beide Spiele gewinnen konnten. PaBo zeigte eine konzentrierte Leistung und gewann verdient mit 2:0, es trafen Rene Reinicke und Steve Kühn. Nach einer langen Pause war der SV Thekla der nächste Gegner, die gegen PaBo wahrscheinlich ihre beste Turnierleistung zeigten, Martin Tripke erzielte zwar den Ausgleich zum 1:1, jedoch setzte sich Thekla am Ende mit 3:1 durch.

Somit musste im letzten Gruppenspiel gegen die SG Taucha II ein Sieg her, um das Halbfinale zu erreichen. Dies schafften die in gelb spielenden Panitzscher auch, zwar ohne Glanz, aber Ende stand ein knappes 1:0 im Derby gegenüber dem Ortsnachbarn, Rene Reinicke erzielte den Treffer.

Im Halbfinale musste man sich mit den Alten Herren der SG Taucha messen, im Team alles ehemalige erfahrene Bezirksligaspieler wie Näther, Craatz oder Schladitz. Doch in diesem Spiel überzeugte die Mannschaft auf ganzer Linie, Marin Tripke sorgte für das 1:0, Steve Kühn erhöhte mit einem Doppelpack auf 3:0 und der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 3:1 wurde kurz darauf von Steve Kühn wieder auf 4:1 korrigiert.

Im Finale wartete der SV Jesewitz, welche bis dahin ungeschlagen durch das Turnier marschiert waren, es ging über eine Zeit von zweimal 10 Minuten. Gegen seine Ex-Kollegen brachte uns Steve Kühn in Führung, doch Jesewitz glich sofort aus, ehe Martin Tripke und Thomas Müller auf 3:1 erhöhten. Noch vor der Pause allerdings kam Jesewitz zum 3:2.

Im zweiten Spielabschnitt holte PaBo nochmal alles aus sich heraus und ließ dem Gegner kaum eine Chance, die Vorentscheidung gelang Markus Gritzner, der das 4:2 erzielte. Dies war auch gleichzeitig der letzte Treffer und Panitzsch/Borsdorf stand als Turniersieger fest.

Steve Kühn wurde mit 7 Treffern noch bester Torschütze vom Turnier und der Sieg wurde ausgelassen mit vielen Fans von Panitzsch/Borsdorf gefeiert.

Es spielten: Florian Roth, Eric Gammelin, Tom Wiedemann, Lutz Wondraczek, Thomas Müller (1 Tor), Rene Reinicke (2 Tore), Markus Gritzner (1 Tor), Sebastian Rau, Steve Kühn (7 Tore), Martin Tripke (4 Tore)

1. Mannschaft holt den Hallenmeistertitel!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

In der Stadthalle zu Markranstädt fanden sich am Freitagabend die besten 6 Teams der Stadtklasse ein um im Modus Jeder gegen Jeden den Hallenmeister zu ermitteln.

Nach nur einer Trainingseinheit im neuen Jahr ging die Mannschaft ohne große Erwartungen ins Turnier, welches für PaBo im dritten Turnierspiel mit der Partie gegen Lipsia Eutritzsch II begann. Nach anfänglicher Nervosität konnte Rene Reinicke nach Ablage von Martin Tripke das 1:0 erzielen, kurz darauf erhöhte Thomas Müller auf 2:0 und die Weichen waren auf Sieg gestellt. Die letzten Angriffsbemühungen der Eutritzscher wurden auch schadlos überstanden, somit waren die ersten drei Punkte perfekt.

Nun ging es gegen die SpVgg Leipzig, wo man relativ schnell mit zwei Toren zurück lag, durch ein Tor von Markus Gritzner kam PaBo nochmals ran, vergab im Anschluss zwei/drei Topmöglichkeiten zum Ausgleich und kassierte letztlich nach einem individuellem Fehler das 3:1.

Heiß her ging es in der Partie gegen den SSV Markranstädt III, Steve Kühn brachte PaBo in Front, jedoch musste der Ausgleich der Markranstädter nicht lange auf sich warten. Es war ein Spiel absolut auf Augenhöhe und Martin Tripke konnte zwei Minuten vor dem Ende das 2:1 erzielen. In der Schlussphase wurde es ein wenig hitzig, es mussten nach einem üblem Foul gleich zwei Spieler vom SSV mit je zwei Strafminuten vom Platz. Somit konnte PaBo das Überzahlspiel über die Runden bringen und siegte denkbar knapp.

Im 4. Spiel hieß der Gegner SG Olympia Leipzig, welche bis dahin bereits 7 Punkte einholen konnten. Furios starteten die Panitzscher, mit einer schönen Einzelaktion traf Markus Gritzner früh zum 1:0 und legte kurz darauf Tom Wiedemann quer, der den Ball zum 2:0 ins Tor schob. Die Antwort von Olympia kam postwendend und ebenfalls mit einem Doppelschlag binnen kurzer Zeit – das Spiel also wieder völlig ausgeglichen. Die letzte Minute war bereits angebrochen, da spielte Martin Tripke einen herrlichen Ball in den Lauf von Rene Reinicke, dieser schloss in gewohnt strammer Art ab und der Ball landete zum viel umjubelten 3:2-Siegtreffer im Netz.

Die Konstellation vor der letzten Partie gegen Brehmer Leipzig war klar, aufgrund der besseren Tordifferenz von Olympia reichte kein Unentschieden, ein Sieg musste her. Optimal begann es auch, Martin Tripke lupfte einen Ball an der Mittellinie am herein rutschenden Gegenspieler vorbei und vollendete zum frühen 1:0 für die Panitzscher. Für den SV Brehmer ging es in dieser Partie um nichts mehr, jedoch schenkten sie keineswegs was ab, ganz im Gegenteil sie kamen sogar zum 1:1 – Ausgleich. Die Uhr tickte nun gegen Panitzsch/Borsdorf, am Ende musste mit viel Risiko die Brechstange her, Brehmer hat in dieser Phase gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, doch ein wenig Glück und ein gut aufgelegter Torwart Eric Gammelin verhinderten einen Treffer des Gegners. Unser Hüter war es auch der den vermeintlich letzten Angriff im Spiel mit einem Abwurf auf Rene Reinicke einleitete, dieser legte sich den Ball am Gegenspieler vorbei und spielte den Ball quer zu Martin Tripke, welcher das 2:1 erzielen konnte – und das 42 Sekunden vor dem Schlusspfiff. Brehmer gelang kein weiteres Tor mehr und nach dem Schlusspfiff stand fest – Panitzsch/Borsdorf war Hallenmeister.

Bilder

Es spielten: Eric Gammelin (Tor), Florian Roth (ETW) – Sebastian Große, Rene Reinicke (2 Tore), Tom Wiedemann (1 Tor), Thomas Müller (1 Tor), Tim Heinrich, Markus Gritzner (2 Tore), Steve Kühn (1 Tor), Martin Tripke (3 Tore)

Platzierungen:

  1. Panitzsch/Borsdorf
  2. Olympia Leipzig
  3. SSV Markranstädt III
  4. SpVgg Leipzig
  5. Lipsia Eutritzsch II
  6. Brehmer Leipzig

Bester Torschütze: Toni Raddatz / Olympia (5 Tore)

1. Mannschaft überwintert auf Platz 1!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Leider fiel Kapitän und Toptorjäger Christian Tripke kurzfristig aus, dies bereitete Coach Steffen Sievert natürlich eine Sorgenfalte mehr. Auf dem Kunstrasen im Stadion am Bad wurde die Partie rechtzeitig unter der Leitung vom sehr erfahrenen Schiedsrichter Norbert Hannak angepfiffen. Panitzsch mit einer defensiv ausgerichteten Aufstellung überließ vorerst der Heimmannschaft das Spielgeschehen. Leider bissen diese sich an der sehr kompakt stehenden und gut verteidigten Elf von Panitzsch die Zähne aus. Somit blieb die Anfangsphase ohne nennenswerte Höhepunkte.

Erst nach ca. 20 Minuten kam es zu zwei guten Möglichkeiten für den Gastgeber. Beide in Folge von Standardsituationen, erst köpfte Sven Adler denkbar knapp neben das Tor und kurz darauf war es Steven Rieß, welcher völlig freistehend, allerdings zu zentral, aufs Tor köpfen konnte.

Panitzsch lauerte auf Kontersituationen und wäre um ein Haar mit dem Halbzeitpfiff in Führung gegangen, Stürmer Steve Kühn wurde freigespielt und kam aus halbrechter Position zum Abschluss, scheiterte aber am Schlussmann der Markranstädter.

Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie offener. Und zwei Stürmer rückten dabei in den Vordergrund. Robin Loimer von Markranstädt vergab in der 50. Minute völlig freistehend, die bis dahin wohl beste Möglichkeit im Spiel, als er einen Ball aus Nahdistanz noch über das Tor setzte.

Auf der Gegenseite war es zweimal Steve Kühn, der im 1 gegen 1 am starken Torhüter Maik Egi scheiterte. Dies war nun die beste Phase der Gäste aus Panitzsch und wurde in der 66. Minute mit dem Führungstreffer belohnt, über Markus Gritzner gelang der Ball zu Steve Kühn, der sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte und zum 1:0 vollendete.

Kurz darauf fast die Vorentscheidung, erneut war es Kühn, diesmal allerdings als Vorbereiter, in dem er den Ball quer auf Markus Gritzner legte, dieser allerdings vom 5m-Raum das Tor nicht traf. Die letzten 20 Minuten sollten nochmal ein hartes Stück Arbeit für die gesamte Panitzscher Mannschaft werden, Markranstädt drängte auf den Ausgleich, jedoch war das Glück des Tüchtigen heute auf Seiten der Gäste. Das Tor wurde das ein oder andere Mal sehr knapp verfehlt, Eric Gammelin hielt heute glänzend und dem Markranstädter Robin Loimer konnte man heute getrost als sogenannten Chancentod taufen. Denn er hatte noch die beste Möglichkeit zum Ausgleich, jedoch setzte er einen Kopfball kurz vorm Tor noch drüber.

Die Nachspielzeit von vier Minuten wurde auch unbeschadet überstanden und dann war auch Schluss – der Sieg war perfekt. Ein hervorragenden kämpferische Leistung bescherte der Mannschaft und dem Trainerteam drei wichtige Punkte gegen einen direkte Konkurrenten um die oberen Tabellenplätze.

Dadurch, dass die Partie von Olympia Leipzig abgesagt wurde, überwintert die 1. Mannschaft von Panitzsch/Borsdorf als Tabellenführer der Stadtklasse.

Statistik

B-Jugend mit klarem Heimerfolg!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Mit nur zwei Wechslern war die Personaldecke heute ein wenig dünn, es fehlten gleich 4 Spieler. Vor allem der Ausfall von Stammtorwart Johannes Herre bereitete uns ein wenig Kopf zerbrechen, da wir so richtig keinen 2. Keeper besitzen.

Letztlich hat sich das Trainergespann für Florian Kollarczyk entschieden und in seinem erstem Pflichtspiel zwischen den Pfosten überzeugte Florian in allen Belangen – zwar wurde er kaum gefordert, jedoch was aufs Tor kam, wurde von ihm sicher pariert und am Ende stand die Null.

Das geforderte Pressing wurde von Beginn an umgesetzt, heute wurde der Gegner endlich mal nach unseren Vorstellungen – nämlich im kompletten Mannschaftsverbund – unter Druck gesetzt. Der erste Treffer der Partie fiel bereits nach 12 Minuten, Julian Stelzner mit einer Hereingabe aus dem Halbfeld, welche Lennard Hanusch am langen Pfosten stehend verwerten konnte.

Perfekt herausgespielt das 2:0 in der 23. Minute. Die Gäste aus Seehausen hatten einen Freistoß gut 30 m vorm Tor der Panitzscher, dieser landete in der Mauer – blitzschnell wurde der Gast nun ausgekontert, Tim Fröhlich mit einem überragenden Ball in den Lauf von Felix Tiffe, der überlegt links unten einschob. Unser Torjäger vom Dienst Lennard Hanusch zeigte in der 29. Minute allerdings auch sein zweites Gesicht, nachdem Felix Tiffe ihm quer legte, schoss er den Ball aus einem Meter über das Tor.

Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff noch das 3:0, Tim Fröhlich spielt herrlich auf die Außenbahn zu Kapitän Julian Stelzner, dieser gibt den Ball flach in die Mitte, wo Felix Tiffe per Direktabnahme souverän und erfolgreich abschloss.

Die Jungs sollten im zweiten Spielabschnitt einfach an die spielerisch starke 1. Halbzeit anknüpfen und das taten sie auch. Seehausen hatte kaum mehr eine Chance und sie wurden regelgerecht an die Wand gespielt. Kurt-Thomas Kirstenpfad eröffnete das muntere Toreschießen mit einem Kopfballtreffer nach 48. Minuten. Kurz darauf durfte sich Tim Fröhlich in die Torschützenliste eintragen, Julian Stelzner scheiterte am Torwart, den Abpraller nahm Tim mit der Brust an und vollendete sehr überlegt.

Nun lief der Ball wie an der Schnur gezogen und Lennard Hanusch bewies nun seinen Torriecher, ihm gelangen in den letzten 25 Minuten fünf Treffer hintereinander – 3 Tore in Folge sind ja ein Hattrick – wie bezeichnet man allerdings fünf ???

Hervorzuheben hierbei nicht nur der Torschütze, sondern auch der Vorbereiter, denn unser Spielmacher Tim Fröhlich bereitete 4 von diesen 5 Toren teilweise mit sensationellen Pässen vor.

Am Ende gewann man die Partie hochverdient mit 10:0 – spielerisch mit einer der besten Saisonleistungen! Klasse Leistung auch der Defenisve, die eigentlich keine richtige Torchance von Seehausen zuließ und weiterhin die beste Abwehr der Liga bei nur 7 Gegentreffer bleibt!

Statistik

1. Mannschaft gewinnt denkbar knapp in Zwenkau!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Für den gesperrten Christopher Metze und Tim Kunzmann (Arbeit) rückten die zuletzt verhinderten Spieler Martin Tripke und Sebastian Große in die Startelf. Wie es so üblich ist gegen 2. Mannschaften spielt man nicht auf dem Hauptfeld, sondern auf dem meist im schlechteren Zustand befindlichen Nebenplatz, so sollte es auch in Zwenkau sein, kleine Plätze und Panitzsch/Borsdorf sind ja bekanntlich nicht die besten Freunde.

Doch dies sollte heute anders kommen, denn bereits nach 3 Minuten konnte der Gast in gelb spielend jubeln. Nach einem Foul an Thomas Müller konnte Rene Reinicke den Freistoß aus gut 25 Metern direkt im Tor verwandeln, allerdings schien dieser nicht ganz unhaltbar.

Fortan war es ein kampfbetontes Spiel, welches auch viele kleinere Foul nach sich zog, vor allem aber Panitzsch/Borsdorf produzierte wie so oft zu viele Standardsituationen in unmittelbarer Tornähe. Und das ein solcher irgendwann einen Gegentreffer mit sich zieht, ist die logische Konsequenz. So geschehen in der 22. Spielminute, ein eigentlich ungefährlicher Freistoß von Lucas Karwarth rutschte Eric Gammelin im Tor der Panitzscher durch die Beine und Zwenkau konnte sich über den Ausgleich freuen.

Doch die Antwort der Panitzscher hatte es in sich, binnen drei Minuten konnte die Sievert-Elf drei Treffer erzielen und sich so einen komfortablen 4:1-Vorsprung herausspielen. Der Reihe nach, kurz nach dem Ausgleich traf Christian Tripke nach Zuspiel von Martin Tripke zum 2:1, mit einem wunderbaren Heber konnte der Kapitän der Panitzscher nur 1 Minute später erneut treffen. Zwenkau kurz völlig von der Rolle und Markus Gritzner traf in der 28. Minute mit einer sehr sehenswerten Direktabnahme nach Flanke von Martin Tripke zum 4:1.

Noch vor der Halbzeit ein Lebenszeichen vom Gastgeber, Florian Berthold hämmerte einen Freistoß von der Strafraumgrenze zum 4:2 unhaltbar ins Tor. In der Pause war erstmal durchschnaufen angesagt.

Leider musste Tom Schneider in der Kabine bleiben, er bekam früh eine Ball direkt aufs Auge, welches im Verlaufe der ersten Halbzeit immer mehr anschwoll. Für ihn kam Sebastian Mandler in die Partie.

Denkbar ungünstig begann der zweite Spielabschnitt für die Gäste, nach einer Ecke konnte Marcel Flohrer bereits in der 47. Minute das 4:3 erzielen und die Partie war nun wieder völlig offen. PaBo kam nur noch selten aus der eigenen Hälfte heraus, es entwickelte sich ein wahrer Kampf. Jedoch war irgendwie immer ein Fuß dazwischen und Zwenkau verzweifelte fast. Kontermöglichkeiten gab es auch, aber Thomas Müller, Steve Kühn und Christian Tripke verpassten die endgültige Entscheidung und somit blieb es bis zum Schluss spannend. Das knappe Ergebnis wurde letztlich über die Zeit gerettet und die drei Punkte waren im Sack.

Statistik

B-Jugend ohne Probleme!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

In einer einseitigen Partie wurden schnell die Weichen auf Sieg gestellt. Bereits in der 4. Minute erzielte Hannes Schröck den frühen Führungstreffer und eröffnete das muntere Tore schießen. Bis zur Halbzeit hatte der Gegner kaum eine Chance und PaBo konnte im ersten Durchgang 7 mal treffen. Lennard Hanusch (3), Julian Stelzner (2) und Felix Tiffe waren die weiteren Torschützen. Der Gastgeber wusste sich oft nur durch überhartes Einsteigen zu helfen, leider waren sie auch im Mundwerk sehr aktiv und die erste Halbzeit erreichte mit einem Platzverweis für einen Spieler der Heimelf, aufgrund von Schiedsrichterbeleidigung, ihren negativen Höhepunkt. Kurz vor der Pause konnte sichSulimanSulaiman super durchsetzen und vollendete seine gute Einzelaktion mit dem Ehrentreffer für Fortuna/Vuslat.

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie zunehmend, der Gastgeber beschränkte sich auf die Defensive und Schadensbegrenzung, verteidigte auf dem kleinen Feld sehr tief in der eigenen Hälfte, somit war es schwierig für Pa/Bo durch dieses Abwehrbollwerk durchzudringen. Es gelangen zwar drei weitere Treffer (Lennard Hanusch (2) und Felix Tiffe), jedoch war die zweite Halbzeit nicht zufriedenstellend.

Statistik

3 Punkte für die 2.Herren beim Auswärtsspiel in Panitzsch

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Eigentlich als Auswärtsspiel angesetzt, fand die Partie gegen Turbine bei uns in Panitzsch statt, weil der Platz der Gäste in der Hinrunde saniert wird. So recht wusste niemand von uns vor dem Spiel, wie man nach den letzten schwankenden Leistungen das eigene Spielvermögen einschätzen konnte. Unser Trainer Holger fand aber in seiner Ansprache vor dem Spiel die richtigen Worte. Mit dem Ziel an die zumindest kämpferisch gute Leistung aus dem Spiel gegen Althen anzuknüpfen, wollten wir den spielstarken Gegner von Anfang an unter Druck setzen.Und was soll ich sagen: Holgers Masterplan ging auf.

Von der ersten Minute an gingen wir auf den ballführenden Gegner und versetzten die mit einer gewissen Arroganz angereisten Turbinen ein ums andere Mal in arge Bedrängnis. Von Anfang an führten sehr gute Spielzüge zu guten Chancen und in den ersten 15 Minuten kam der Gegner nicht einmal zur Entlastung. Ein von Schnitte von der Grundlinie zurückgelegter Ball jagte Christian an die Latte, den Abpraller vollendete Thomas per Fallrückzieher ! Eine klasse Tor. Zur Überraschung aller pfiff der Schiedsrichter aber Abseits. Den daraus folgenden Freistoß erkämpfte Metze direkt wieder und lupfte den Ball über den Torwart wunderschön ins lange Eck (16.Minute). Das nennt man wohl ausgleichende Gerechtigkeit und obwohl es die beim Fußball ja angeblich nicht gibt, sah ihre Erscheinung in dieser Situation auch noch wunderbar aus. In der Folge dann wieder einmal unser bekanntes Problem, dass wir kein zweites Tor trotz bester Chancen nachlegen konnten. So kam es wie es immer diese Saison bisher war: ein abgefälschter Freistoß für Turbine landete zum unverdienten 1:1 unhaltbar im Tor (38.Minute). So ging es auch in die Pause.

Beim kaiserlichen Pausentee nahmen wir uns vor, genauso weiterzuspielen und heute dem Gegner zu zeigen, dass auch im Dezember die Trauben in Panitzsch hoch hängen. Auch nach der Pause waren wir wieder sofort hellwach und hatten beste Chancen. Keine 10 Minuten nach seiner Einwechslung knipste dann unser Galle eine dieser Möglichkeiten und vollendete einen tollen Spielzug im Strafraum cool zum 2:1 (66.Minute). Als in der 73.Minute dann auch noch der Kapitän des Gegners nach einer verbalen Grätsche mit Geld-Rot vom Platz musste, sah alles nach einem Sieg für uns aus. Doch einer der drei Angriffe des Gegners im gesamten Spiel, machte die Sache nochmal richtig spannend, als nach einem langem Ball Flori im Eins-gegen-Eins erst klasse den Ball und dann im Nachfassen den Stürmer hielt. Wenn so was im Strafraum passierte heißt das Elfmeter, der zum vollkommen unverdienten 2:2 führte (79.Minute). Doch heute wollte keiner von uns sich damit zufrieden geben. Einen öffneten Diagonalpass hinter die Abwehr schien für alle unerreichbar, doch Passgeber Thomas hatte Außenverteidiger Marco gesehen und der D-Jugend Trainer rauschte in D-Zug Geschwindigkeit heran und vollendete in bester Stürmermanier eiskalt zum 3:2 (82.Minute). Diese Führung brachten wir mit viel Kampf über die Zeit und holten uns verdient drei wichtige Punkte.

Fazit: Beste Saisonleistung unserer Mannschaft. Flori war da wenn er gefordert wurde. Die Abwehr um Schwiegermutterliebling Tim spielte so, dass auch jeder Schwiegervater sich in Marco, Basti und Olli verlieben würde. Das Mittelfeld um Eisenschädel Ritsch, Max, Schnitte, Galle, Henne und Christian kämpfte und spielte stark, lies nach hinten wenig zu und war nach vorn kreativ. Thomas und Metze in vorderster Front waren immer gefährlich und brachten die gegnerische Abwehr häufig mächtig ins Schwimmen. Alles zusammen führt zu einem verdienten Sieg aus dem keiner herauszuheben ist, weil es ein Sieg der gesamten Mannschaft war. Und gesamte Mannschaft heißt in diesem Fall auch die beiden Trainer und die Unterstützer. Nach den letzten teilweise sehr unglücklichen Spielen von uns mit vielen unnötigen Niederlagen ein Sieg für die Tabelle und vor allem für das Selbstbewusstsein. Ja verlieren gehört auch zum Fußball dazu, aber gewinnen ist einfach schöner….

2.Herren mit Unentschieden im Derby

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Der Spielbericht fällt heute leider etwas kürzer als sonst aus. Nicht aus mangelnden Ereignissen oder aus Frust über den verpassten Sieg, sondern weil der Autor Erinnerungslücken hat. Diese Lücken könnte man sicherlich aufs Alter schieben, sie begründen sich aber vielmehr auf einen Abschuss aus kurzer Distanz auf den Kopf. Auch nach eintägiger Denkpause ist mir nicht möglich zum Spiel viel zu schreiben. Scheinbar wurden durch den Treffer einige Daten der kopflastigen Festplatte arg verschoben.

Zum Spiel kann ich daher nur auf Grundlage von Aussagen anderer Beteiligter wiedergeben, dass mit dem frühen und schönen Kopfballtor von Ritsch wir schnell 1:0 in Führung gegangen sind (9.Minute). Die erste Halbzeit spielten wir guten Fußball, zeigten Kampf und hatten den Gegner im Griff. Was fehlte war der zweite Treffer. Nach der Halbzeit war Althen die bessere Mannschaft und drängte stark auf den Ausgleich, der dann per Freistoß in der 84.Minute fiel. Zu erwähnen ist, dass Flori im Tor mehrfach stark rettete. Erzählte man mir zumindest..:-)

Fazit: Leider nur ein Unentschieden, ein Ergebnis das uns nicht wirklich hilft. Gute Stimmung, viele Zuschauer und eine starke 1.Halbzeit von uns. In der 2.Halbzeit konnten wir nicht mehr wirklich zulegen und so kam es zum gerechten Unentschieden.

1.Mannschaft eine Nacht Tabellenführer

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Steffen Sievert musste auf die Verletzten Torsten Schönfeld und Jakob Schneider sowie Martin Tripke ersetzen. Aber die Mannschaft war von Beginn an hellwach. In der ersten Hälfte waren Tripke und Co dem Gegner spielerisch überlegen, konnten aberdie gut herausgespielten Chancen nicht in Tore ummünzen. Allein Christian Tripke und Steve Kühne hätten die Gastgeber in Führung bringen können. Die Hintermannschaft agierte diesmal sicher und so kamen die Gäste nie gefährlich vors Gehäuse von Eric Gammelin.

In der zweiten Hälfte häuften sich die Fehler der Gäste und so konnte die Mannschaft des SVP/B schöne Spielzüge vortragen. in der 55. min. setzte sich Christopher Metze gut durch, passte auf Tom Schneider und der sahSteve Kühn, der markierte eiskalt den Führungstreffer. keine zwei Minuten später setzt Lutz Wondraczek den Torhüter der Gäste derart unter Druck, das dieser in den lauf von Kühn spielte, der bedankte sich mit seinem zweiten Treffer.Nach dem Doppelpack von Kühn folgte gleich der nächste gute Angriff der Hausherren. Christopher Metze”s Schuss kann der Gästehüter nur abklatschen und Kapitän Christian Tripke ist zur Stelle und staubt zum 3:0 ab. Dies war die Vorentscheidung, danach wechselte Steffen Sievert einmal durch. Den Gästen gelang nun gar nichts mehr und die Hausherren versuchten weitere Tormöglichkeiten in Tore umzumünzen. In der 90. min. gelang dann Marcus Gritzner den 4:0 Endstand zu erzielen. Nach super Vorarbeit von Tom Schneider, der einer der besten aus den Panitzscher Reihen war, köpfte Gritzner ins Tor.

Kerstin Ullrich

2.Herren verliert- verdient aber zu hoch

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Mit einer absoluten Notelf, und das ist mit keiner Silbe despektierlich gemeint, verloren wir am Sonntag klar und verdient. Notelf deshalb, weil man mit nur 12 Spielern anreiste, davon einige angeschlagen und erkrankt. Was den Einsatz und die Moral betrifft war das nicht Not was wir auf den Platz brachten, denn zumindest da waren wir unserem Gegner ebenbürtig. Leider reicht das nur an besonderen Tagen für Punkte. An diesem Sonntag aber nicht.

Unser Gegner, mit 7 Wechslern gut bestückt, begann wie die Feuerwehr. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf unsere Abwehr zu und wir waren froh wenn wir den Ball über die Mittellinie klären konnten. Mit viel Einsatz und Kampf verteidigten wir unser Tor, doch in der 14.Minute fiel nach nach einer tollen Flanke das 0:1. Und der Gegner drückte weiter mächtig aufs Gas. Viele Flügelwechsel und schnelle Bälle in die Spitze brachten uns mächtig ins schwimmen, aber lange Zeit hielten wir gut dagegen. In der 37.Minute dann ein sehr gut über den Flügel herausgespieltes Tor für Wacker zum 0:2, welches der Stürmer per Flugkopfball sehenswert erzielte.

Nach der Pause Wacker sofort wieder mit offenem Visier und Vollgas in Richtung unseres Tores. Unsere einzigen Mittel zur Gegenwehr waren Kampf und Einsatz.Leider schlugen wir uns innerhalb von 3 Minuten selbst, als zwei Eckbälle kurz hintereinander das 0:3 und das 0:4 brachten ( 61. und 63. Minute). Das 0:5 in der 84. Minute war dann wieder sehr gut herausgespielt von einem Gegner, der an diesem Tag mindestens 2 Klassen besser war als wir. Über 90 Minuten standen wir mächtig unter Druck, schafften keinerlei Entlastung und wurden durch die spielerische und technische Klasse des Gegners eindeutig besiegt. Zieht man die beiden vermeidbaren Eckball-Gegentore ab, waren alle Treffen stark herausgespielt und an diesem Tag durch uns nicht zu verhindern.

Fazit: Der mit Abstand stärkste Gegner bisher. In dieser Form sicherlich mindestens eine Nummer zu groß für uns. Trotz der klaren Niederlage bleiben doch einige positive Dinge festzuhalten. Einsatz und Moral stimmten, jeder kämpfte mit sich und für den anderen. Tolles Spiel von Kay auf seiner wohl neuen Lieblingsposition als Innenverteidiger. Ob das die Zukunft für Kay ist, kann nur in einem Vater-Sohn-Gespräch geklärt werden, aber wir setzen auf Holgers Argumente…:-) Der Mannschaft tat es aber sichtlich gut. Wenn wir diesen Kampf am Sonntag gegen Althen mit spielerischen Elementen erweitern, sollte ein Derbysieg drin sein. Mit hoffentlich nicht nur wie immer toller Frostiger Familien-Unterstützung von außen, sondern dem ein oder anderem Zuschauer mehr. Wir werden uns auf jeden Fall reinhauen. Und das Versprechen kann ich im Namen der Mannschaft geben.