Klarer Sieg der 2.Herrenmannschaft- 7:1 gegen Markkleeberg II

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Samstagspiele nach dem kulturellen Jahreshöhepunkt in Borsdorf-Panitzsch am Vorabend sind naturgemäß schwierig. Aber auch die ausgiebigen Gesprächen unter Zuhilfenahme einiger alkoholischer Getränke beim Bewundern des freitäglichen Feuerwerkes, konnten den Sieg der 2. Herren nicht gefährden. Viel mehr hatte wohl jeder der beteiligten Spieler seine Art der Vorbereitung, egal ob der eine den ganzen Abend Gyros grillte, ein anderer doch noch Obstler käuflich erwerben konnte, ein anderer die vielen schönen älteren Frauen auf dem Parthenfest bestaunte , ein anderer vorbildlich nur rote Fassbrause den ganzen Abend trank oder der Trainer beim Riesenradfahren wohl die richtige Aufstellung für Samstag fand, am Ende standen alle fit und motiviert am nächsten Tag zum Spiel auf dem Platz.

Von Anfang an versuchte man das vom Trainer geforderte umzusetzen und bereits nach nicht mal einer Minute klingelte es im Kasten der Gäste. Galle eroberte den Ball und legte quer und Tom schloss cool zur frühen Führung ab (1.Minute). Danach versuchten wir weiter Druck zu machen und hatten sofort weitere Riesenchancen. Leider trafen wir in dieser Phase nicht zum 2:0, so dass ein langer Ball der Gäste den 5 Meter im Abseits stehenden Stürmer erreichte, der zum vollkommen überraschenden 1:1 einschob (10.Minute). Doch bereits 3 Minuten später traf wieder Tom zur Führung (13.Minute ) und vor der Halbzeit erhöhten Galle und nochmal Tom auf 4:1 (26. und 35. Minute). Davor, dazwischen und danach gab es bis zur Pause gefühlt 10 Hundertprozentige aber irgendwie machten wir es zu kompliziert oder der sehr gute Torwart der Gäste war zur Stelle. Die 2.Halbzeit war ähnlich eindeutig für uns und nach dem 5:1 durch Tom (60.Minute), war der Höhepunkt als Pö in der 78.Minute in Stürmermanier zum 6:1 traf. Ja der Pö spielt eben auf jeder Position und ist wahrscheinlich auch noch im Tor eine Rakete. In seiner persönlichen Tor-Saisonstatisik steht es jetzt 1:1. Da ist noch Luft nach oben, Pö weiss selbst in welche Richtung..:-). Den Schlusspunkt setzte wieder Tom in der 86.Minute zum 7:1.

Fazit: Verdienter Sieg gegen dezimierte Gäste. Über 90 Minuten eine gute Leistung von uns, mit Verbesserungspotenzial bei der Chancenauswertung, aber vor allem die gute und hilfreiche Kommunikation auf dem Platz untereinander war ein Baustein für den klaren Sieg. Und wie Kay es schon schön nach dem Spiel sagte: So fühlt es sich also an, wenn man klar gewinnt. Am nächsten Samstag heißt es dann gegen die Roten Sterne wieder viel reden, noch mehr laufen und die nächsten 3 Punkte holen. Das sollte doch auch ohne die Parthenfest-Vorbereitung möglich sein.

1.Mannschaft spielt remis

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

In der ersten Hälfte hatten die Gastgeber leichte Feldvorteile, das erste Tor markierten aber die Gäste in der 10. min. durch Beltran, hier war die Hintermannschaft nicht im Bilde, denn er stand völlig frei vor Eric Gammelin und hatte leichtes Spiel. Aber im Gegenzug markierte Torsten Schönfeld nach einem sehenswertem Solo den Ausgleichstreffer. danach hatten beide gleiche Feldanteile und es gab Chancen auf beiden Seiten. In der 40. min. hatte erneut Schönfeld den Führungstreffer auf dem Fuß, das Tor war leer und er schoss knapp über das Tor, kurz vor der Pause rettete Eric Gammelin in höchster Not zur Ecke. So ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte kam Tom Schneider für Max Hiller ins Spiel. Jetzt waren die Hausherren deutlich besser im Spiel und kamen erneut zu Chancen, nach einem sehenswerten Angriff über rechts ging Panitzsch/Borsdorf erstmals in Führung. Ein langer Ball erreicht Sebastian Rau und der ist schneller als sein gegenüber, setzt sich wunderbar durch und spielt abgeklärt auf den besser postierten Steve Kühn, der kurz zuvor ins Spiel kam, der braucht nur noch ein zu schießen. Der nächste Angriff erneut beteiligt Sebastian Rau und Torsten Schönfeld brachte nichts ein. In der 65. min schoss Schönfeld erneut am Tor vorbei. Aber in der 67. min. war es dann soweit, Steve Kühn flankt zu Sebastian Rau, der spielt weiter auf Markus Gritzner und der schießt zum 3:1 ein. Aber wieder konnten die Gäste durch Nachlässigkeiten in der 73. min. durch den Torschützen des 1:0 den Anschlusstreffer erzielen. Es waren keine 10 min. mehr zu spielen, da erzielt Steve Kühn das 4:2, die vermeintliche Vorentscheidung. Alle Panitzscher richteten sich schon auf die drei Heimspielpunkte ein, hatten die Rechnung aber ohne die Gäste gemacht, die machten jetzt richtig Druck und die Mannschaft des SVP/B verstand es nicht sich wieder frei zu spielen. Die Gegentreffer fielen in der 88. min. durch Würzberger und in der 2. min. der Nachspielzeit durch Kahle.

Kerstin Ullrich

Damen siegen in letzter Sekunde!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Coach Hendrik Reinicke konnte fast aus dem vollem Schöpfen und hatte drei Wechselspielerinnen zur Verfügung. Besonders erfreulich war die Tatsache, dass Spielführerin Marion Pohl, nach ihrem im letztem Saisonspiel erlittenen Wadenbeinbruch, erstmalig wieder ein Spiel bestreiten konnte.

Mit dem Sieg aus der Vorwoche im Rücken wollte man natürlich auch aus Böhlitz-Ehrenberg etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. Beide Mannschaften begannen sehr engagiert und die Partie war anfangs ausgeglichen. Es gab hier und da ein paar Möglichkeiten, Torschüsse der Panitzscher Mädel´s flogen entweder über das Tor bzw. wurden zu zentral geschossen, so dass sie stets sichere Beute für die Torfrau der Gastgeber waren.

Auf der Gegenseite durfte sich Lisa Steinmüller auch ein bis zweimal auszeichnen, jedoch parierte sie die Schüsse, wie ihre gegenüber, ebenfalls ohne große Mühe. Der Führungstreffer der Heimmannschaft in der 22. Minute hatte sich nicht zwingend angekündigt, der Ball wurde in der Vorwärtsbewegung verloren, das Umschaltspiel auf Defensive fand nur schleppend statt, somit konnte Anna Köhler aus der eigenen Hälfte durchstarten und mit einem satten Linksschuss unhaltbar einnetzen.

Doch die PaBo-Mädel´s legten daraufhin einen Zahn zu, dominierten nun das Spiel und kamen in der 29. Spielminute zum Ausgleich. Jasmin Gräfe legt den Ball aus dem Halbfeld quer zu Julia Hiller, leider einen Tick zu weit, doch Julia bekam die zweite Chance, sah die besser postierte Cindy Hartmann, welche mit ein wenig Glück zum 1:1 traf.

Dieser Treffer schien unsere Damen noch mehr zu beflügeln. Julian Hiller traf mit einem super Schuss nur den Pfosten, ein weiterer Torabschluss von Cindy Hartmann ging knapp drüber und quasi mit den Halbzeitpfiff traf Marion Pohl nach super Zusammenspiel mit Cindy Hartmann erneut nur Aluminium, im Nachsetzen der schoss man abermals zu zentral und die Torfrau war zur Stelle. Mit den Worten Schießt die doch nicht berühmt von Trainer Reinicke ging es die Halbzeitpause. Das deutliche Übergewicht, gerade zum Ende hin, wurde im ersten Spielabschnitt leider noch nicht in weitere Tore umgewandelt.

Aber die zweite Halbzeit begann optimal für den Gast aus Panitzsch/Borsdorf. Nach nur einer Minute konnte die PaBo-Mädel´s erstmalig in Führung gehen, Cindy Hartmann kam entschlossen mit Tempo aus der eigenen Hälfte, ließ die Gegner stehen und vollendete zum 2:1. Nun schien man eigentlich alles im Griff zu haben, Böhlitz wurde einmal nach einem lang geschlagenen Freistoß gefährlich, als eine Spielerin akrobatisch mit der Hacke Richtung Tor abschloss, dieser tückisch aufsetzende Ball wurde jedoch glänzend von Lisa Steinmüller zur Ecke abgewehrt.

Nun rückte der Schiedsrichter in den Vordergrund und entschied in der 49. Minute auf Handelfmeter für Böhlitz-Ehrenberg. Ein sehr großzügige Entscheidung zugunsten der Heimelf, Anett Paul versucht per Grätsche einen Schuss zu blocken und bekommt den Ball aus 1m an den Ellenbogen geschossen. Sei es drum, das Geschenk nahm Böhlitz an und kam zum 2:2.

Zum Ende hin hatte man den Eindruck, dass beiden Mannschaften die nötige Kraft fehlte, um hier eventuell das Spiel doch noch für sich zu entscheiden. Kurz vor Schluss erneut eine Szene im Strafraum, diesmal auf der anderen Seite. Julia Hiller wird untenrum fair vom Ball getrennt, bekommt jedoch im Zweikampf den Ellenbogen ihrer Gegenspielerin mit voller Wucht dorthin, wo es besonders weh tut – hier blieb der Pfiff leider aus. Nachdem Julia behandelt wurde, war auch bereits die Nachspielzeit angebrochen, Panitzsch bekam nochmals einen letzten Einwurf zugesprochen. Stefanie Zölgert warf Cindy Hartmann auf den Fuß, diese drehte sich geschickt mit Ball um die Gegenspielerin und konnte aus halblinker Position den vielumjubelten Siegtreffer erzielen.

Im Endeffekt war es vom Zeitpunkt her ein glücklicher Sieg, jedoch von den Spielanteilen und Chancen her, geht das schon in Ordnung.

B-Jugend startet torhungrig in die neue Saison!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Nach der langen Vorbereitung waren wir Trainer äußerst optimistisch was den Saisonstart anbelangt. Die Testspiele gegen zum Teil höherklassige Mannschaften wurden klar und deutlich gewonnen, zuletzt holte man sich sogar noch Selbstvertrauen in einem Trainingsspiel gegen die 2. Herrenmannschaft von PaBo, welche ebenfalls geschlagen werden konnte. Das Trainingslager erfüllte auch seinen Sinn und das kleine Negativerlebnis beim Turnier in Schleußig wurde angesprochen, gemeinsam analysiert und bereits in den Aktenschrank gelegt.

Denn am Sonntagvormittag ging es nun endlich los, die Vorfreude, dass es endlich wieder um Punkte ging, war nicht nur bei uns Trainern groß – auch die Mannschaft war hochmotiviert und zeigte dies mit Anpfiff eindrucksvoll auf dem Platz.

Die äußeren Bedingungen waren top, leicht regnerisches Wetter und ein gut bespielbarer Platz, machten richtig Laune auf Fußball.

Zwar hatte der Gastgeber von Grün/Weiß Miltitz bereits nach 5 Minuten die Chance zur Führung, doch Johannes Herre bügelte einen Fehler der PaBo-Abwehr wieder aus und bewahrte sein Team vor einem frühen Rückstand.

Fortan spielte nur noch Panitzsch/Borsdorf, Luca Nürnberger war es, der in der 6. Minute das 1:0 erzielen konnte, vorausgegangen war ein Diagonalball von Tim Fröhlich auf Julian Stelzner, der von außen kommend den Ball in die Mitte zu Luca quer legte. Kurz darauf das 2:0, einen Schuss von Felix Tiffe konnte der Torwart nicht sicher halten, Florian Kollarczyk traf gedankenschnell zum 2:0.

Weiter ging es, Tim Fröhlich kam mit hohem Tempo durch die Mitte, Doppelpass mit Felix Tiffe und wieder war Luca Nürnberger der Vollstrecker zum 3:0. In der 18. Minute durfte sich unser Kapitän Julian Stelzner erstmalig in die Torschützenliste eintragen, in seiner gewohnten Art drang er über die rechte Seite in den Strafraum ein und vollendete eiskalt.

Erneut Luca Nürnberger zum 5:0, wieder perfekte Vorbereitung von Tim Fröhlich. Felix Tiffe versuchte es in der 27. Minute aus der Entfernung, wieder ließ der Torwart abprallen und Luca Nürnberger stand goldrichtig, musste nur noch einschieben.

In der 31. Minute vernachlässigte unsere rechte Seite den Rückwärtsgang ein wenig, so dass Theo Schölzel gezwungen war aus der Innenverteidigung herauszurücken, Miltitz spielte dies in dem Fall mal gut aus und kam zum Ehrentreffer. Noch vor der Pause durften die Panitzscher Zuschauer zwei weitere Treffer bejubeln, Tim Fröhlich und Julian Stelzner erhöhten auf 8:1.

In der Halbzeit waren wir natürlich vollen Lobes, jedoch wiesen wir die Mannschaft daraufhin, weiterhin das Tempo hochzuhalten und die Entschlossenheit Tore erzielen zu wollen bis zum Schluss an den Tag zulegen.

Handgestoppte 14 Sekunden dauerte es, da war es abermals Luca Nürnberger, der zum 9:1 traf. Tim Fröhlich markierte in der 48. Minute das 10:1. Und so ging es weiter, Panitzsch/Borsdorf bestimmte das Spiel nach Belieben, Miltitz hielt mit ihren beschränkten Mitteln tapfer dagegen und gab sich keineswegs auf, doch sie hatten auf der spielerischen Ebene absolut das Nachsehen und dies spiegelte sich am Ende auch im Ergebnis wieder. Auch die Einwechselspieler fügten sich nahtlos ins Spiel ein, Paul Würker kam in der 45. Minute in die Partie und konnte noch 4 Treffer erzielen, auch der eingewechselte Hannes Waldmann schnürte einen Doppelpack. Es trafen weiterhin nochmals Luca Nürnberger und Felix Tiffe – so dass am Ende ein sehr überzeugender 18:1 – Auftaktsieg zur Buche stand.

Pa/Bo C-Jugend verpatzt den Saisonauftakt

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Markus Gritzner feierte sein Debüt als Trainer und auch 3 Spieler schnupperten das erste Mal Großfeldpunktspielatmosphäre. Mit hohen Erwartungen und Vorfreude sollte es in die neue Saison gehen. Doch das große Chancenplus und die klare Feldüberlegenheit reichten nicht für die ersten 3 Punkte der Saison.

Die Jungs starteten wie die Feuerwehr und die erste Chance im Spiel gehörte Justin Stelzner. Danach hatte Louis Walter gleich zweimal den Führungstreffer auf dem Fuß. Zunächst wurde er von Aron Winkler durch die Gasse geschickt, sein Schuss ging knapp rechts am Tor vorbei.

In Minute 10 wurde dieser von Etienne Garbe herrlich freigespielt, scheitert aber im 1 gegen 1 gegen den Torhüter. Und wie es nun immer so ist im Fußball, wer die Tore vorn nicht macht bekommt sie hinten rein. So war es auch in Minute 20 als der Stürmer den Ball nur noch in Tor einschieben muss. Doch auch im Anschluss war Pabo spielbestimmend und ließ die Chancen reihenweise aus. Bis zur Halbzeit änderte sich am Spielverlauf kaum etwas.

Die Jungs waren als erstes wieder auf dem Platz und waren bestrebt, dass Ding im zweiten Durchgang zu drehen. Doch der Schuss ging nach knappen 2 Minuten nach hinten los. Rotation Leipzig erhöht auf 2:0 und 10 Minuten später sogar auf 3:0. Es wurde ein wildes anrennen und Justin Stelzner verkürzte auf 3:1.

Die letzte erwähnenswerte Situation ist bezeichnend für das ganze Spiel, Justin Stelzner um kurvt den Torhüter, legt den Ball Aron einschussbereit vor das leere Tor, doch dieser trifft das Bein des Gegenspielers. So startet man mit einer Niederlage in die Saison, die uns jedoch nicht umhauen wird. Da man über 70 Minuten das Spiel im Griff hatte und der Gegner durch individuelle Fehler zu den Toren kam. Mund abputzen und nächste wieder Vollgas geben.

1.Mannschaft mit Auswärtsniederlage

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

In der ersten Hälfte dominierten die Gäste das Spielgeschehen, die Hausherren begannen die Partie sehr verhalten. So konnte die Mannschaft des SVP/B munter nach vorne spielen.Bereits in der zweiten Minute hatte Torsten Schönfeld die große Möglichkeit den Führungstreffer zu erzielen, der Ball ging am Tor vorbei. Zehn Minuten später stand erneut Schönfeldvor Torwart Tim Herzog, der konnte nur durch ein Foul dasGegentorvermeiden, der Schiri pfiff Elfmeter und den verwandelte Kapitän Martin Tripke souverän. Danach hatten die Gäste aus Panitzsch das Spielgeschehen im Griff und erspielten sich weitere Möglichkeiten, die aber nicht zum Erfolg führten. In der 40. min. wurde es das erste Mal brenzlig vor Gammelins Gehäuse, Rene Reinicke rettet auf der Linie. Und in der 45. min. noch einmal Freistoß in aussichtsreicher Position für den SVP/B, aber diesmal ging der Ball weit über das Tor. Mit der Führung ging es in die Halbzeitpause.

Die Hausherren kommen engagierter aus der Kabine und kommt immer besser ins Spiel, die Angriffe werden besser vorgetragen als in Hälfte eins, aber die Panitzscher Abwehr verteidigt gut. So hat Torsten Schönfeld sogar die Chance auf 2:0 zu erhöhen, aber der Torhüter hält den Ball. Aber die Gäste bleiben dran. In der 63. min. fällt wie aus dem Nichts und aus abseits verdächtiger Position der Ausgleichstreffer durch Kingsley Demaving. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. In der 65. min. rettet Eric Gammelin in höchster Not, 10 min. später hat der eingewechselte Tom Schneider die Führung auf dem Fuß und in der 82. min. fällt der Führungstreffer für Rotation durch Christian Le Petit. Die Panitzscher Mannschaft gab sich keineswegs geschlagen und wollte wenigstens einen Punkt mit nach Hause nehmen, dies gelang aber nicht, die Hausherren konnten in der 86. min. durch Toni Hollmach den 3:1 Endstand herstellen.

Kerstin Ullrich

1.Mannschaft mit Heimsieg

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Noch immer herrscht durch Verletzung, Urlaub und Arbeit große Personalnot. Aber die Mannschaft des SV Panitzsch/Borsdorf begann engagiert, erarbeitete sich in der Anfangsphase auch Möglichkeiten, die aber noch nicht zum Erfolg führten. In der 24. min. war es endlich soweit, die erste Ecke für die Hausherren konnte nochmals zur Ecke geklärt werden, diese nutzte Torsten Schönfeld und schoss unhaltbar ins gegnerische Gehäuse ein. Auch die Gäste hatten ihren Anteil an einem sehenswerten Spiel, aber die Panitzscher Hintermannschaft hatte noch keine Mühe. Nur in einer Siutation hatte Panitzsch/Borsdorf Glück, nachdem Eric Gammelin bereits geschlagen war, traf ein Angreifer der Gäste das leere Tor nicht. In der 44. min. bekommt die Mannschaft des SVP/B einen Freistoß zugesprochen. Den versenkt Rene Reinicke eiskalt in die Maschen. Mit einer 2:0 Führung geht”s in die Halbzeitpause.

Die Gäste agieren in Hälfte Zwei aggressiver und machen gleich Druck, damit überrumpeln sie die Panitzscher Mannschaft. In der 47. min. sieht die Abwehr der Hausherren gar nicht gut aus, die Folge das Anschlusstor für die Mannschaft aus Leipzig. Keine 10 min. später kommt es noch schlimmer, ein Fehler im Mittelfeld, Sebastian Große kann nicht rechtzeitig klären und Eric Gammelin kommt nicht mehr ran, der Ausgleich für LSV Südwest. Jetzt wurde auf Panitzscher Seite noch mal alles mobilisiert und wieder gab es Möglichkeiten zur Führung, aber Sebastian Rau vergab eine dicke Chance in der 76. min. Jedoch in der 85. min konnten alle jubeln, der nimmer müde Torsten Schönfeld setzte energisch nach und erzielte das 3:2, dies war gleichzeitig der Endstand.

Bilder

Kerstin Ullrich

1. Mannschaft verliert Auftaktspiel

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Die Partie war gerade mal 4 Minuten alt, da rutsche Lutz Wondraczek unglücklich aus verlor den Ball und die Gastgeber reagierten sofort und Abdullah Rafik versenkte den ball im Panitzscher Tor, hier hatte Eric Gammelin keine Abwehrchance. Die Gäste kamen erst nach ca. 15 min so richtig ins Spiel. Mussten zunächst allerdings erst einmal reagieren und die Angriffe der Hausherren in den Griff bekommen, dies gelang mit zunehmender Spieldauer immer besser. Eigene Möglichkeiten blieben aber Mangelware. In der 35. min. hatte der Torschütze des KSC das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte aber und schoss am Tor vorbei. Zum Ende der ersten Hälfte aber konnten die Schützlinge von Steffen Sievert das Spiel ausgeglichen gestalten. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause.

Die zweite Hälfte begann wie die Erste und wieder war Lutz Wondraczek ein Hauptakteur, diesmal kam bei einer Aktion im Strafraum sein Gegner zu Fall, Strafstoß. Den Elfmeter schoss Mario Gläser und traf, allerdings war Gammelin in der richtigen Ecke, dies war in der 47. Spielminute. Jetzt erst recht dachten sich die Gästespieler und begannen endlich zu kombinieren und selbst zu agieren, dies überraschte die Hausherren merklich und kamen ins Schwimmen. Die erste große Möglichkeit hatte Rene Reinicke, sein Schuss ging an den Innenpfosten und von dem ins Spielfeld zurück. Aber in der 53. min. war es endlich soweit, das erste Tor der Stadtliga schoss Torsten Schönfeld, die Vorarbeit leisteten der neue Kapitän Martin Tripke mit genauem Zuspiel auf Marcus Gritzner und der leitete den Ball geschickt zu Schönfeld weiter. gerade mal 2 Minuten späterschoss Sebastian Rau den verdienten Ausgleich, allerdings erst im zweiten Versuch, beim ersten konnte der Torhüter nur abklatschen und Rau bekam seine zweite Chance, die war drin. Jetzt waren die Gäste hell wach und dem Führungstreffer näher als die Hausherren, in der 70. min. scheiterte Torsten Schönfeld nach aussichtsreicher Position am Keeper der Hausherren. Es lief also gut für die Gäste bis zur 78. min. da konnte Ivo Makiola Gammelin überwinden, der den Ball unterschätze und ihn nicht mehr vor der Torlinie halten konnte. Die Gäste spielten weiter mutig nach vorn und hatten in der 90. min. erneut durch Sebastian Rau den Ausgleich auf dem Fuß, aber der Ball wurde noch abgewehrt.

Die Mannschaft ist angekommen, kann mithalten, nach dem Spielverlauf wäre ein remis durchaus drin gewesen.

Kerstin Ullrich

Statistik

1.Mannschaft gewinnt auch letztes Testspiel

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Die Generalprobe ist also geglückt bevor es nächste Woche in die neue Saison geht. Bei der Hitze entwickelte sich trotzdem ein gutklassiges Testspiel bei dem Sebastian Rau wieder in Torlaune war, allein drei Tore steuerte er bei. Das erste Tor fiel bereits in der 3.Spielminute. Nach der obligatorischen Trinkpause in Halbzeit 1 glich Wahren zum 1:1 durch Daniel Artmann aus. Kurz darauf stellte Sebastian den alten Abstand wieder her und schoss erneut den Führungstreffer.

In der zweiten Hälfte wechselte Steffen Sievert einmal kurz durch, Florian Roth kam für Eric Gammelin und Max Hiller für Neuzugang Max Körbis.In der 78. min. setzte sich Sebastian Rau erneut gut in Szene und erhöhte auf 3:1. danach durfte er vom Rasen, Torsten Schönfeld kam und konnte in der 85. min nach schöner Vorarbeit von Christopher Metze auf 4:1 erhöhen, dies war gleichzeitig der Endstand.

Kerstin Ullrich

B-Jugend siegt klar im 1. Testspiel!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Bei sehr hochsommerlichen Temperaturen war es für beide Teams das erste Spiel nach der Sommerpause. Die Panitzscher trainieren seit zwei Wochen wieder, jedoch fehlten aufgrund der Schulferien noch zahlreiche Spieler, so dass nur 12 Spieler zur Verfügung standen.

Optimal begann die Partie, bereits in der ersten Spielminute nutzte Hannes Schröck einen Fehler der Hintermannschaft aus und brachte sein Team in Führung. Jedoch musste der Ausgleich nicht lange auf sich warten, ebenfalls durch einen Abwehrfehler begünstigt kam Taucha postwendend zum Ausgleich. Danach entwickelte sich eigentlich ein Spiel auf das Tor der Gäste, Felix Tiffe traf per Freistoß nur die Latte, Paul Würker scheiterte im 1 gegen 1 am Torwart. Erst in der 16. Minute der nächste Treffer für PaBo, Theo Schölzel erobert kurz vor der Mittellinie stark den Ball, setzt sich durch und sieht den besser postierten Felix Tiffe, der mit einem platziertem Schuss von der Strafraumgrenze zum 3:1 traf.

Kurz darauf war es erneut Tiffe, der im Vordergrund stand. Der Torwart war bereits geschlagen, jedoch traf Felix das leere Tor nicht. Besser machte er es in der 19. Minute, eine Ecke wurde kurz ausgeführt, Geburtstagskind Florian Kollarczyk flankte auf den kurzen Pfosten, dort war Felix Tiffe gedankenschnell und traf zum 3:1.

Keine drei Minuten später erhöhte Paul Würker auf 4:1. In dieser Phase hätte man sicher das Ergebnis noch weiter in die Höhe schrauben können, mehrere gute Möglichkeiten wurden teilweise kläglich vergeben. Quasi wie aus dem nichts kam Taucha in der 32. und 34. Minute wieder ran und waren nach zwei Kontern zweimal erfolgreich. Hier passte das Umschaltspiel von Angriff zur Abwehr überhaupt nicht.

Nach dem Seitenwechsel erhielt C-Jugendspieler Justin Stelzner die Chance, sich eine Altersklasse höher zu beweisen. Nachdem vom Tauchaer Torwart zwei Freistöße von Felix Tiffe gut pariert wurden, rückte Justin Stelzner auch in den Vordergrund, erst bediente er seinen Bruder Julian und wenig später Felix Tiffe, so dass es nach knapp einer Stunde 6:3 stand.

In der 65. Minute wurde Tim Fröhlich im Strafraum gefoult, Felix Tiffe verwandelte in gewohnt sicherer Manier zum 7:3. Sehr schön herausgespielt war das 8:3 durch Paul Würker. Den Schlusspunkt setzte Steven mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze.

Für den ersten Test war dies im Großen und Ganzen recht ordentlich, aber überbewerten sollte man es auch nicht.