B-Jugend siegt nach Rückstand!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Nachdem man zu Saisonbeginn inklusive Pokalspiel 5x hintereinander zweistellig gewinnen konnte, ging die Reise am Sonntagmorgen zum Auswärtsspiel nach Seehausen, wo den Panitzscher Jungs das erste Mal ein Gegner gegenüberstand, welcher einem am Ende alles abverlangen sollte.

Bis auf den verletzten Paul Würker waren alle Spieler fit und einsatzfähig. In Vorfeld sprachen wir davon, dass es heute definitiv kein Selbstläufer werden würde und wir uns auf einen robusten Gegner einstellen sollten. Mit der Devise ein schnelles Tor zu erzielen, um so dem hochmotivierten Gegner frühzeitig den Zahn zu ziehen, gingen wir das Spiel an. Leider ging dieser Plan nicht so ganz auf. Seehausen stand defensiv hervorragend, hatten zwar spielerische begrenzte Mittel, jedoch ihre körperbetonte Spielweise, welches zu keiner Zeit unfair war, beeindruckte den Tabellenführer aus Panitzsch. Mit jedem gewonnenen Zweikampf ihrerseits oder jeder Klärungsaktion stieg das Selbstvertrauen der Gastgeber, sie zogen sich an solchen Dingen in positiver Hinsicht hoch.

Ganz anders die Gäste aus Panitzsch, die Körpersprache sagte eigentlich im ersten Durchgang alles aus, mit hängendem Köpfen ging man teilweise über das Spielfeld spazieren, in den Zweikämpfen wurde zu halbherzig agiert, dazu kamen viele technische Fehler in Ballannahme sowie bei Abspielen. Mit zunehmender Spieldauer wurde man immer unzufriedener und meckerte sich lieber an, anstatt den eigenen Mitspieler zu motivieren.

Zum Ende des ersten Spielabschnittes wurde es ein wenig besser und zwei Tore wurden wegen knappen Abseitspositionen nicht anerkannt. Seehausen hatte jetzt bis auf einen Fernschuss auch nicht die Chancen, aber hinten standen sie wie eine Mauer, die beiden körperlich starken Innenverteidiger räumten alles ab.

Mit den Worten den Kampf endlich anzunehmen schickten wir die Jungs aus der Kabine, leider kassierten wir nach 7 Minuten den Gegentreffer, welchen sich Seehausen aufgrund der bisher gezeigten Leistung aber mal so richtig verdient hatte. Im Strafraum herrschte ein wenig Unordnung, der Ball konnte nicht konsequent genug geklärt werden, so dass Dominic Brünoth über Johannes Herre hinweg ins Tor köpfte.

Dieses Tor war jedoch der Wachmacher für die Jungs aus Panitzsch/Borsdorf. Endlich wurde dagegen gehalten, um jeden Zentimeter Rasen gefightet – man bewies tolle Moral. Und in der 52. Minute das erlösende Tor für die Gäste. Tim Fröhlich spielte hervorragend in die Schnittstelle zu Pascal Schenker, welcher vor dem Tor cool blieb und am Torwart vorbei einschob. Hannes Waldmann stand schon zum einwechseln bereit und sollte eigentlich für Pascal Schenker ins Spiel kommen. Durch den Treffer wurde der Wechsel noch nicht vollzogen – zum Glück! Denn nur wenige Minuten später ging Panitzsch/Borsdorf in Führung, Tim Fröhlich flankte von rechts und am langen Pfosten stand Pascal Schenker goldrichtig und traf per Direktabnahme zum viel umjubelten 2:1.

Seehausen wie bereits erwähnt kam kaum übers spielerische, die Abwehr war sehr schlagsicher und die Bälle wurden in feinster Kick and Rush – Manier nach vorn geschlagen. Nach Standards sorgten sie durch ihre großen Spieler stets für Gefahr und kamen beinahe zum Ausgleich, Kapitän Julian Stelzner musste auf der Linie retten.

Bis zum Ende hin war es ein großartiger Kampf unserer Mannschaft, man verpasste es zwar den Sack endgültig zu zumachen, aber der knappe Vorsprung wurde ins Ziel gebracht und somit drei weitere Punkte eingefahren.

Wir hoffen, dass heute jedem bewusst geworden ist, das andere Mannschaften auch Fußballspielen können und wir nicht jeden Gegner im vorbeigehen schlagen. Das heißt wir müssen weiter hart im Training an uns arbeiten, getreu nach dem Motto weiter immer weiter! Trotzdem tolle Moral Jungs – nach dem Rückstand habt ihr wie man so schön sagt, die Arschbacken zusammen gekniffen und das Ding noch umgebogen – super gekämpft und den Sieg hart erarbeitet!

I. Herren verliert in Schkeuditz

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Beide Trainer hatten in personeller Hinsicht wieder arge Probleme, so kehrten auf Panitzscher Seite zwar die beiden Urlauber Lutz Wondraczek und Christopher Metze zurück in die Startelf, jedoch fehlten diesmal diverse andere Spieler aus unterschiedlichen Gründen.

Auf dem wohl besten Fußballplatz im Raum Leipzig begann die Partie ohne große Höhepunkte, der Gast aus Panitzsch wartete ab und übergab Schkeuditz das Spiel, diese waren stets bemüht etwas nach vorn zu machen, aber es fehlte die Durchschlagskraft. Beide Teams schenkten sich nichts und in den Zweikämpfen ging es schon körperbetont zu, so dass viele Unterbrechungen den Spielfluss etwas hemmten.

Panitzsch/Borsdorf kam im ersten Spielabschnitt einmal gefährlicher vor das Tor der Hausherren, der Abschluss von Torsten Schönfeld allerdings zu harmlos.

Personell unverändert ging es in die zweite Halbzeit, der Gast nun mutiger und in der 55. Minute mit dem vermeintlichen Treffer zur Führung, nach Zuspiel von Tom Schneider stand Torsten Schönfeld wohl vorher im Abseits.

Dann sollten die entscheidenden 5 Minuten des Spieles kommen, in der 60. Minute führte ein grober Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft von Panitzsch/Borsdorf zum 1:0 für die Eintracht aus Schkeuditz, Nutznießer dieses individuellen Fehlers war Nico Küchler. Kurz darauf foulte René Reinicke den Schkeuditzer Kapitän Simon Schröder im Strafraum, den fälligen Strafstoß verwandelte erneut Nico Küchler zum 2:0 für den Gastgeber. Nun schien bei PaBo alles schief zu laufen, denn nur wenige Minuten später pfiff der Schiedsrichter völlig zurecht erneut Elfmeter für Schkeuditz, jedoch vergab Nico Küchler diesmal.

Danach stellte der Gast aus Panitzsch ein wenig um – leider erfolglos. Ein Aufbäumen war nicht mehr zu erkennen, ganz im Gegenteil die Heimelf drückt eher noch auf das dritte Tor – welches in den Schlussminuten auch noch fallen sollte, Simon Schröder vollendete einen Konter zum 3:0 – gleichzeitig der Endstand.

B-Jugend weiterhin im Torrausch!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Am Donnerstag vor einer Woche war die Mannschaft von Trainer Martin Tripke und Rene Reinicke zu Gast an der Delitzscher Straße und es stand das erste Pokalspiel der laufenden Saison an.

Auf dem wohl kleinsten (Groß)feld in Leipzig war man dem Gegner von Beginn an überlegen, man ließ zwar vorerst einige Chancen liegen, konnte dann aber die Angriffe konsequent zu Ende führen. Man ging durch Tore von Luca Nürnberger (2), Julian Stelzner (2), Felix Tiffe und Lorenz Sitte mit einem beruhigenden 6:0 in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Spielabschnitt war man stets spielbestimmend und konnte bereits nach 5 Minuten in Person von Julian Stelzner, Felix Tiffe und Tim Fröhlich drei weitere Treffer erzielen. Wir erlaubten uns dann einige Spieler, welche in den letzten Wochen enorm viel Spielzeit hatten, mal auszuwechseln um denen eine kleine Pause zu gönnen. In der Schlussviertelstunde schraubten Kurt – Thomas Kirstenpfad (2), Tim Fröhlich und Felix Tiffe das Ergebnis noch weiter in die Höhe, so dass am Ende ein nie gefährdeter 13:0-Auswärtssieg stand.

Und wie es der Zufall wollte, trafen sich beide Teams zwei Tage später zum Punktspiel in Panitzsch wieder – auch hier dasselbe Bild, der jüngere Jahrgang von Rotation war den Panitzscher in jeglicher Hinsicht unterlegen. Zur Halbzeit stand es 9:0 für PaBo, nach dem Seitenwechsel legte die Mannschaft von Panitzsch/Borsdorf noch acht weitere Treffer nach. Die insgesamt 17 Treffer erzielten: Luca Nürnberger (6), Felix Tiffe (4), Julian Stelzner (2), Tim Fröhlich (2), Kurt-Thomas Kirstenpfad (2), Lorenz Sitte!

Torspektakel bei den 2. Herren endet unentschieden

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Als neutraler Zuschauer sollte man die Heimspiele der 2.Herrenmannschaft auf jeden Fall besuchen, den wie beim letzten Heimspiel gegen Markkleeberg gab es auch heute wieder 8 Tore, diesmal leider ausgeglichen verteilt, was einen möglichen Sieg verhinderte.

Unter der Woche sah man beim Training neben jugendlichen Esprit (Achtung Insider) und Kati-Witt-Schlittschuheinlagen (noch ein Insider) , vor allem hohe und gute Trainigsbeteiligung. Diesen Schwung spürte man auch vor dem Spiel in der Mannschaft, die unbedingt die drei Punkte in Panitzsch behalten wollte. Da leider der angesetzte Schiedsrichter krank ausfiel, sprang Florian Kollarczyk als Schiedsrichter ein und der B-Jugendliche machte seine Sache ausgezeichnet und war immer auf Höhe und führte die Partie wunderbar unaufgeregt. Klasse Leistung.

Zu Beginn war die Fortunen am Drücker und schnürten uns ein. Nach vorn gelang, bis auf einen Lattenschuss von Raiko, nicht viel, doch in der 26.Minute wurde der Ball endlich mal gut von hinten raus auf Kay gespielt, der wunderbar Tom schickte und dieser klasse zum 1:0 vollendete. Wir waren nun mächtig am Drücker, doch bei einem der wenigen Angriffe von Fortuna, überprüfte Christian bei der Klärung des Balls erstmal die Höhe des Platzes und der sich durch Erdanziehung wieder zurückgefundene Ball konnte leider nicht gut von uns aus der Gefahrenzone geklärt werden, so dass am Ende ein Gegner zum glücklichen 1:1 einschob (34.Minute). Ärgerlich aber sofort versuchten wir wieder nachzulegen und hatten dann fünf Eckbälle in Folge, dabei auch ein Kopfball von Richi gegen die Querlatte, aber der Ball wollte nicht rein. Einen halbgar geklärter Ball nach der fünften Ecke, erlief Christian, drang in den Strafraum ein und fand das Bein des Gegenspielers. Den berechtigten Elfmeter verwandelte Tom zum 2:1 (40.Minute). In der 44.Minute erkämpften wir den Ball auf der linken Seite, Tom lief drei Schritte quer zum Strafraum und sah das der Torwart weit vor seinem Tor vom schnellen Ballverlust überrascht war. Getreu dem Stürmermotto: Wenn Du nicht weisst wohin mit dem Ball, hau ihn ins Tor , tat Tom selbiges spektakulär in den Winkel zum 3:1. Tolles Tor.

Zur Halbzeit waren wir uns einig, dass wir konzertiert weiterspielen wollten und das nächste Tor nachlegen müssen. Es kam alles anders, denn mit Beginn der 2.Halbzeit hat Fortuna auf einmal das Heft des Handels in der Hand und wir kamen kaum noch zum Spielaufbau. Ein in der Vorwärtsbewegung verlorener Ball führte symptomatisch für die Phase zum 3:2 Anschlusstreffer (51.Minute) und in der 54.Minute erlangte Marzel die Erkenntnis, dass die Linie des Strafraums zum selbigen gehört und das Fouls auch auf dieser Linie mit einem Elfmeter bestraft werden. Die Folge dieser Erfahrung war bitter, denn Fortuna glich zum 3:3 aus. Nun zeigten wir aber Moral und unser Kapitän Richi konnte einen klasse Angriff, cool und überlegt zum 4:3 abschließen (68.Minute). Nun ging es hin und her und wahrscheinlich wäre kein Tor mehr gefallen, doch in der 83.Minute verwandelte der Torwart !! der Fortunen einen Freistoss zum 4:4 Endstand. Der Ball wurde in der Mauer unhaltbar abgefälscht und unser guter Torwart Henne war chancenlos.

Fazit: Gefühlt eine Niederlage, weil wir in den 10 Minuten zu Beginn der 2.Halbzeit unsere scheinbare sichere Führung aus der Hand gegeben haben. Vier geschossene Tore müssen am Ende für einen Sieg reichen. Was positiv stimmt waren die teilweise wunderbar herausgespielten Tore und der Einsatz aller. Verbessern müssen wir auf jeden Fall unser Abwehrverhalten und das bezieht eben alle 11 Spieler auf dem Platz ein.

1. Mannschaft weiter auf Erfolgskurs

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Nun zum Spiel: Steffen Sievert hatte erst einmal große Personalnot, denn Lutz Wondraczek und Christopher Metze sind noch im Urlaub, Tim Kunzmann hat sich beim Training verletzt und aus beruflichen Gründen fehlten Jakob Schneider und Max Körbis. Die Partie begann gleich mit einem Angriff der Hausherren, Martin Tripke schießt in der ersten Minute vorbei. Dann übernahmen die Hausherren das Kommando, ein weiterer Angriff in der 17. min. über Markus Gritzner auf Sebastian Rau kann der Torhüter der Gäste, Christian Naumann parieren. Eine Minute später hält dieser auch einen Volleyschuss von Markus Gritzner. Und immer wieder die Hausherren, in der 26. min kommt erneut Sebastian Rau zum Abschluss, aber auch diesen Ball kann der Torhüter halten. Auf der Gegenseite waren Angriffe Mangelware, bisher hatte die Abwehr alles im Griff und Eric Gammelin erholsame 45 Minuten. In der 35. min. lag der Ball dann doch im gegnerischem Tor, nach einem schönen schnellen Spiel tauchten plötzlich drei Panitzscher vorm Tor auf, Torsten Schönfeld passte zu Markus Gritzner und der stand knapp im Abseits.

In der zweiten Hälfte kamen zunächst die Gäste besser ins Spiel, aber zwingende Tormöglichkeiten gab es nicht. Ab der 60. min. kam dann die Mannschaft von Steffen Sievert wieder auf Fahrt und die Chancen für die Hausherren häuften sich, allein es fehlte an Genauigkeit im Abschluss oder der Keeper rettete. Bis zur 75. min kamen Schönfeld, Rau oder Max Hiller problemlos bis zur Strafraumgrenze aber das Tor wollte nicht fallen. In der 77. min versuchte es erneut Torsten Schönfeld mit einem Sololauf und diesmal klappte es auch mit dem Abschluss, 1:0 für die Hausherren. Bis zum regulären Spielende hätten die Panitzscher noch nachlegen können, taten sie aber nicht. Dann kam die Nachspielzeit und ein Elfmeterpfiff. Markus Gritzner foulte im Strafraum einen Gohliser Angreifer. Ging erst mal mit “Gelb-Rot” vom Platz. Martin Höschel nahm sich die Kugel und trat an, aber Eric Gammelin parierte super und hielt den Sieg fest. Denn kurz darauf wurde abgepfiffen. Ein verdienter Sieg für die Schützlinge von Steffen Sievert, allerdings hätte dieser heute viel höher ausfallen müssen.

Kerstin Ullrich

C-Jugend siegt im 11m-Schießen!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Die C-Jugend vom Leipziger SC kam als Tabellenführer der Stadtliga mit 27:1 Toren und 9 Punkten aus drei Spielen zum Pokalspiel nach Borsdorf! Mittwochabend, der Schultag war vorbei, der Ranzen lag in der Ecke und die Jungs trafen sich und hatten mal wieder die erste Herausforderung vor dem Spiel. Zum wiederholten Male durften sich die Jungs im Tornetz befestigen beweisen. Die Netze hingen, der Ball war aufgepumpt und die Jungs waren heiß, heute den Tabellenführer der Stadtliga aus dem Pokal zuwerfen.

Das Trainergespann Gritzner/Kunzmann konnte heute aus den Vollen schöpfen. Der wiedergenesene Franz Weser rückte zurück in die Innenverteidigung und Elia Pohl sollte heute das Kampfschwein im Mittelfeld sein. Im Verlauf des Spiels ging dieser Plan voll auf. Doch eins nach dem anderen.

Das Spiel begann mit 10 Minuten Verspätung und die Panitzscher Jungs starteten mit viel Ballbesitz und Selbstbewusstsein. Immer wieder wurde die Spitze gesucht und kleinere Chancen ergaben sich. Das erste Ausrufezeichen setzte Willy Leitsmann in Minute 22, als er nach einem Solo auf der Linkenseite mit Links abschloss, der Gästekeeper den aber noch an den Pfosten lenken konnte. Knapp eine halbe Stunde war gespielt, als Louis Walter einen Diagonalball auf Willy Leitsmann spielte. Mit hohem Tempo enteilte er der Abwehr des LSC und schob zum 1:0 in die selbst gespannten Maschen.

Unsere Abwehr stand in Hälfte ein wie ein Fels in der Brandung und lies so gut wie keine Chancen der Gäste zu. Zwei harmlose Abschlüsse konnte David Reichardt abwehren. In dieser Phase verpassten wir leider das zweite Tor nachzulegen.

Die zweite Halbzeit zeigte der Tabellenführer ein anderes Gesicht. Die Panitzscher, welche in Hälfte eins beinahe jeden entscheidenden Zweikampf für sich entscheiden konnten, hatten nun größere Probleme mit dem Gast von der Steffi Graf Sportstätte. Doch in die größte Drangphase der Leipziger konnten die Pa/Bo’s Nadelstiche setzen. Die ersten Versuche wurden eher halbherzig zu Ende gespielt, in Minute 47 war es wieder Louis Walter der einen Pass in die Schnittstelle spielte. Justin Stelzner war es vorbehalten, diesen Pass mit einem Flachschuss im Tor unterzubringen. Mit dem 2:0 im Rücken wurden die Schultern breiter. Noch waren mehr als 20 Minuten zu spielen und die Gäste waren im gesamten zweiten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft.

So war es ein kleines Dejavu, als das 2:1 fiel. Nach dem 2:3 (nach 2:0 Führung) in Engelsdorf nun das nächste Fiasko? Die Jungs stemmten sich gegen die Angriffe der Leipziger, doch diese kamen immer wieder gefährlich vor das Tor. David Reichardt hielt was es zu halten gab und seine Jungs davor ackerten von Zweikampf zu Zweikampf. Zwei Minuten fehlten in der regulären Spielzeit den Tabellenführer zu besiegen. Durch den späten Ausgleich ging es in die Verlängerung.

Zweimal fünf Minuten hieß es nun, das Momentum hatte natürlich der LSC nun auf seiner Seite. Kurz vor Ende den Ausgleich zu bekommen war schwer zu verdauen. Doch in den Köpfen stand es nun wieder 0:0 und alles war auf Anfang gestellt. Mit den letzten vorhandenen Kräften ging es zurück auf den Platz. Die 10 Minuten sind schnell zusammengefasst. Es passierte nicht viel und der Weg für das Elfmeterschießen war geebnet. Persönlich ging ich mit gemischten Gefühlen in das Elfmeterschießen, da ich in meiner Trainerlaufbahn noch NIE ein solches entscheidendes Ausschießen gewonnen hatte.

Doch jede Serie muss ja mal enden. Im Kreise der Mannschaft wurde nach der Bereitschaft gefragt. Nur Etienne Garbe war bereit die Verantwortung zu übernehmen. Dafür ein ganz dickes Lob vom Trainerduo. Da stand ich nun wieder und musste der Reihe nach die Jungs bestimmen.

Louis an der Zwei, Dominic an der Drei, Elia auf der Vier und Justin auf der Fünf. Das waren sie also, die Jungs, welche die Lotterie Elfmeterschießen gewinnen sollten.

Das Drama in allen Akten nun zum Nachlesen: Der LSC beginnt LSC trifft – Etienne trifft LSC trifft – Louis verschießt LSC trifft – Dominic trifft David hält – Elia trifft LSC trifft – Justin trifft LSC trifft – Tim trifft LSC trifft – Franz trifft LSC verschießt – Willy verschießt LSC verschießt – David Pfosten David hält – Aron trifft!

Der Held in blau und gelb war natürlich David, welcher mit den gehaltenen Elfmetern den Sieg festhielt. Das wusste auch sein Team und somit gab es zum Jubeln nur eine Richtung. Doch dieser Sieg gehört der ganzen Mannschaft, denn alle 13 habt ihr euren Teil dazu beigetragen in die nächste Runde einzuziehen. Wir Trainer sind stolz auf Euch, denn nicht nur der Sieg sondern die Art und Weise wie er zustande kam hat heute richtig Spaß gemacht.

C – Jugend verliert Ortsderby in Engelsdorf

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Am Samstagvormittag ging es für unsere C – Jugend in das nahegelegene Engelsdorf. Nach dem Heimsieg gegen Bienitz in der Vorwoche, sollte am Ende die zweite Niederlage der Saison zu buche stehen.

Lok Engelsdorf mit zwei Siegen gestartet begann erwartungsgemäß druckvoll und unsere neu formierte Viererkette hatte von Anfang an alle Füße voll zu tun. Doch Kapitän Dominic machte seine Sache über 70 Minuten Innenverteidiger sehr gut und konnte durch seine Zweikampfstärke einige brenzlige Situationen klären. Die erste Viertelstunde gehörte ganz klar den Gastgebern, welche sich durch ihre Spielstärke im Mittelfeld zwei hochkarätige Torchancen erspielten, diese jedoch in aussichtsreicher Position vergaben.

Effektiver die Panitzsch/Borsdorfer Jungs, die nach einem Einwurf den Ballbesitz am 16er behaupten konnten. Aron Winkler war es, welcher einen platzierten Linksschuss abgab und rechts neben dem Pfosten einschlug. Die Phase nach dem Führungstreffer war ein offener Schlagabtausch. Engelsdorf mit wesentlich mehr Ballbesitz und die Gäste immer wieder mit gefährlichen Nadelstichen nach vorn. Justin Stelzner scheiterte am Engelsdorfer Schlussmann und die Lokführer bissen sich die Zähne an einem überragend agierenden David Reichardt aus. Die Panitzscher Führung zur Halbzeit glücklich, aber durch die Konterchancen auch nicht unverdient.

Die Lok aus Engelsdorf nahm auch mit Beginn der zweiten Halbzeit einiges an Fahrt auf, doch die Jungs von der Parthe kämpften und rackerten gegen jeden Angriff. In Minute 38 war David Reichardt nun doch geschlagen, jedoch scheiterte der Engeldorfer Angreifer aus 1 m an seinen Nerven und schob den Ball ans Außennetz. Die mangelnde Chancenauswertung wollten wir natürlich bestrafen und wir stellten die Weichen der Lok auf Niederlage.

In der 44 Minute konnte ein Konter über Aron – Justin – Louis von Willy Leitsmann vergoldet werden. Nun wurde die Partie etwas hektischer und die Emotionen eines Derbys kamen dazu. Engelsdorf am Rande der Niederlage zeigte Moral und ackerte weiter, PaBo mit der Führung im Rücken verlor etwas an Sicherheit. So war es ein Ballverlust auf der rechten Seite, wobei man sich nicht über einen Freistoß pfiff hätte wundern dürfen. Dieser blieb aus, der Ball wurde in die Schnittstelle gespielt, David wollte den Ball schon aufnehmen, da schnappte sich Elia Gabriel Pohl das Trikot seines Gegenspielers. Elfmeter für Engelsdorf und zum Glück “nur” Gelb für unseren Abwehrchef. Max Marvin Rogge verwandelte sicher und die Heimelf war wieder im Geschäft.

Der Gast war sichtlich beeindruckt und hatte den Engelsdorfern in dieser Phase des Spiels nichts zuzusetzen. Paul Kühnhold machte den Doppelschlag perfekt und versenkt den Ball dieses Mal unhaltbar für David Reichardt im Kasten. Nun klappte bei den Engelsdorfern sogar das Tore schießen und sie drehten binnen 9 Minuten das Spiel. Die 3 : 2 Führung wackelte am Ende jedoch nochmals gewaltig, als die Blau – Gelben sich aufbäumten.

Einen Freistoß von Etienne Garbe schloß Willy Leitsmann direkt ab und der Ball rauscht nur Millimeter am Pfosten vorbei. Kurz vor dem Schlusspfiff wieder Aufregung, Justin Stelzner wird beim Zweikampf in den Bauch getreten. Der Ball und der Körper wurden gespielt, der Elfmeterpfiff blieb aus. Selbst in der Nachspielzeit hatten die Gäste die Chance zum Ausgleich, doch der Lupfer von #JS14 flog über das Tor.

Alles in allem sahen die Zuschauer dieser C – Jugendpartie ein spannendes und enges Spiel. Am Ende kann man Engelsdorf zu einem verdienten Sieg gratulieren, welcher auf Grund der Menge an Chancen schon in Ordnung geht. Wir müssen vorallem daran arbeiten im Mittelfeld mehr Zugriff zu bekommen und können dies schon am Mittwoch im Pokalspiel gegen den LSC versuchen. Dann kommt der Tabellenführer unserer Liga in den Borsdorfer Sportpark.

2.Herren verlieren unverdient gegen Roter Stern III

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Was sich diese Woche bei der Planung des Kaders für unser Spiel am gegen Roter Stern III abspielte, habe ich so noch nicht erlebt. Aufgrund von Urlaub und Arbeit fehlten 7 ! Spieler die letzte Woche noch beim klaren Sieg gegen Markkleeberg dabei waren. Unter der Woche sammelte sich unser Trainer Holger bei der Akquise von Spielern der 1.Herren und den Alten Herren soviel Körbe ein, dass im Hause Krebel bei der nächsten Erntesaison keiner der nützlichen Spanaufbewahrungen mehr käuflich erworben werden muss. Was lustig klingen mag, war alles andere als lustig. Wenn auch alle im Verein das ruhige Gemüt von Holger sehr schätzen, so muss man sich nicht wundern dass irgendwann auch mal Holger die Brocken hinwerfen könnte. Das ist allein meine persönliche Meinung und gehört eben auch mal in einen Spielbericht.

Wie auch immer standen wir am Ende mit 11 Spielern auf den Platz und beim Blick auf die Auswechselbank saßen dort neben unserem Trainerteam nur noch Tom’s Freundin Julia mit Tochter. In der Startaufstellung fand sich auch unser 2.Torwart JJ Reichel wieder, der als Stoss-Stürmer in erster Linie Unruhe beim Gegner schaffen sollte. Und das machte er mehr als gut. Chapeau Jan. Von Anfang an war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Sterne versuchten immer wieder mit langen Bällen in die Schnittstelle der Viererkette uns zu hinterlaufen. Was auch ab und zu gelang aber immer wieder konnten wir klären oder Flori war zur Stelle. Nach vorn ging bei uns anfangs erwartungsgemäß nicht sehr viel aber wir versuchten einige Offensivaktionen zu starten. In der 16.Minute führte dann ein schneller Angriffsball über unsere linke Abwehrseite dazu, dass der Stürmer frei auf Flori zulief und den Ball überlegt nach rechts zum anderen Stürmer legte der zum 1:0 einschob (16.Minute). Doch dieses Tor weckte unseren Ehrgeiz noch mehr und ab diesem Zeitpunkt hatten wir viel mehr vom Spiel. So kam es in 33.Minute, dass ein langer Ball von Jan per Kopf in Stürmermanier auf den startenden Tom verlängert wurde, der im zweiten Versuch zum 1:1 einschob. Leider führte dann ein individueller Fehler zum 2:1 für die Sterne, als ein Ball nicht konsequent geklärt wurde und der Stürmer den Ball über Flori hob und ein anderer Stürmer per Kopf, trotz heldenhaften Einsatzes von Pö, den Ball über die Linie drückte (36.Minute). Trotz des erneuten Rückstands hatten wir nun eindeutig die besten Phase im Spiel und standen kurz vom Ausgleich. Die große Chance kurz vor der Halbzeit konnte der stark spielende Rico leider nicht nutzen und so ging es mit einem knappen Rückstand in die Halbzeit. Nach der Halbzeit machte Roter Stern Druck aber zählbares sprang für die Gastgeber nicht heraus. Wir versuchten nach vorn alles was möglich war aber aufgrund der Personalsituation fehlten in dieser Phase eben neue Kräfte von aussen, um uns hier für den Kampf und Einsatz mit einem Tor zu belohnen. Einige Spieler quälten sich zum Ende hin mit Krämpfen durchs Spiel und so war das 3:1 (85.Minute) aus klarer Abseitsposition und das 4:1 in der Nachspielzeit ärgerlich aber erklärbar.

Fazit: Am Ende steht eine viel zu hohe Niederlage. Gerecht wäre ein Unterschieden gewesen. Tolle Moral und Stimmung in unserer Notelf, die leider unter Wert geschlagen wurde. Die Revanche gegen die guten Gastgeber erfolgt in der Rückrunde in Panitzsch, dann mit voller Kapelle und dann holen wir uns die Punkte wieder. Nächste Woche gegen Fortuna sind aber erstmal die nächsten 3 Punkte im Visier. Und dann hoffentlich wieder mit ein paar Leuten mehr.

B-Jugend überrollt die Gegner – 2 Spiele – 28:0 Tore!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Bei spätsommerlichen Temperaturen war vor gut einer Woche die SpG FC International II/Fortuna Leipzig I zu Gast in Panitzsch. Diese nahmen sich für dieses Spiel richtig vor, waren bereits 90 Minuten vor Anpfiff vor Ort und schickten zum Donnerstagstraining unserer Jungs sogar einen Beobachter vorbei.

Doch den Zahn zog man den Gäste bereits nach gut 10 Minuten, durch frühe Treffer von Felix Tiffe (Alleingang von der Mittellinie), Luca Nürnberger (freistehend nach Vorarbeit von Tim Fröhlich) und Paul Würker (Direktabnahme nach Flanke von Felix Tiffe) zeigte man demonstrativ, wer hier heute als Sieger vom Platz gehen wollte. Einmal forderte die Mannschaft von International/Fortuna unseren Schlussmann Johannes Herre, aber er reagierte mit einem großartigem Reflex und konnte den Fernschuss zur Ecke klären.

Der Gastgeber bestimmte das Spiel nach Belieben und legte mit dem Ende der ersten Halbzeit nochmals nach, Tim Fröhlich traf mit einem sehenswerten Linksschuss in den Winkel zum 4:0.

In der Halbzeit wurde noch mehr Tempo zum Tor sowie Konzentration beim Torabschluss gefordert. Und dies setzten die Jungs hervorragend um und in der zweiten Halbzeit wurde der Gegner richtig an die Wand gespielt. Luca Nürnberger erhöhte nach nur 30 Sekunden auf 5:0. Auch die Einwechselspieler fügte sich nahtlos ins Spiel ein, allen voran Pascal Schenker wusste mit mehreren Torvorlagen zu überzeugen.

Der Gast ergab sich keineswegs und versuchte mit allem Kräften sich gegen die Übermacht von PaBo zu wehren. Bis zum Ende hin konnte Panitzsch das Ergebnis noch auf 12:0 in die Höhe schrauben. Es trafen Paul Würker (3x), Julian Stelzner (2) und Luca Nürnberger (2).

Am gestrigem Samstag war die B-Jugend zu Gast bei der SpG Lindenthal/Radefeld/Zwochau, es sollte ein ähnliches Spiel werden, wie die beiden ersten Saisonspiele. Von der ersten Minute war man dem Gegner eindrucksvoll überlegen. Tim Fröhlich eröffnete die Torflut nach 12 Minuten, er traf in Folge eines Doppelpasses mit Felix Tiffe. Kurz darauf traf Luca Nürnberger nachdem der Torwart den Ball nicht festhalten konnte. Felix Tiffe war es, der nach Vorarbeit von Luca Nürnberger das 3:0 erzielte.

Lorenz Sitte durfte sich über sein erstes Saisontor in der 18. Minute freuen, ehe Felix Tiffe mit einem schönen Außenristschuss auf 5:0 erhöhte. Noch vor der Pause das 6:0, Kapitän Julian Stelzner trifft per strammen Schuss von der Strafraumgrenze.

Melvin Kietz machte kurz nach Wiederanpfiff dank eines groben Torwartfehler das 7:0. Tim Fröhlich war es heute vorbehalten die schönen Treffer zu erzielen, so geschehen in der 44. Minute zum 8:0. Luca Nürnberger schnürte dann binnen 7 Minuten einen lupenreinen Hattrick. Julian Stelzner durfte sich zwischenzeitlich auch nochmal in die Torjägerliste eintragen, ehe Tim Fröhlich sich sagte, was der Luca kann, kann ich auch. Auch ihm gelang zwischen der 66. und 75. Minuten ein Hattrick. Den Schlusspunkt setzte Felix Tiffe in der 80. Minute zum 16:0.

So stehen wir nun nach drei Spielen mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 46:1-Toren an der Tabellenspitze der Stadtklasse.

1.Auswärtssieg ist perfekt

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Auf dem nassen glitschigen Rasen hatten beide Mannschaften ihre liebe Mühe die Standfestigkeit zu behalten. Aber die Gäste waren in der ersten Hälfte eindeutig das bessere Team. Man bedenke hier spielte der Absteiger aus der Landesklasse Nord gegen den Aufsteiger aus der Stadtklasse. Aber in der 16. min. ging Eric Gammelin beim Rettungsversuch etwas ungestüm vor und der Schiri pfiff Elfmeter, den konnte Gammelin aber parieren, die Gäste setzten auf schnelle Balleroberung um dann zu kontern, dies gelang sehr gut. Den Hausherren dagegen fiel nicht viel ein und im Panitzscher Strafraum waren sie viel zu harmlos. In der 30. min. die logische Konsequenz, Max Hiller erobert auf der linken Seite den Ball und macht sich auf den Weg Richtung Tor und vollendet zum Führungstreffer für die Gäste. Zehn Minuten später setzt sich Tim Kunzmann über rechts wunderbar durch und passt auf den Torschützen, der markiert auch das 2:0. Kurz vor der Halbzeitpause wurde es noch einmal brenzlig im Panitzscher Strafraum, aber Eric Gammelin konntesich gleich zweimal hintereinander auszeichnen. Damit ging es mit einem 2 Tore Vorsprung in die Halbzeit.

Zur zweiten Hälfte kamen die Hausherren aggressiver und bissiger aus der Kabine und der bis dato gut leitende Schiedsrichter hatte seine Linie in der Kabine gelassen. Wie anders ist sein Elfmeterpfiff in der 52. min. zu erklären. Mirko Brückner wird im Strafraum angeschossen, die Hände vor dem Oberkörper und der Schiri pfeift Handelfmeter, außerdem sah er noch die “Gelbe Karte”, laut Spielbericht: wegen unsportlichem Handspiel. Diesmal konnte Gammelin das Tor nicht verhindern, Theodor Koch verwandelte sicher. Nun waren die Hausherren am Drücker, aber die Abwehr der Panitzscher hatte alles im Griff und die Schüsse aufs Tor von Gammelin konnte er halten. Die Gäste versuchten es weiter mit Konterfußball, dies gelang ganz gut nur beim Abschluss haperte es noch. In der 75. min. hätte Sebastian Rau, der wieder ein super Spiel ablieferte alles klar machen können, aber er scheiterte am Torwart. In der 76. min. kam Christian Tripke ins Spiel und gleich beim ersten Angriff hätte auch hier die Vorentscheidung fallen können. In den letzten 10 min. drückten die Hausherren auf den Ausgleich, sie versuchten es mit allen Mitteln, aber die Panitzscher Mannschaft kämpfte bis zum Ende und gewann verdient dieses Spiel.