C-Jugend auch am 2. Spieltag in Torlaune!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Wer zu spät kommt, wird meist bestraft, denn es dauerte exakt 51 Sekunden, da fiel bereits der erste Treffer im Spiel. Julian Stelzner steckte super auf den in die Tiefe laufenden Luca Nürnberger durch, der legte den Ball quer und Paul Würker vollendete aus leichter Abseitsposition zum 1:0. Auf 2:0 konnte Panitzsch/Tresenwald nach 6 Minuten erhöhen, erneut kam die Vorarbeit von Luca Nürnberger und Paul Würker stand wieder goldrichtig. Seehausen blieb einfach keine Luft zum Atmen, die Heimmannschaft spielte ein super Pressing und somit kam es selten zu Angriffen über die Mittellinie der Gäste. Überragend das Tor zum 3:0, Luca Nürnberger agierte erneut als Vorlagengeber und Felix Tiffe traf mit einem hervorragendem Schuss genau in das linke obere Eck zum 3:0 nach 9 Minuten. Wenig später war es Marcel Wagner, der mal eben 4-5 Spieler stehen ließ und eiskalt auf 4:0 erhöhte.

Etliche gute Möglichkeiten blieben auch heute wieder auf der Strecke, zu dem häuften sich die Abseitstellungen, daran muss sicher noch gearbeitet werden. So legte sich unser Innenverteidiger Hannes Schröck in der 35. Minute den Ball clever selbst vor und überrannte somit die Hintermannschaft der Gäste und traf zum 5:0. Mit dem Halbzeitpfiff kam Seehausen per direktem Freistoß zum 5:1.

Optimal begann der zweite Durchgang, in der 38. Minute passte Felix Tiffe genau in die Nahtstelle der Abwehr, Luca Nürnberger umkurvte den Torhüter und schob den Ball ins Tor zum 6:1. Nachdem Julian Stelzner einen Abstoß abfangen konnte und sofort die Spitze in Person von Luca Nürnberger suchte, vollendete dieser eiskalt zum 7:1. Auch die Einwechselspieler fügten sich nahtlos in die Partie ein. Es war die 47. Minute als Nico Mahn perfekt den startenden Richy Weinl bediente und dieser überlegt am Torhüter zum 8:1 einschoss, es war der 1. Treffer für Richy im Trikot der Spielgemeinschaft Panitzsch/Tresenwald.

Und weiter ging es, Felix Tiffe erhöhte in Folge eines Alleinganges auf 9:1. Das 10:1 bereitete er wiederum vor, Paul Würker kam über links, bekam den Ball von Felix Tiffe genau in die Füße gespielt und so ein Tor macht man nur mit Selbstvertrauen, Paul Würker schloss nämlich nicht blind ab, sondern er spielte den Torhüter clever aus und musste den Ball somit nur noch im leeren Tor unterbringen.

Den Schlusspunkt setzte heute Philipp Schmiady, er nahm sich ein Herz, spielte einen Gegenspieler in zentraler Position aus und schoss aus 20 m in die untere rechte Ecke – ein super Tor und ebenfalls sein 1. Tor, seitdem er in unserer Mannschaft mitspielt.

Alles in allem war das Spiel über weite Strecke einfach hervorragend, spielerisch haben die Zuschauer viele gute Kombinationen gesehen. Denn kann man Seehausen definitiv nicht mit dem SV Leipzig Ost vom 1. Spieltag vergleichen. Jungs macht weiter so !!!

Statistik

1. Mannschaft siegt bei Olympia Leipzig

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Trainer Steffen Sievert weilt derzeit im verdienten Ibiza-Urlaub und wurde heute durch Co-Coach Andi Kaziur vertreten. Er schickte exakt die Mannschaft auf Feld, die in der vergangenen Woche gegen die SpVgg Leipzig startete.

Und das Spiel begann optimal und mit einem Blitzstart, nach super Pass von Rico Fritzsche war es Tom Schneider, der bereits in der 1. Spielminute das 1:0 für die Gäste aus Panitzsch/Borsdorf erzielen konnte.

Doch Olympia zeigte sich keineswegs geschockt vom frühen Rückstand, in Minute 4 und 6 zwangen sie Dirk Lebe im Tor der Panitzscher zu zwei überragenden Glanzparaden. Ab der 20. Spielminute wurde das Spiel wieder ausgeglichen, Panitzsch befreite sich ein wenig von der Drangphase der Heimmannschaft nach dem frühen Führungstreffer. Insgesamt gesehen produzierte PaBo jedoch einfach zu viele Freistöße für den Gegner, so auch in der 22. Minute, der Ball wurde zwar geklärt, landete aber postwendend wieder im Strafraum, dort hinderte Martin Tripke den einschussbereiten Angreifer der Leipziger am Torschuss und es gab Elfmeter für Olympia, den Kapitän Jan Bartels sicher zum 1:1-Ausgleich verwandelte.

Zum Ende der 1. Halbzeit hin, ergaben sich noch super Möglichkeiten für Panitzsch/Borsdorf, resultierend aus groben Fehlern der Hintermannschaft von Olympia. Erst scheiterte Tom Schneider im 1 gegen 1 am Torwart und kurz darauf startete Torsten Schönfeld über die rechte Seite durch, sein Schuss wurde abgeblockt und der Ball prallte zu Rico Fritzsche zurück und von ihm leider nur neben das Tor, da war auf jeden Fall mehr drin.

Die Partie war schon in der ersten Halbzeit sehr hitzig, dies lag allerdings daran, dass der sehr junge Schiedsrichter keine klare Linie durchzog und ihm sollte das Spiel in Durchgang 2 noch mehr aus den Händen gleiten.

Erneut erwischte der Gast aus Panitzsch/Borsdorf den besseren Start, diesmal dauerte es 7 Minuten, ehe der Anhang der Gäste abermals jubeln durfte. Ein perfekt vorgetragener Angriff über Martin Tripke, Tom Schneider, Markus Gritzner und dem letztlich vollendeten Torsten Schönfeld führte zum 2:1. Kurz darauf kam René Reinicke für Rico Fritzsche in die Partie und der Joker stach sofort zu. In der 64. Minute schüttelte er seinen Gegenspieler auf rechts ab, zog auf der Grundlinie entlang Richtung Tor und vollendete aus spitzem Winkel hervorragend zum 3:1.

Mehr und Mehr wurde es härter, üble Fouls auf beiden Seiten, viele kleine Nicklichkeiten, der Schiedsrichter total überfordert. Olympia kam in der 74. Minute zum Anschlusstreffer, Eric Gammelin hielt sein Bein in eine Flanke und beförderte den Ball sehr unglücklich ins eigene Tor. Olympia warf nun alles nach vorn und war vor allem nach Ecken immer wieder gefährlich, für PaBo ergaben sich so einige Kontermöglichkeiten, die jedoch alle ungenutzt blieben. Glück dann in der 88. Minute, als der Schiedsrichter Olympia einen aus unserer Sicht klaren Elfmeter verweigerte. Aber dieses Glück hat sich das Team erarbeitet, denn erneut zeigte man eine geschlossene Mannschaftsleistung, die dann letztlich zum Auswärtssieg reichte.

Bilder

Statistik

Auswärtssieg der 2. Herren in Lindenthal!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Die Partie war keine 3 Minuten alt, da durfte schon das erste Mal gejubelt werden, Kapitän Marco Klimpel brachte sein Team überlegt in Führung. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, jedoch ohne große Chancen auf beiden Seiten. Vor allem die Panitzscher Defensive um Routinier Markus Frost stand sehr sicher. Zum Ende der 1. Halbzeit ergaben sich nochmal sehr gute Möglichkeiten für Pa/Bo. Enrico Baumbach traf erst nur die Latte und nach Hereingabe ging seine Direktabnahme nur knapp über das Tor.

Aber er sollte es besser machen, denn die 2. Halbzeit begann optimal. Nach Vorarbeit von Steve Ramminger traf Baumbach ins leere Tor zum 2:0. In der Folgezeit bestimmte unsere Mannschaft das Spielgeschehen, das lag aber auch in erster Linie, dass Lindenthal nicht wirklich viel auf die Beine brachte. Einzigstes Manko an diesem Tage war, man verpasste den 3. Treffer zu machen und somit eine Entscheidung zu erzielen.

Dieser fiel dann erst in den Schlussminuten, ähnlich wie beim 2:0 vollendete Enrico Baumbach erneut sehr sicher zum 3:0 – Endstand.

Statistik

Bilder

C-Jugend zum Saisonauftakt in Torlaune!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Nach den mäßigen Testspielergebnissen waren die Trainer sich vor dem heutigen 1. Spieltag der Stadtklasse nicht sicher, wo die Mannschaft steht.

Los ging es bei besten äußeren Bedingungen in Leipzig beim SV Ost. Und bereits nach 3 Minuten die Führung für die Gäste und die Weichen wurden schnell auf Sieg gestellt. Nach Flanke von Kapitän Julian Stelzner war es Melvin Kietz, der den Torreigen eröffnen durfte. Das Tor wirkte wie eine Art Befreiung und es ging munter weiter mit dem Tore schießen. Erneut Melvin Kietz, Felix Tiffe und Luca Nürnberger erhöhten im 3 Minuten-Takt, so stand es bereits nach einer Viertelstunde 4:0 für Panitzsch/Tresenwald.

Danach gönnten sich die Jungs eine kleine Torpause, denn erst vor der Pause konnte wieder gejubelt werden. In den letzten 10 Minuten vor dem Seitenwechsel sorgte ein Doppelpack von Paul Würker sowie Tore von Niclas Herold und Luca Nürnberger für weitere 4 Treffer. Es stand also 8:0 aus unserer Sicht zur Halbzeit. Jedoch hätten es, bei konsequenter Verwertung der Chancen, mindestens nochmal genau soviele Tore sein müssen. So traf Felix Tiffe allein dreimal Aluminum und vergab 2 sogenannte 100 %ige, Marcel Wagner setzte zwei Distanzschüsse knapp daneben, Noah Perner scheiterte freistehend und bei Melvin Kietz war der Pfosten im Weg.

Es dauerte handgestoppte 14 Sekunden, als Florian Kollarczyk den ersten Treffer der 2. Halbzeit erzielen konnte. Paul Würker war es, der in der 38. Minute das 10:0 nachlegte. Nun folgte ein Doppelpack von Felix Tiffe, ehe das Spiel fortan ein wenig verflachte. Melvin Kietz war es, der das Spiel mit zwei Toren eröffnete und er setzte mit zwei weiteren Treffern auch den Schlusspunkt, sehenswert dabei das 14:0, sein Ecke fand den Weg direkt ins Tor.

Alles in allem ein überzeugender Auftakt in die zweite Großfeldsaison, sollte man das Ergebnis jedoch nicht überbewerten, denn zeigte unser Gegner heute nicht wirklich Gegenwehr. Negativ fielen vereinzelte Spieler von Ost während des Spieles auf, Nachtreten und Tätlichkeiten gegen unserer Spieler hätten zwingend Platzverweise nach sich ziehen müssen. Der junge Schiedsrichter beließ es aber bei Verwarnungen.

2 Testspielniederlagen und ein 5. Platz beim VW-Cup

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

  • Testspiel gegen Eintracht Leipzig Süd Frauen

Am letzten Mittwoch fanden sich die Damen von Eintracht Süd zu einem Trainingsspiel auf dem Sportplatz in Panitzsch ein. Die Gäste aus dem Leipziger Süden spielen immerhin dritthöchste Liga in Deutschland und schlossen im vergangenen Jahr die Regionalliga mit dem 5. Platz ab.

Unsere Jungs präsentierten sich vor allem im ersten Durchgang hervorragend, die Mädel´s ließen Ball und Gegner laufen, waren körperlich deutlich überlegen, doch mit viel Einsatz und Laufbereitschaft machte unsere Mannschaft den Damen das Leben sehr schwer. Johannes Herre wuchs im Tor über sich hinaus und zeigte mehrfach richtig starke Paraden. Zur Pause stand es nur 2:1 für Eintracht Süd.

Mit zunehmender Spieldauer in HZ 2 schwanden allerdings die Kräfte bei Pa/Bo, so dass es am Ende eine klare Angelegenheit von 8:1 wurde. Alles in Allem mal ein netter Vergleich!

  • VW – Cup bei Rotation Leipzig

Am Samstagvormittag war die Panitzscher C-Jugend zu Gast an der Delitzscher Straße, dort fand ein gut besetztes Großfeldturnier statt. Insgesamt 8 Teams aus dem Kreis Leipzig sowie anderen Bezirken nahmen daran teil.

Wir spielten in Gruppe B und unser erster Gegner war der ESV Delitzsch, das Spiel ging mit 3:0 verloren, jedoch resultierten alle 3 Gegentreffer in Folge von Standardsituationen. Im zweiten Spiel sollte es schon besser werden, gegen IFA Chemnitz, welche zuvor Rotation besiegen konnten. In der Partie hatte man die besseren Möglichkeiten, jedoch blieb es nach 15 Minuten beim 0:0. Als letztes ging es in der Vorrunde gegen den Gastgeber, durch Tore von Paul Würker und Marcel Wagner siegte die C-Jugend mit 2:0. Leider reichten die 4 Punkte nur zum 3. Platz in der Gruppe, so dass wir im Spiel um Platz 5 auf den SSV Markranstädt trafen.

Das Spiel war sehr ausgeglichen, wobei unser Gegner in der Schlussminute die beste Chance hatte, der Angreifer war unserer Abwehr davon gelaufen, scheiterte allerdings im 1 gegen 1 an unserem Torhüter Johannes Herre. Es folgte die Entscheidung im Elfmeterschießen, Johannes konnte gleich den Ersten von Markranstädt parieren. Für uns traten Felix Tiffe, Hannes Schröck und Marcel Wagner an, welche allesamt souverän verwandelten. Somit erreichten wir den 5. Platz, Turniersieger wurde die Mannschaft aus Chemnitz vom TSV Handwerk Rabenstein.

  • Testspiel gegen TSG Ahlten

Gestern am Sonntag war eine C-Jugend Mannschaft aus Niedersachsen zu Gast in Panitzsch. Die TSG Ahlten besuchte Leipzig in Form eines Trainingslager und fanden in uns einen Testspielgegner.

Leider präsentierten sich alle Spieler auf Panitzscher Seite so schlecht wie selten gesehen. Wir Trainer waren wirklich sprachlos und hoffen das die gezeigte Leistung gestern eine völlige Ausnahme war.

Laufbereitschaft gleich null, Passungenauigkeiten, Unkonzentriertheiten, keine Durchschlagskraft, mangelnde Einsatzbereitschaft, kein Kampf, kein Wille – so wird das nichts Jungs !!!

Die Partie verloren wir sang und klanglos mit 8:1, den Ehrentreffer kurz vor Schluss durch Hannes Schröck hatten wir uns eigentlich nicht verdient !!!

Frauen gewinnen in Eutritzsch

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Erstmals ging es in einem Pflichtspiel gegen die Mannschaft von Lipsia Eutritzsch. Auf sehr schlechtem Untergrund ging es in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen zu, wobei unsere Defensive sehr sicher stand und die Gäste von Pa/Bo gerade zum Ende des ersten Durchgang die besseren Möglichkeiten besaßen. Leider wurde zum Teil richtig gute Chancen zu schnell bzw. zu überhastet abgeschlossen, so dass leider kein Profit daraus geschlagen werden konnte.

Nach dem Seitenwechsel ähnliches Bild, wobei erneut die Panitzscher im Spiel nach vorn deutlich aktiver waren, hier und da eine Chance, aber zwingend sieht anders aus. Erst Mitte der 2. Halbzeit dann die wohl beste Möglichkeit für unsere Mädel´s nach schöner Hereingabe von Außen traf Elli Csöke in der Mitte leider nur den Pfosten und den Nachschuss setzte Chrisi Bäzold an das Außennetz. Aber diese Aktion gab unseren Mädel´s nochmalig einen kleinen Aufschub und in der 56. Minute war der Jubel der zahlreichen Gästeanhänger groß, als Stefanie Zölgert ihr Team in Führung brachte.

Nun hieß, ruhig weiter spielen und bloß nicht wieder ein so allseits beliebtes Gegentor in der Endphase des Spieles fangen. Diesmal ging aber alles gut, zwar traf Eutritzsch kurz vor Schluss noch die Querlatte, jedoch haben sich unsere Mädel´s dieses Glück durch leidenschaftlichen Kampf erarbeitet und sind somit als Sieger vom Platz gegangen. 

Kein schöner Sieg, aber wie haben wir nach dem Spiel gesagt, auf einem dreckigen Platz reicht auch mal ein dreckiges 1:0 für 3 Punkte :).

Statistik zum Spiel

Bilder zum Spiel

 

1. Saisonsieg für die Sievert – Elf

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Abermals stellte sich die Mannschaft aufgrund von personellen Problemen von selbst auf. Jedoch war das Auftreten der Gastgeber von der 1. Minute an ein ganz anderes, als man es noch in den ersten beiden Spielen beobachten konnte.

Der Gegner wurde früh gestört und zu Fehlern gezwungen und nach nur 7 Minuten ging das Panitzscher Team in Führung. Martin Tripke schnappte sich den Ball hinter der Mittellinie und vollendete nach einem super Sololauf zum 1:0 für Pa/Bo. Dies war die Initialzündung für eine überragende 1. Halbzeit, wie sie schon lange nicht mehr in Panitzsch gesehen wurde. Nur 5 Minuten später zappelte der Ball erneut im Netz der Leipziger, diesmal bediente Torsten Schönfeld den auf links durchstartenden Markus Gritzner mustergültig und dieser baute die Führung aus.

Die Heimmannschaft ließ nicht locker, spielte sich quasi in einen Rausch. In der 18. Minute setzt Torsten Schönfeld prima nach, sieht in der Mitte den besser postierten Tom Schneider und der brauchte den Ball nur noch über die Linie drücken – 3:0. Und es ging weiter nur noch in eine Richtung, bei den Gästen herrschte totales Chaos und sie sehnten die Halbzeit herbei. In der 39. Minute folgte allerdings noch der vierte Treffer, nach einem Traumpass von Norman Günther hebt Tom Schneider den Ball gekonnt über den herauslaufenden Keeper ins Tor. Und fast wäre unserem jungen Angreifer noch der Hattrick gelungen, nach Flanke von Lutz Wondraczek köpfte er aus 5 m an die Querlatte.

Nach dem beide Mannschaften die Seiten wechselten, war die Partie dann ausgeglichener. Die Gäste kamen gleich zu einer guten Möglichkeit, als ein Spieler nach Einer Ecke nur an die Latte köpfte. In der 67. Minute erhöhte Torsten Schönfeld auf 5:0 per Handelfmeter. Im Anschluss verpasste es die Heimmannschaft das Spiel weiter konzentriert fortzusetzen und nach Hause zu bringen. Es schlichen viele Fehler ein und der Gast kam nochmals in die Partie zurück. Sehenswert das 5:1, ein Schuss von der Strafraumgrenze genau in den Winkel. Als kurz darauf noch die Tore 2 und 3 für die Leipziger fielen, war die super erste Halbzeit erstmal vergessen, denn durch individuelle Fehler machte man sich das schöne Ergebnis kaputt.

In den letzten Minuten wachte Pa/Bo allerdings wieder auf und nach erneuter Vorarbeit von Torsten Schönfeld traf der eingewechselte Jakob Schneider zum 6:3 – Endstand.

Bilder zum Spiel

Statistik zum Spiel

2. Mannschaft mit erstem Punktgewinn

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Bei gutsommerlichen Temperaturen konnte Trainer H. Krebel auf eine gutbesetzte Mannschaft zurückgreifen. Beide Mannschaften zeigten allerdings von Beginn an relativ wenig Tempo und so war das Niveau nicht wirklich hoch.

Die Panitzsch/Borsdorfer waren noch gar nicht so richtig im Spiel, da konnte Torhüter F. Roth einen Freistoß aus 40 Metern nicht festhalten und der Ball lag zum 0:1 aus Sicht der Gelben im Netz. Ärgerlich natürlich, da man sich gegen die Tauchaer zum Wochenende des Tauchschers keine Pleite leisten wollte. Noch schlimmer wurde es dann nur kurze Zeit später, schon in der 19. Spielminute steht es nach einem katastrophalen Abwehrschnitzer 0:2 und die Parthestädter sahen sich schon auf dem Siegesweg.

Glücklicherweise fanden die Panitzsch/Borsdorfer nach dem 0:2 endlich ihre Linie und angetrieben von Kapitän M. Klimpel wurden dann auch Zweikämpfe im Mittelfeld gewonnen. Genau aus solch einem gewonnenen Zweikampf gelangt der Ball zu M. Atzler, der nicht lange fackelt und den Ball herrlich aus 24 Metern unter die Latte schießt. Das 1:2 war nun der Wachmacher für das ganze Team und von nun an wurde auch Fußball gespielt.

In der ersten Hälfte hätte alleine A. Mundt die Heimelf zweimal in Führung bringen können, doch beide Male zögerte er zu lange. Kurz vor der Pause dann noch zwei strittige Situationen: ein langer Freistoß wird länger und länger, landet im Netz des Tauchaer Hüters doch das Tor zählte nicht, da M. Heinrich den Keeper wohl im Fünfmeterraum bedrängt haben soll. Kurz darauf spielen A. Mundt und M. Atzler einen herrlichen Doppelpass vor der Strafraumgrenze, A. Mundt steht frei vor dem Tor und der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits. Fehlentscheidung (nicht die einzige an diesem Tag, aber darüber wurde schon zu oft gesprochen und geschrieben…).

In der 45. Spielminute war der Schiedsrichter dann wieder im Mittelpunkt als er nach einem fragwürdigem Foulspiel an A. Mundt auf dem Elfmeterpunkt zeigte. Naja, wieder strittig, aber diesmal mit gutem Ende für die Pa/Bo’s, den Elfmeter verwandelte M. Heinrich sicher zum 2:2-Ausgleichstreffer.

So ereignisreich die erste Hälfte war, so sehr blieb die zweite Hälfte hinter ihren Erwartungen zurück. Kaum erwähenswerte Situationen, die man an dieser Stelle noch aufzählen hätte können. In der 75. Minute hätte es einen Elfmeter für den AC geben müssen, nach klarem Foulspiel von M. Pfütze, doch der Schiri entschied auf Schwalbe des Stürmers.

Schlussendlich können beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden sein, für die Tauchaer war es nach den beiden Auftaktsiegen der erste Punktverlust und für unserer Panitzsch/Borsdorfer der ersten Punktgewinn der noch jungen Saison.

Statistik zum Spiel

Bilder zum Spiel

Fehlstart perfekt!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Der Trainer hatte wieder nur 13 Spieler zur Verfügung, so fehlten Sebastian Große, Axel Wirth (beide verletzt), Thomas Müller, Norman Günther (Urlaub) und Jakob Hoffmann (Arbeit). Kapitän Christian Tripke sowie René Reinicke mussten somit beginnen, obwohl sie in den letzten beiden Wochen nicht einmal trainieren konnten. Anfangs bemerkte man, die Umstellungen in der Aufstellung sehr drastisch, ein großes Loch im Mittelfeld nutzte der Gastgeber anfangs immer wieder aus und kam in Überzahl auf die Panitzscher Hintermannschaft zu, Dirk Lebe rettete sein Team in der ersten Viertelstunde mehrmals vor einem Rückstand.

Offensiv die Panitzscher sehr harmlos, René Reinicke setzte sich eigentlich mehrfach über die linke Seite durch, scheiterte aber immer wieder am letzten Gegenspieler, bevor sich also eine gute Einschussmöglichkeit ergeben konnte.

In der 29. Minute pfiff der Schiedsrichter dann einen Elfmeter der Marke “kann man pfeifen, muss mann aber nicht”. Jakob Schneider und sein Gegenspieler hielten sich gegenseitig am Trikot fest, der Markranstädter machte es clever und fiel hin. Der fällige Strafstoß wurde zur Führung verwandelt.

Bis zu Pause passierte dann nichts mehr, Panitzsch war zwar bemüht, jedoch Offensiv zu harmlos.

Nach einer ordentlichen Halbzeitansprache des Trainer nahmen sich die Gäste so einiges für den 2. Durchgang vor. Leider kassierte man in der 48. Minute das 2:0, eine Ecke senkte sich, durch den Wind bedingt, in die lange Ecke hinein – dabei sah der Panitzscher Keeper sehr unglücklich aus.

Kurz darauf waren die Kräfte bei Kapitän Christian Tripke am Ende, für ihn kam Rico Fritsche in die Partie. Das Spiel wurde zudem auch ein wenig ruppiger, es gab die ein oder andere grenzwertige Aktion auf beiden Seiten, wo sich manch einer über die rote Karte nicht hätte beschweren müssen.

Doch Pa/Bo zeigte nun endlich wieder Willen, Einsatz und Kampf und man erzwang den Ausgleichstreffer durch Torsten Schönfeld in der 71. Minute. Dann rückte der Schiedsrichter mit seinen Assistenten in den Vordergrund, erst übersah er ein klares Handspiel im Strafraum und verwehrte Panitzsch einen Elfmeter und der 80. Minute wusste die Herren in rot wohl selbst nicht, was sie dort entschieden haben.

René Reinicke legte sich den Ball gekonnt über die Abwehr hinweg selbst vor und vollendete zum 2:2, jedoch soll er dabei im Abseits gestanden haben – sehr merkwürdige Entscheidung und nicht nachvollziehbar.

René Reinicke war es dann auch am Ende, der nochmals zwei super Chancen liegen ließ und somit blieb es beim knappen 2:1 für Markranstädt.

Statistik