Ende 2023 begannen wir aus eigenem Interesse damit, zu recherchieren, wie wir uns auf einen möglichen, plötzlichen Herztod vorbereiten können. In diesem Rahmen kontaktierten wir S-P-Media GmbH (https://www.s-p-media.de/defibrillator). Dank deren Unterstützung und dem Engagement regionaler Sponsoren, ist es uns gelungen, einen Automatisierten Externen Defibrillator (AED) anzuschaffen.
In Deutschland kommt es jedes Jahr bei rund 900 Sportlerinnen und Sportlern zu einem plötzlichen Herztod. Besonders betroffen sind Amateursportler. Statistisch gesehen, passiert es also mehrmals pro Woche auf deutschen Sportplätzen.
Der AED kann im Ernstfall Leben retten, indem er mit einem gezielten Stromstoß den Herzrhythmus wiederherstellt. Damit sind wir auf und neben dem Platz deutlich besser vorbereitet – für die Sicherheit unserer Spieler, Mitglieder und Zuschauer.
Das Besondere: Der AED ist für jeden Laien geeignet. Er gibt klare Sprachhinweise und erklärt Schritt für Schritt, was zu tun ist:
1. Gerät einschalten
2. Elektroden aufkleben
3. Den Anweisungen folgen und bei Aufforderung den Schockknopf drücken
Mehr braucht es nicht, um im Notfall richtig zu handeln.
Unter Federführung von Robin Beckert (Foto), wurde vor kurzem auch eine Reihe weiterer Vereinsmitglieder am neuen Defibrillator fachmännisch geschult und eingewiesen.
Wir bedanken uns bei unserem „Becksi“ für dessen Engagement rund um diese eminent wichtige Neuanschaffung!
💙💛
#pabo1920
#mehralsnureindorfverein