Am kommenden Sonntag steht für die Wedemann-Elf das zweite Auswärtsspiel in Folge auf der Agenda. Nachdem man in Markkleeberg einen mehr als verdienten Punkt quasi in letzter Sekunde einfahren konnte, will man auch eine Woche später erneut auswärts etwas mitnehmen.
Die Gastgeber haben im Sommer den souveränen Stadtmeistertitel geholt und spielen nun ihre erste Spielzeit in Liga 7 überhaupt. Mit zahlreichen Akteuren im Kader, welche bereits deutlich höherklassige Erfahrungen vorzuweisen haben, erwarten nicht wenige den LSC auch in dieser Saison in den oberen Tabellengefilden.
Dass auf der vorzeigbaren Anlage in Schleußig nicht ausschließlich in Steine sondern durchaus auch in Beine investiert wird, ist längst kein Geheimnis mehr. In dieser Leistungsklasse für hiesige Verhältnisse zumindest eher ungewöhnlich, besitzen mehrere Spieler im Kader einen Amateurvertrag. Dass die Verantwortlichen auch öffentlich keinen Hehl aus diesem (absolut legitimen) Vorgehen machen, spricht einerseits für die Ambitionen des Clubs und andererseits auch für Transparenz – wenngleich dies nicht jedem Außenstehenden gefallen muss.
Nach einem 0:0 zum Auftakt gegen Markkleeberg, musste die Elf von Coach Christian Schmedtje am letzten Sonntag eine bittere 1:4-Pleite bei Chemie II einstecken. Dementsprechend heiß und motiviert dürfte der Aufsteiger auf den ersten Dreier der Saison sein.
Dem entschlossen entgegenzutreten, wird die Aufgabe der Panitzsch/Borsdorfer für Sonntag sein. Mit vier Zählern ist man sehr ordentlich aus den Startlöchern gekommen – daran gilt es nach Möglichkeit weiter anzuknüpfen. Anpfiff an der Pistorisstraße ist 14.30 Uhr.
💙 ZWEITE
Stadtklasse Leipzig – 2. Spieltag
VfB Zwenkau 02 II – PaBo II
SO / 31.08.25 / 15.00 Uhr
Eichholz
💛 Ü35
Stadtliga Leipzig / Staffel I – 4. Spieltag
Lipsia Eutritzsch (1.) – PaBo (5.)
SA / 30.08.25 / 13.00 Uhr / Sportplatz Thaerstraße
💙 Ü40
B-Senioren / Staffel IV – 3. Spieltag
SV Leipzig-Thekla (4.) – PaBo (3.)
MO / 01.09.2025 / 19.00 Uhr / Sportschule Abtnaundorf
#pabo1920
#mehralsnureindorfverein