Nach dem erfolgreichen Auftakt in die Punktspiel-Serie, steht am kommenden Wochenende die erste Runde im diesjährigen Wernesgrüner Sachsenpokal auf dem Plan. Zu dieser empfangen die Wedemänner den Sachsenligisten SSV Markranstädt in Panitzsch. Anpfiff ist 15 Uhr.
Die Gäste haben am vergangenen Freitagabend – parallel zur Sachsenklasse und dem Duell PaBo vs. Zwenkau – das Eröffnungsspiel der neuen Sachsenliga-Spielzeit auf eigenem Platz austragen dürfen. Mit dem SV Lipsia 93 Eutritzsch wurde dazu der amtierende Meister und Aufsteiger aus der Sachsenklasse Nord im Stadion am Bad empfangen.
Nach einem ähnlich turbulenten Duell wie in Panitzsch, hieß es am Ende 3:3-Unentschieden. Die Markranstädter holten dabei furios einen 0:3-Rückstand wieder auf und belohnten sich letztlich mit einem Zähler zum Auftakt.
Das im Sommer deutlich verjüngte Team um Trainer-Fuchs Olaf Brosius hat sich in der Liga Platz vier bis acht auf die Fahnen geschrieben und möchte auch im Pokalwettbewerb sicherlich so lange wie möglich dabei bleiben. Im letzten Jahr war in Runde drei gegen Oberligist VfB Auerbach (0:1 n.V.) Endstation.
Auf den Sieger der Partie wartet in der nächsten Runde mit dem SV Bannewitz ein Team aus der Sachsenklasse Ost. Selbstverständlich werden die Panitzsch/Borsdorfer alles daran setzen, auch dieses Jahr „traditionell“ die zweite Runde im Sachsenpokal zu erreichen. Sollte die Truppe an die zweite Halbzeit gegen Zwenkau anknüpfen können, sollte auf alle Fälle etwas möglich sein.
Unsere Bude ist selbstverständlich für euch geöffnet. Kommt vorbei und unterstützt die Wedemänner live am Spielfeldrand 💙💛
#pabo1920
#mehralsnureindorfverein