Am Ende fühlte es sich an wie eine Niederlage, PaBo verspielt zwei Führungen und kassiert den Ausgleich gegen MoGoNo Leipzig in der letzten Aktion des Spiels.Nach zuletzt 3 Niederlagen aus 4 Spielen und einer Vielzahl an Gegentreffern, lag das Hauptaugenmerk des Trainerduos zunächst auf dem Verteidigen des eigenen Tores. Im eigenen Ballbesitz waren beide Teams recht passsicher, jedoch standen die Abwehrreihen gut und somit ergaben sich hier und da ein paar Möglichkeiten, doch so richtig Zwingendes war nicht dabei. Somit der Führungstreffer von PaBo etwas aus heiterem Himmel, Tim Fröhlich setzte sich super auf der Grundlinie durch, passte zurück und Kurt-Thomas Kirstenpfad durfte seinen ersten Saisontreffer bejubeln.
Bis zur Pause passierte nicht all zuviel, die Gäste mit mehr Ballbesitz, jedoch war meist im letzten Drittel Schluss. Doch dies sollte sich nach Wiederanpfiff ändern, der Ausgleich lag irgendwie in der Luft und fiel dann auch zum Zeitpunkt verdient. Ein abgefälschter Schuss segelte über Wedemann direkt ins Tor. Nun die Gäste mit deutlich Oberwasser und Felix Tiffe verhinderte kurz darauf das 2:1 auf der Linie. Der anschließende Eckball brachte ebenfalls Gefahr und landete zum Glück für PaBo am Pfosten. PaBo stellte personell nach der Einwechslung von Kevin Hertwig ein wenig um und dies sollte sich auszahlen. Paul Würker bediente mit einem tollen Pass in den Rücken der Abwehr den eben genannten Hertwig, dieser zog ansatzlos aus halbrechter Position ab und plötzlich führte PaBo wieder, was man nicht unbedingt erahnen konnte. MoGoNo erhöhte nun in der Schlussphase den Druck, daraus ergaben sich natürlich Räume für PaBo nach vorn. Den sogenannten Deckel machte die Gastgeber jedoch nicht drauf, beste Chancen wurden leider liegen gelassen. Einen letzten Ball konnte MoGoNo in der 93. Minuten noch in den Panitzscher Strafraum schlagen und dieser führte wie eingangs erwähnt zum Ausgleich für die Gäste. Bitter für PaBo, die den Platz natürlich mit hängenden Köpfen verließen. Besser können Sie es in der kommenden Woche machen, zum letzten Heimspiel in Panitzsch (das Spiel gegen Zwenkau am 30. Spieltag findet in Borsdorf statt) ist der Tabellenvierte Olympia Leipzig zu Gast. Es ist wohl das entscheidende Duell im Spiel um Platz 3, die Mannschaft hofft auf tolle und vor allem zahlreiche Unterstützung und lädt danach zu einem Bierchen und was Leckerem vom Grill ein.