Der Aufsteiger sorgt weiterhin für Furore, im vierten Heimspiel holte der SV Panitzsch/Borsdorf den dritten Sieg. Gegen den SV Brehmer Leipzig gewann PaBo nach einer bärenstarken zweite Halbzeit hochverdient mit 5:1 (1:1). Kurzfristig fiel Torwart Florian Roth aus, so musste Trainer Thomas Wedemann ins Tor und Karoline Aulrich coachte das Team von außen. Außerdem kehrte Tom Schneider nach seinem Urlaub ins Team zurück und ersetzte Rico Fritzsche. Personell gab es im Gegensatz zur Vorwoche in der Startelf keine Änderung, nur wurde einzelne Positionen anders besetzt.
Optimal begann die Partie für die Hausherren, erste konnte Tom Schneider im letzten Moment den Einschuss von Peter von Nordheim aufs leere Tor verhindern, kurz darauf gewann Torsten Schönfeld im gegnerischen Drittel entscheidend ein Kopballduell, der Ball gelang dadurch zu Steve Kühn und dieser vollstreckte recht sehenswert per Heber zum frühen Führungstreffer für PaBo. Aber diese Szene sollte die wohl einzige positive im ersten Spielabschnitt seitens des Gastgeber bleiben. Nach einem Foul von Torsten Schönfeld wurde dieser daraufhin vom Gegenspieler umgestoßen, der Schiedsrichter entschied zum Glück für den Leipziger Akteur nur auf gelb. Den Freistoß nutzte Brehmer dann zu allem Überfluss noch zum Ausgleich, die Flanke kam perfekt auf Peter von Nordheim, der aus zentraler Position einköpfte.
Bei PaBo ging fast nichts, Angriffe nach vorn waren Mangelware und wurden fast gar nicht zu Ende gespielt. Brehmer allerdings genauso harmlos – so war es keine Überraschung, dass bis zum Pausenpfiff nicht mehr viel passieren sollte.
Die Kabinenansprache hatte es in sich – so laut war es lange nicht, jedoch trug die Ansprache vom Trainerteam Früchte. Sebastian Rau und Tim Panzer ersetzten nach dem Seitenwechsel Felix Tiffe und Kurt-Thomas Kirstenpfad. Die gesamte Mannschaft von PaBo drehte sich komplett und zeigte von der ersten Minute an ein anderes Gesicht. Dieses beherzte Auftreten wurde dann auch nach 10 Minuten relativ schnell belohnt, Torsten Schönfeld brachte sein Team in der 55. Minute in Führung. Erfreulich, in der 60. Minute gab Rene Reinicke sein Saisondebüt und Comeback nach langer Verletzung. Er kam für Theo Schölzel, der gleichzeitig sein letztes Spiel für PaBo machte, er studiert ab Oktober nun in Freiburg und steht dem Trainerteam nicht mehr zur Verfügung.
Die Hausherren drängten auf das 3:1 und kamen zu vielen Möglichkeiten, die beste hatte dabei Steve Kühn, nach Zuspiel von Tim Fröhlich lief er allein auf den Torhüter zu, leider blieb dieser auch der Sieger im 1 gegen 1. In der 81. Minute dann der erlösende und längst überfällige Treffer zum 3:1. Martin Tripke setzte sich über rechts durch, bringt den Ball in den Strafraum, wo Tim Fröhlich eiskalt vollstreckte. Nun war der Bann gebrochen und PaBo wollte mehr. Martin Tripke spielte tief auf Tim Fröhlich, der per Rückpass zu Sebastian Rau, welcher das 4:1 markierte. Und es war noch immer nicht genug, Julian Stelzner verlagerte perfekt die Seite, Kapitän Martin Tripke zog von rechts kommend nach innen und schlenzte den Ball in den linken oberen Winkel zum 5:1-Endstand.
Durch diesen Sieg ist der Aufsteiger nun seit dem ersten Spieltag weiterhin ungeschlagen und kletterte vor der Pokalspielpause auf Rang 3 der Tabelle – ein wunderbare Momentaufnahme.