C-Jugend verliert im Viertelfinale bei TuS Leutzsch

Posted on Posted in PaBo News

Es waren Kleinigkeiten an diesem Tag, welche TuS Leutzsch jubeln lies.
In einem spannenden und umkämpften Spiel entschieden am Ende die Schüsse aus 11 Metern die Partie. Mit 4:1 nach Elfmeterschießen scheiterte man in dieser Runde des Leipziger Cups.

Eine aufregende englische Woche liegt hinter unseren Jungs. Sie begann mit einem 10:0 Erfolg bei Fortuna Leipzig. Dieser Sieg bescherte ihnen dann das Pokalviertelfinale bei TuS Leutzsch.
Die Reise in die Rietschelstraße, wo man sich schon so einige Fights mit dem heutigen Gegner lieferte. Das Halbfinale fest im Blick ging man sehr konzentriert an dieses Spiel.

Personell gesehen war Pa/Bo bestens aufgestellt, alle Spieler standen dem Trainergespann Gritzner/Kunzmann zur Verfügung.

10:30 Uhr auf die Sekunde pünktlich startete das von Beginn an sehr ausgeglichene Spiel. Torchancen waren zunächst Fehlanzeige und beide Teams suchten Mittel die gegnerische Abwehr zu durchbrechen. Leutzsch setzte dabei meist auf lange Bälle auf ihren schnellen Stürmer. Pa/Bo versuchte es oft über die Außen, wo Capitano Dominic Wald in der ersten Halbzeit seinen Gegenspieler, dass ein oder andere Mal in Bedrängnis brachte. Ein echter Fight konnte es heute nicht werden, da der Schiedsrichter eine sehr kleinliche Linie wählte, diese jedoch über die 84 Minuten durchzog und die Partie somit sehr gut leitete.
Die erste Chance gehörte den Gästen in Blau-Gelb, welche einen Abstoß abfangen konnten. Der letzte Pass war zu schlampig gespielt und somit scheiterte Willy Leitsmann aus 8m. In Minute 28 wurde Dominic an der Grundlinie zu Fall gebracht. Den Freistoß schaufelte Justin Stelzner an den zweiten Pfosten, wo der Ball jedoch nicht über die Linie gedrückt werden konnte. Kurz vor der Pause erhöhte Leutzsch den Druck und konnte einen dieser langen Bälle an den Mann bringen. Ihr stürmer scheiterte an seinen Nerven und schoss den Ball über das Fangnetz.
In der Halbzeit musste Kraft gesammelt werden, denn allen in der Kabine war klar, wer hier das erste Tor macht, wird wohl als Sieger vom Platz gehen.
Die zweite Hälfte muss der Betrachter nochmals in zwei hälften schneiden, denn am Ende des Spiels merkte man allen in Gelb und Blau an, dass sie in dieser Woche schon zwei Spiele in den Knochen hatten. Doch der Reihe nach.
Die Gäste kamen hochmotiviert aus der Pause und versuchten die lange Bälle aus der Abwehr zu verhindern. Im Umkehrspiel wurden dann leider immer wieder kleine Fehlentscheidungen getroffen. Diese Kleinigkeiten waren es, die am Ende zum Sieg fehlten.
Immer wieder waren es Standards die auf beiden Seiten für Gefahr sorgten. Ein Freistoß von Etienne segelt in den Strafraum, der Schuss von Pa/Bo wird und erreicht auf Umwegen den Fuß von Franz Weser, welcher den Ball ins Tor befördert. Doch Sekunden vorher soll er im Abseits gestanden haben.
Ein perfekter Spielzug über Aron, Justin und Willy sollte den Pa/Bo’s die größte Chance der Partie ermöglichen. Willy wurde im Strafraum klar getroffen und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Etienne Garbe der Schütze “der, der immer trifft“ hatte es auf dem Fuß und scheiterte. Die nächsten 10 Minuten merkte man den Jungs einen Schock an, sie kamen in den entscheidenden Zweikämpfen zu spät und gewannen kaum noch zweite Bälle. Einen Freistoß von TuS lenkte David Reichardt mit einer übermega spektakulären Parade an die Latte, von da aus springt der Ball auf die Hacke von David, der Ball veränderte wieder die Richtung und sprang aus dem Tor.
Durchatmen und umschalten. Doch die Beine wurden schwerer und der Stürmer in grün und weiß hätte in den Schlussminuten sein Team auf die Siegerstraße führen können. Zweimal scheiterte er aus halbrechter Position.
Ein Tor sollte so nicht mehr fallen und den zwei mal 5 Minuten stand nix mehr im Weg. Nun ging jeder über seine Grenzen und ackerte für das große Ziel Halbfinale. Wahnsinn wie jeder einzelne noch einmal alles raushaute und versuchte die bärenstarke Defensive der Leutzscher zu knacken. Doch diese war heute nicht zu überwinden. Aber auch die Defensive von Pa/Bo stand felsenfest und lies in der Extratime keine nennenswerte Chance zu. Alles schien auf den Showdown hinauszulaufen. Aber dem Schiedsrichter schien das Spiel Spaß zu machen und lies seine angezeigte Nachspielzeit von 2 Minuten gefühlte 5 Minuten laufen. So hatte zunächst Leutzsch eine Ecke welche gefährlich in den Strafraum kam, jedoch an Freund und Feind vorbei rauschte. Und dann war es nochmal Dominic Wald der kurz nach der Mittellinie zu fall gebracht wurde. Der Freistoß wurde von einem grün-weißen unfreiwillig verlängert und die Gäste standen alleine vor dem Tor. Doch ein Abseitspfiff unterbrach die Partie. Für alle schwer zu beurteilen, war man sich doch auf den Trainerbänken einig, dass es wohl die einzige Fehlentscheidung des Spiels war. Aber bleiben wir dabei, hätte wenn und aber zählt im Sport nicht.

Somit ging es an den Punkt, wo TuS Leutzsch am Ende die Nerven im Griff hatte und sich souverän mit 4 Treffern durchsetzen konnte.
Bei Pa/Bo war die Enttäuschung natürlich riesig, aber man kann mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein.

Wir Trainer wissen dieses Spiel sehr gut einzuordnen und sind uns sicher, dass man auch aus dieser bitteren Niederlage wieder das positive mitnehmen kann. Am Ende fehlten die berühmten Kleinigkeiten zum Sieg. Beide Teams hätten es sich verdient im Finale noch mal aufeinander zu treffen, doch unser Weg endet in Leutzsch.
Wir sagen Glückwunsch TuS Leutzsch und Danke für einen Pokalkrimi, welcher sehr fair und respektvoll von allen Seiten war.