Jahrgang 2002 landet auf Platz 3

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Die Trainer der C-Jugend splitteten ihre Mannschaft, der ältere Jahrgang nahm gestern am C-Jugend-Turnier in Beilrode teil. Mit drei Niederlagen in der Gruppenphase und einer weiteren im Spiel um Platz 7 belegte man leider nur den letzten Platz.

Heute startete der Jahrgang 2002 beim D-Jugendturnier, mit großen Erwartungen wollte man das verlorene Selbstvertrauen aus der durchwachsenen Hinrunde ein wenig zurück holen. Es wurde bei insgesamt 7 Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden gespielt.

Im ersten Turnierspiel stand uns die Mannschaft von Empor Mühlberg gegenüber, nach etlich vergebenen Chancen schnürte Aron Winkler einen Doppelpack, ehe Mühlberg nochmals auf 2:1 verkürzen konnte, allerdings markierte Kurt Bley mit einem schönen Schuss das 3:1 und die ersten drei Punkte waren im Sack.

Nun ging es gegen Grün/Weiß Annaburg, wo sich die Mannschaft zu Beginn noch im Tiefschlaf befand, denn nach nur wenigen Sekunden lag man mit 1:0 zurück. Was nun folgte war ein Spiel auf ein Tor, Justin Stelzner erzielte den mehr als überfälligen Ausgleich. PaBo drückte auf den Siegtreffer, doch dieser sollte nicht fallen. Und es kam noch schlimmer, die letzte Minute war bereits angebrochen, ein Angreifer des Gegners nutzte einen haarsträubenden Ballverlust eiskalt aus und PaBo ging doch tatsächlich als Verlierer vom Feld.

Im dritten Spiel legte der Panitzscher Nachwuchs los wie die Feuerwehr, Etienne Garbe und ein Doppelpack von Justin Stelzner sorgten für einen eigentlich beruhigten 3:0 – Vorsprung nach nur zwei Minuten. Jedoch geht es in der Halle schneller als gedacht, Bad Liebenwerda kam postwendend zurück und drehte das Spiel binnen weniger Minuten auf 4:3, großes Lob an die Moral des Gegners und an die wunderbar heraus gespielten Tore. Dieses Spiel gegen den späteren Turniersieger war sicher das ansehnlichste im gesamten Turnierverlauf.

Die Chance auf den Turniersieg war nach diesen beiden Niederlagen eigentlich bei fast 0 % angelangt, also konnte in den darauffolgenden Partien befreit aufgespielt werden. Der erste Gegner, der dies zu spüren bekam, war Roter Stern Leipzig, welche mit einem 7:0 regelrecht aus der Halle gefegt wurden. Es trafen Justin Stelzner (3), Aron Winkler (2), Dominic Wald, Tim Wenzel.

Gastgeber Beilrode war unser nächster Gegner, auch denen ließen unsere Jungs keinerlei Chancen, sogar David Reichardt als Torwart konnte sich mit einem strammen Fernschuss in die Torschützenliste eintragen lassen. Die weiteren Treffer beim klarem 6:0-Erfolg erzielten Tim Wenzel (2), Aron Winkler, Justin Stelzner und Kurt Bley.

Das eigentlich wichtigste Spiel stand am Ende des Turnieres an, das Derby gegen den SV Althen. Schon immer ein brisantes Aufeinandertreffen, allerdings diesmal noch etwas verstärkt, da einige Ex-Panitzscher beim Gegner aufliefen bzw. an der Linie standen.

Panitzsch demonstrierte auch hier wie Hallenfußball funktioniert, Ball und Gegner wurden laufen gelassen und der 4:1 – Sieg war völlig verdient. Justin Stelzner (2), Aron Winkler und Tim Wenzel hießen die Torschützen.

Somit stand am Ende ein guter 3. Platz, wobei sicherlich deutlich mehr drin gewesen wäre. Platz 1 belegten auf jeden Fall unsere Fans, sie waren wie eigentlich immer die meisten und definitiv auch die Lautstärksten in der Halle von Beilrode. PaBo schoss die meisten Tore im Turnier und wenn es die Ehrung bester Torschütze gegeben hätte, wäre Justin Stelzner in dieser Kategorie mit seinen 9 Treffern auch auf Platz 1 gelandet.

Es spielten: David Reichardt (1 Tor), Elia Pohl, Etienne Garbe (1 Tor), Kurt Bley (2 Tore), Dominic Wald (1 Tor), Aron Winkler (6 Tore), Justin Stelzner (9 Tore), Tim Wenzel (4 Tore)