Die Trainer Martin Tripke und Rene Reincike zeigten sich vor dem Spiel mit der Vorbereitung auf die erste B-Jugendsaison sehr zufrieden und waren zuversichtlich was den Saisonstart betrifft.
Die Rahmenbedingugen waren perfekt, die Sonne schien und der Platz in Böhlitz-Ehrenberg war in einem perfektem Zustand. Gleich der erste Angriff war vielversprechend, Lennard Hanusch prüfte den Torwart von Böhlitz-Ehrenberg.
Jedoch wurde man dann kalt erwischt, nach 5 Minuten passierte der Hintermannschaft ein schwerwiegender Fehler im Spielaufbau, welcher einen Pass genau in den Rücken der Abwehr von Panitzsch/Borsdorf nach sich zog, der Angreifer der Heimmannschaft lief somit alleine auf Johannes Herre zu und traf zum 1:0. Die Antwort von Panitzsch/Borsdorf sollte aber nicht lange auf sich warten. Tim Fröhlich spielte einen überragenden Ball auf Lennard Hanusch, freistehend scheiterte er aber erneut am Torwart. Die anschließende Ecke brachte dann allerdings den schnellen Ausgleich, Lennard Hanusch legte auf Hannes Schröck ab und dieser vollendete zum 1:1.
In der 12. Minute konnte Lennard Hanusch dann endlich treffen, nach Zuspiel von Hannes Schröck brachte er die Gäste in Führung. Panitzsch/Borsdorf bestimmte das Spiel, nur vor dem Tor war man noch nicht eiskalt genug. So dauerte es bis zur 29. Minute, Tim Fröhlich konnte an der Strafraumgrenze nur mit einem Foul gestoppt werden, den fälligen Freistoß vollendete er selbst mit einem platziertem Schuss in die rechte Ecke zum 3:1.
Unser Rückkehrer von Lok Leipzig zeigte eine wirklich starke Leistung und war auch am nächsten Treffer beteiligt, wieder konnte sich der Gegner nur mit einem Foul helfen, diesmal war das Vergehen allerdings im Strafraum, den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Felix Tiffe sehr sicher zum 4:1. Böhlitz-Ehrenberg kam nur nach individuellen Fehlern gefährlich vor das Tor von PaBo, so geschehen in der 37. Minute, nach einen Querschläger im eigenen Strafraum steht plötzlich ein Spieler des Gastgebers völlig frei vor Johannes Herre, dieser kann den Ball aber abwehren.
Nur zwei Minuten später spielt Johannes Herre einen langen Abschlag genau in den Lauf von Lennard Hanusch und dieser erhöhte noch vor der Halbzeit auf 5:1.
Nach dem Seitenwechsel kam Eric Laue und Robert Geg in die Partie, Luca Nürnberger und Lorenz Sitte waren leicht angeschlagen, blieben zur Sicherheit auf der Bank. In der 47. Minute das 6:1, Innenverteidiger Steven Hoppe zog eher harmlos aus fast 40 m ab, jedoch rutschte der Ball dem Torwart durch die Beine und ins Tor. Kurz darauf bediente Tim Fröhlich mit einem langen Ball Lennard Hanusch und dieser schob zum 7:1 ein.
Kapitän Julian Stelzner durfte sich in der 52. Minute auch noch in die Torschützenliste eintragen, nach einem Seitenwechsel von Lennard Hanusch setzte er sich über die rechte Seite durch und konnte das 8:1 erzielen.
Danach war die Luft ein wenig raus, PaBo tat nur noch das Nötigste und verwaltete das Ergebnis bis zum Schlusspfiff.
Am Dienstag steht die erste Runde im Stadtpokal an, es geht nach Schkeuditz (Anstoß: 18 Uhr)