D1 verspielt möglichen Sieg im Heimspiel gegen den SV Schleußig leichtfertig

Posted on Posted in D-Jugend, PaBo News

Jedes Gegentor ist vermeidbar und jede Niederlage ist unnötig – diese Fussballweisheiten trafen auf das zu, was sich am Sonntagvormittag an der Nordstrasse abspielte.

Bei bestem Fussballwetter und guten Platzverhältnissen empfingen die PaBo Boys an diesem Parthefest Wochenende die D1 aus Schleußig.

Die Bettruhe am Samstagabend wurde vom Trainerteam auf 22:00 Uhr fest gelegt, der Kader stand komplett zur Verfügung. Die Voraussetzungen für den ersten Saisonsieg waren gegen die teilweise wieder einen Kopf größeren Jungs vom Clara Zetkin Park also gegeben.

In der Startformation konnten zunächst trotzdem nur acht Jungs stehen:

Miguel (Tor)
Julius, Fabien, Collin (Abwehr)
Luka Toni, Noah, Willi (Mittelfeld)
Milo (Sturm)

Auf der Bank nahmen Nils, Domenik, Iwan, Luca und Luis Platz.

Rein in‘s Spiel.

Im Vergleich zu den ersten beiden Saisonspielen verpennte Blau Gelb die Anfangsphase heute nicht. Die Gäste aus Schleußig gaben zwar den Ton an, konnten aber nicht mehr als drei Ecken und einen Freistoß in den ersten Minuten rausholen. Nach 9 Minuten musste die Hausherren verletzungsbedingt schon zum ersten Mal wechseln. Auf der rechten Abwehrseite kam Luis für Collin. In der 10. Minute dann der erste Gegentreffer. Die Innenverteidigung klärte den Ball in die Mitte, dort kam ein Schleußiger frei zum Schuss – es stand 0:1. Auch der Treffer zum 0:2 nach 13 Minuten fiel viel zu einfach. Wieder wurde nicht konsequent genug geklärt und die Gäste hatten leichtes Spiel. Nach 16 Minuten dann schon der nächste Wechsel. Der eben erst gekommene Luis musste mit Kniebeschwerden passen, Nils besetzte nun die rechte Seite. Die Mannschaft ließ sich davon aber nicht beeinflussen und kam nun immer besser in’s Spiel. Aus dieser kleinen Druckphase heraus konnte Milo nach 18 Minuten dann sogar den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Drei Minuten später kannte der Jubel keine Grenzen. Iwan stand genau richtig und staubte zum 2:2 ab. Mittlerweile war es ein Spiel auf Augenhöhe. Wieder war es der quirlige Iwan, der sich in der 27. Minuten etwas glücklich auf der rechte Seite durchsetzen konnte und sogar noch den Abschluss suchte, scheiterte aber am Torwart der Gäste. Im Gegenzug dann aber der Dämpfer. Per Konter fiel kurz vor der Halbzeit doch noch das 2:3.

Halbzeit. Durchschnaufen, trinken, Gedanken sammeln. Die Analyse vom Trainerteam fiel kurz und knackig aus. Das Umschaltspiel war gut – hier war heute alles drin. Dennoch fehlte die Aggressivität in den meisten Zweikämpfen, die Zuordnung bei den Standards ließ zu wünschen übrig, die Gegentore fielen alle zu einfach.

Viel vorgenommen hatten sich die Jungs von der Parthe für Durchgang zwei – was folgte, war die Schwächste von den bisher sechs gespielten Halbzeiten. Denn nach nur zwei gespielten Minuten schlug es erneut nach einem Standard ein. Das, was man in den ersten zwei Matches so gut gemacht hat, ließ heute über weite Strecken zu wünschen übrig. Auch das 2:5 in der 34. Minuten fiel nach einer Ecke und dem anschließenden Kopfball. Das war heute alles viel zu einfach. Ein schwacher Auftritt gegen einen schwachen Gegner. Einzig Miguel, der in der Folgezeit vier Mal eine 1 zu 1 Situation bärenstark für sich entschied, hatte neben Collin Normalform an diesem Sonntag. Das Spiel verflachte zusehends und es passierte kaum noch was in den beiden Strafräumen. In der 42. Minuten dann noch mal ein Lichtblick. Einen tollen Konter setzte Luka Toni über‘s Tor. Auch Fabien versuchte sich noch mal mit einem Fernschuss, hier waren schon 47 Minuten gespielt. Nach 52:30 absolvierten Minuten dann das 2:6. Wieder wurde sowohl Mittelfeld, als auch Abwehr mit drei Pässen ausgespielt. Ein kleiner Hoffnungsschimmer keimte in der 54. Minute auf. Willi belohnte sich und sein niemals aufgebendes Team und erzielte das 3:6. Ging hier tatsächlich noch was ?! In der 56 Minuten dann noch mal eine 3‘er Chance. Erst versuchte sich Milo, danach Noah und schließlich setzte Luka Toni das Leder an den Pfosten. Alle Hoffnungen wurden im Keim erstickt, als die in rot blau spielenden Gäste nach 57 Minuten den Deckel zum 3:7 auf das Spiel drauf machten. 90 Sekunden vor dem Ende konnte Luka Toni dann noch Ergebniskosmetik betreiben und traf zum 4:7.

Zu mehr reichte es allerdings nicht, an diesem gebrauchten Sonntag. So müssen die PaBo Boys weiterhin auf ihren ersten Punktgewinn warten. Der nächste Anlauf dafür wird bereits am kommenden Freitag genommen. Hier muss das Team beim ebenfalls punktlosen Team von Roter Stern antreten. Wir drücken die Daumen und glauben fest an den ersten Dreier. Die schlagbaren Gegner kommen erst noch. 😉

Kleine Korrektur zum letzten Spiel. Hier erzielte Noah den Treffer zum 3:9 und nicht Willi.

(geschrieben von Lars)