Am frühen Sonntagmorgen mussten die Jungs von Trainer Alexander Dietz zum Auswärtsspiel der F III Jugend bei Blau-Weiß Leipzig antreten. Beide Mannschaften waren bis zu diesem dritten Spieltag ungeschlagen und lieferten sich den erwarteten Kampf auf Augenhöhe.
In der Formation
Elias (Tor)
Luis
Collin Seidel
Nico
Collin Schmidt
Milo
Dylan
ging es im Stadion am Kantatenweg gleich von Beginn an hoch her.
Eine der ersten Chancen konnte unser Milo schon in Minute 4 zum 0:1 nutzen. Die laufstarken Gegner verlangte unserer Truppe alles ab und so kamen die Hausherren dann auch in der 9. Minute zum verdienten 1:1 Ausgleich. Fünf Minuten später markierte Nico durch einen gut abgeschlossenen Konter dann das 1:2 für die Panitzsch / Borsdorfer.
Kurz vor der Halbzeit verletzte sich der Torjäger und musste mit einem blutenden Knie behandelt werden. Diese nominelle Unterzahl nutze Blau-Weiß und erzielte noch vor dem Halbzeitpfiff das 2:2.
Die Pause tat dem Gesundheitszustand von Nico gut, dem Rest der Truppe augenscheinlich nicht. So fiel in den Minuten 21 & 22 gleich die ersten beiden Tore, die den Gastgeber mit 4:2 davon ziehen lies. Durch eine tolle Mannschaftsleistung und gute Moral kamen die Jungs wieder auf 3:4 ran. Nico traf erneut.
Das Spiel ging nun auf guten Niveau hin und her und bot beiden Teams eine Fülle von Großchancen. Leider konnte der Gegner nun wieder den zwei Tore Abstand herstellen und ging so in Minute 28. mit 5:3 in Führung. Erneut Nico war es, der für die Jungs von der Parthe den Anschlusstreffer erzielen konnte. Aber auch diesmal waren die Hausherren nicht um eine Antwort verlegen und machten in der 31. Minute das 6:4.
Unsere Jungs zeigten absoluten Siegeswillen und kamen Dank einer kämpferischen Leistung noch zum hochverdienten 6:6 Ausgleich. Beide Tore erzielte erneut der angeschlagene Nico.
Danke Jungs, für dieses tolle Spiel hat es sich gelohnt, auch am Sonntagmorgen den Wecker um 06:45 Uhr zustellen.
So machte es die F III der F II nach, die am Vortag ebenfalls mit einem Unentschieden (7:7) den Platz verließ. Beide Teams sind somit weiter ungeschlagen.
Am kommenden Wochenende muss die F II dann beim Brehmer SV antreten, während die F III Heimrecht gegen die Kickers aus Markkleeberg genießt.