Die Hallenmeisterschaften standen in diesem Jahr erstmals unter dem Namen eines Sponsor, es wurde offiziell als LVZ-Sportbuzzer-Cup ausgetragen. Für das Turnier qualifizierten sich aus der Stadtklasse der TSV Markkleeberg, die SpG Räpitz/Kulkwitz/Kitzen, der SV Schleußig und unser Team, komplettiert wurde das Teilnehmerfeld der beiden Tabellenführer aus den 1. Kreisklassen Lipsia Eutritzsch und TSV Böhlitz-Ehrenberg.
Panitzsch/Tresenwald hatte es im ersten Spiel mit Lipisa Eutritzsch zu tun. Die Mannschaft fand sich zunächst überhaupt nicht mit dem für uns eigentlich gewohnten Untergrund (ähnlich wie in Tresenwald) zurecht. So brauchten wir wahrscheinlich erst das Gegentor um endlich munter zu werden, ein Abspielfehler sowie ein halbherziges Verteidigen des Gegenspielers führten zum 1:0 für Eutritzsch.
Fortan begriff es Panitzsch/Tresenwald Fußball zu spielen, nach einer Ecke glich Marcel Wagner aus. Luca Nürnberger hatte im Anschluss zweimal die Führung auf dem Fuß, erst scheiterte im 1 gegen 1 am Torwart und beim zweiten Versuch traf er nur den Pfosten. Eine ähnliche Chance hatte Kapitän Julian Stelzner in der Schlussminute, auch er lief, zwar in leichter Bedrängnis, auf den Torwart zu, sein Abschluss aber zu zentral und somit sichere Beute für den Schlussmann von Eutritzsch. Also endete Partie 1 ein wenig ärgerlich nur mit einem Unentschieden.
Im zweiten Spiel wollten es die blau/gelben Panitzscher natürlich besser machen, die Trainer Martin Tripke und Rene Reinicke stellten die Formation von 2-2 auf die Raute, sozusagen 1-2-1 um. Dies tat dem Spiel auch gut, denn so hatte man mit dem zentralen Spieler vorn, nun immer eine Anspielstation. Es ging gegen die SpG Räpitz/Kitzen/Kulkwitz von Beginn an war Panitzsch/Tresenwald überlegen. Julian Stelzner brachte seine Mannschaft in Führung, die Luca Nürnberger und Hannes Schröck noch auf ein 3:0 ausbauen konnten.
Weiter ging es gegen die symphatischen Schleußiger, welche uns das Spielgeschehen überließen, in dem sie erst ab der Mittellinie angriffen. Sehr konzentriert und geduldig warteten wir auf unsere Chance, welche dann auch prompt nach 5 Minuten genutzt wurde, nach einer scharfen Ecke war Hannes Schröck der Torschütze zum 1:0. Schleußig hatte gute Kontermöglichkeiten zum Ausgleich, jedoch scheiterten sie mehrmals am heute saustarken Panitzscher Schlussmann Johannes Herre.
In Spiel 4 hieß der Gegner TSV Böhlitz-Ehrenberg, wo man wieder früh in Führung gehen konnte, es sah aus wie einstudiert. Abstoß vom Torwart, Theo Schölzel lässt zurück prallen, der lange Ball von Johannes Herre kam mustergültig in den Lauf von Luca Nürnberger und dieser trifft mit einem wunderbaren Heber zum 1:0 für Panitzsch/Tresenwald. Nach ebenfalls einem tollem Spielzug erhöhte Marcel Wagner auf 2:0, den Schlusspunkt zum 3:0 setzte Paul Würker.
Showdown also in der letzten Partie des Turniers, alle Augen waren auf unser Spiel gegen den TSV Markkleeberg gerichtet, diese mussten gewinnen um uns noch von Platz 1 zu verdrängen. Jedoch hatten wir den Gegner von Beginn eigentlich gut im Griff, so dass die Führung nach 3 Minuten nicht wirklich überraschend kam, Luca Nürnberger traf zum 1:0. Nun musste Markkleeberg natürlich mehr fürs Spiel investieren, so ergaben sich Kontermöglichkeiten für Panitzsch/Tresenwald, leider konnte der Sack nicht endgültig zu gemacht werden. In der Schlussphase kam der Gegner nochmal ein wenig auf, doch mehr als der Ausgleich zwei Sekunden vor Schluss gelang dem TSV nicht.
Dieser Punkt reichte zum Turniersieg und man holte nach 2012 zum zweiten Male den Hallenmeistertitel! Die Freude war groß, nur einem war kurzzeitig nicht nach Feiern zu Mute, unser Abwehrrecke Theo Schölzel lag mit Wadenkrämpfen in beiden Beinen etwas abseits der jubelnden Mannschaft (siehe Bild). Aber anhand dieser Tatsache sieht man das alle heute wieder ihr Bestes gegeben haben und super als Mannschaft funktionierten.
Ihr macht uns unglaublich stolz, geht bitte diesen Weg weiter so, wir zwei Trainer sind auf jeden Fall dabei! Vielen Dank an unsere unglaublichen Fans, die heute wieder für eine fantastische Unterstützung sorgten!
Bilder von PaBo (Galerie mit Bildern vom Turnier der D1 und C-Jugend)