Wer zu spät kommt, wird meist bestraft, denn es dauerte exakt 51 Sekunden, da fiel bereits der erste Treffer im Spiel. Julian Stelzner steckte super auf den in die Tiefe laufenden Luca Nürnberger durch, der legte den Ball quer und Paul Würker vollendete aus leichter Abseitsposition zum 1:0. Auf 2:0 konnte Panitzsch/Tresenwald nach 6 Minuten erhöhen, erneut kam die Vorarbeit von Luca Nürnberger und Paul Würker stand wieder goldrichtig. Seehausen blieb einfach keine Luft zum Atmen, die Heimmannschaft spielte ein super Pressing und somit kam es selten zu Angriffen über die Mittellinie der Gäste. Überragend das Tor zum 3:0, Luca Nürnberger agierte erneut als Vorlagengeber und Felix Tiffe traf mit einem hervorragendem Schuss genau in das linke obere Eck zum 3:0 nach 9 Minuten. Wenig später war es Marcel Wagner, der mal eben 4-5 Spieler stehen ließ und eiskalt auf 4:0 erhöhte.
Etliche gute Möglichkeiten blieben auch heute wieder auf der Strecke, zu dem häuften sich die Abseitstellungen, daran muss sicher noch gearbeitet werden. So legte sich unser Innenverteidiger Hannes Schröck in der 35. Minute den Ball clever selbst vor und überrannte somit die Hintermannschaft der Gäste und traf zum 5:0. Mit dem Halbzeitpfiff kam Seehausen per direktem Freistoß zum 5:1.
Optimal begann der zweite Durchgang, in der 38. Minute passte Felix Tiffe genau in die Nahtstelle der Abwehr, Luca Nürnberger umkurvte den Torhüter und schob den Ball ins Tor zum 6:1. Nachdem Julian Stelzner einen Abstoß abfangen konnte und sofort die Spitze in Person von Luca Nürnberger suchte, vollendete dieser eiskalt zum 7:1. Auch die Einwechselspieler fügten sich nahtlos in die Partie ein. Es war die 47. Minute als Nico Mahn perfekt den startenden Richy Weinl bediente und dieser überlegt am Torhüter zum 8:1 einschoss, es war der 1. Treffer für Richy im Trikot der Spielgemeinschaft Panitzsch/Tresenwald.
Und weiter ging es, Felix Tiffe erhöhte in Folge eines Alleinganges auf 9:1. Das 10:1 bereitete er wiederum vor, Paul Würker kam über links, bekam den Ball von Felix Tiffe genau in die Füße gespielt und so ein Tor macht man nur mit Selbstvertrauen, Paul Würker schloss nämlich nicht blind ab, sondern er spielte den Torhüter clever aus und musste den Ball somit nur noch im leeren Tor unterbringen.
Den Schlusspunkt setzte heute Philipp Schmiady, er nahm sich ein Herz, spielte einen Gegenspieler in zentraler Position aus und schoss aus 20 m in die untere rechte Ecke – ein super Tor und ebenfalls sein 1. Tor, seitdem er in unserer Mannschaft mitspielt.
Alles in allem war das Spiel über weite Strecke einfach hervorragend, spielerisch haben die Zuschauer viele gute Kombinationen gesehen. Denn kann man Seehausen definitiv nicht mit dem SV Leipzig Ost vom 1. Spieltag vergleichen. Jungs macht weiter so !!!