„Bin mit dem aktuellen Kader sehr zufrieden” – Interview mit Thomas Wedemann vorm diesjährigen Saisonstart

Posted on Posted in PaBo News

Bevor am Freitag der Startschuss für neue Saison fällt, haben wir vorab unserem Cheftrainer im PaBo-Medienzentrum auf den Zahn gefühlt. Thomas Wedemann über Herausforderungen des Alltags, Vergangenes und Zukunft, die neue Spielzeit sowie einiges mehr.

💙 In wenigen Tagen geht’s endlich wieder los. Unsere vierte Spielzeit in Liga 7 steht vor der Tür. Wie groß ist die Vorfreude?

„Die Vorfreude auf das Eröffnungsspiel am Freitagabend ist riesig! Da wir das schon seit drei Jahren haben wollten. Jetzt ist es so weit und ich hoffe auf richtig viele Zuschauer und einen guten Start für uns.”

💛 Es wird deine mittlerweile neunte Saison an der Panitzsch/Borsdorfer Seitenlinie. Auf wie viele dürfen wir uns noch freuen?

„Das Ziel ist es schon, die zehn Jahre jetzt auch voll zu machen. Danach schauen wir weiter, was passiert. Es ist ja bekannt, dass ich mich in Panitzsch sehr wohl fühle und es mit dem Vorstand eine super Zusammenarbeit gibt, die es einem sehr einfach macht, sich einzubringen und Vorstellungen umzusetzen.”

💙 Familie Wedemann ist ja bekanntlich vor geraumer Zeit ins ländliche gezogen. Dein Arbeitsweg ist nicht kürzer geworden, “Sweet” Karoline geht mittlerweile auch wieder arbeiten, Töchterchen Tabea muss in die Krippe gebracht werden. Wie bekommen die fußballverrückten “Aulmanns” das alles gewuppt?

„Ich denke, unser Zeitmanagement ist nicht das schlechteste und wir werden auch super von Oma und Opas unterstützt.”

💛 Mit knapp vier Wochen war die Saisonvorbereitung nicht allzu lang bemessen. Wie zufrieden bist Du im Allgemeinen damit? Gab es Überraschungen, Gewinner oder gar Verlierer?

„Mit der bisherigen Vorbereitung bin ich sehr zufrieden. Alle ziehen mit und man merkt, dass der Anspruch und Konkurrenzkampf im Team nochmal gewachsen ist. Das wird uns hoffentlich stärker machen über die gesamte Saison hin gesehen. Die Testspielergebnisse sind durchweg positiv, auch wenn man diese nicht zu hoch bewerten sollte. Bisher waren noch in jedem Spiel schwächere Phasen dabei, die wir uns in Pflichtspielen nicht leisten dürfen.”

💙 Mit sieben Abgängen gab es in diesem Sommer so viele wie lange nicht. Neben dem einen oder anderen Ergänzungsspieler, haben jedoch auch einige verdiente und arrivierte Akteure ihre Laufbahn in der ersten Mannschaft beendet. Wie stehst Du dazu und wieviel Wehmut schwingt mit?

„Natürlich sind alle sieben Abgänge vor allem menschlich sehr schade, ich kann jedoch alle Gründe auch komplett nachvollziehen und Veränderungen gehören dazu. Gerade der Abgang von Marco Weichert als Kapitän und Führungsspieler wird uns schon weh tun. Auch die Ausbeute eines Kevin Hertwig mit elf Saisontoren in der letzten Saison, muss erst einmal kompensiert werden.”

💛 Du hast es erwähnt, unter anderem ist auch unser Kapitän der letzten beiden Jahre nicht mehr an Bord. Wer wird sein Nachfolger und die Mannschaft zukünftig aufs Feld führen?

„Das kann ich heute noch nicht beantworten. Bis Mitte der Woche wird der Mannschaftsrat neu gewählt und dann legen wir den neuen Kapitän und dessen Stellvertreter fest. Am Freitag wird man sehen, wie wir uns entschieden haben.”

💙 Im Gegenzug konnte auf dem Transfermarkt mit sieben Neuzugängen ganz ordentlich gepunktet werden. Auch einen neuen Co-Trainer hast Du dazu bekommen. Bist Du mit dem Kader für die neue Saison zufrieden?

„Ich bin sehr zufrieden mit dem aktuellen Kader. Sowohl in der Breite als auch qualitativ haben wir uns, denke ich, verbessert zu den Vorjahren. Auch die Mischung zwischen jung und alt passt komplett. Mit Daniel Porath konnten wir uns einen frischen C-Lizenz-Inhaber sichern, der einen klaren Fußballbezug hat. Ich denke, er ergänzt unser Trainerteam hervorragend und wir haben jetzt mit Ingo Hanschmann als weiteren Co-Trainer, Marion Büttner (Betreuerin), Karolin Leutert (Physiotherapeutin) und Nicky Pikara (Teammanager) ein Team, welches auf Sachsenklasse-Niveau funktioniert. Leider ist der Posten des Torwarttrainers noch offen, aber auch da arbeiten wir an einer Lösung.”

💛 Wir empfangen zum Auftakt den Vorjahresdritten VfB Zwenkau am Waldkater, der im Sommer einige schmerzliche Abgänge zu verkraften hatte. Was erwartest Du für einen Gegner?

„Der VfB ist eine echte Wundertüte, dort ist alles neu von Trainer bis zum Großteil des Kaders. Leider hat es sich nicht ergeben, sie in der Vorbereitung zu beobachten – aber ich konnte doch schon einige Informationen über ihre Spielweise einholen. Ich denke, Zwenkau ist auf jeden Fall eine spannende Truppe, die sehr homogen zusammengestellt wurde und mit Fritzsching, Kutzner, Thom, Danzer und Schwarz über einige sehr gute Spieler mit größtenteils jahrelanger Erfahrung in der Sachsenklasse verfügt.”

💙 Neben den bekannten Teams sind auch dieses Jahr wieder einige für uns eher unbekannte Truppen dazu gekommen. Wie schätzt Du das Niveau der Liga ein und wer spielt für Dich in dieser Saison um den Aufstieg bzw. ganz oben mit?

„Das Niveau ist im Vergleich zum Vorjahr ähnlich einzuschätzen, auch wenn es dieses Jahr mit Borna, Torgau, dem Leipziger SC, Lunzenau sowie Gröditz mehr Aufsteiger aus den Kreisoberligen und keinen Absteiger aus der Sachsenliga gab. Lunzenau finde ich da besonders spannend, gespickt mit ehemaligen Drittliga-Spielern und einem Karsten Oswald auf der Trainerbank. Auch der Leipziger SC ist alles andere als ein normaler Aufsteiger, da dort andere finanzielle Bedingungen vorherrschen, womit ich aber kein Problem habe, da es offen kommuniziert wird. Der LSC besteht fast komplett aus Spielern mit Oberliga- oder Landesliga-Erfahrung und ist somit für mich auch der Staffelfavorit. Dahinter sehe ich die Teams aus Markkleeberg, Naunhof und Colditz. Interessant ist natürlich auch der „Staffelwechsler“ aus Wilsdruff.”

💛 Gibt es eine interne Zielsetzung der Mannschaft für die kommende Spielzeit?

„So schnell wie möglich die 36 Punkte erreichen und dann natürlich, wie jedes Jahr, versuchen, mehr Punkte als im Vorjahr zu holen. Wir würden schon gerne die Leistung aus der letzten, erfolgreichen Saison bestätigen.”

💙 Was sind deine persönlichen Ziele hinsichtlich der neuen Saison?

„Höchster Zuschauerschnitt der Liga und auf eigenem Platz mindestens 27 Punkte holen.”

Vielen Dank für die interessanten Ausführungen, Wede, einen guten Start am Freitag sowie eine möglichst erfolgreiche, vierte Spielzeit in Liga 7 💙💛

#pabo1920
#mehralsnureindorfverein