1. Mannschaft – Abschluss der Vorbereitung

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

SV Panitzsch/Borsdorf – Turbine Leipzig 2:1 (2:1)

Sonntag, 03.08.2014

Am vergangenen Sonntag waren die Gäste von Turbine Leipzig (1. Kreisklasse) zu Gast auf dem Borsdorfer Sportplatz. Trotz drückender Temperaturen legte das Team von S. Sievert los wie die Feuerwehr und führte durch einen Doppelschlag von T. Schönfeld (1. Min.) und S. Kühn (2. Min.) schnell. Auch danach hatten die Gelben das Spielgeschehen klar im Griff, allerdings zog sich die mangelnde Chancenverwertung auch in diesem Spiel wie ein roter Faden durch die Vorbereitung. Mehrmals scheiterten unsere Jungs direkt vor dem Gehäuse, Turbine konnte sich lediglich mit Entlastungsangriffen nach vorne Luft verschaffen.

Kurz vor der Pause donnerte es gleich mehrmals…einmal allerdings auch im Gehäuse der Panitzsch/Borsdorfer als der gegnerische Mittelfeldspieler einen Distanzschuss aus rund 40 Metern im Tor von E. Gammelin unterbringen konnte. Danach spielte dann das Wetter nicht mehr mit, gerade noch rechtzeitig pfiff der Schiedsrichter zur Pause, bevor der Wolkenbruch über das Leipziger Tiefland ein Weiterspielen unmöglich machte.

Tore: 1:0 T. Schönfeld (1.), 2:0 S. Kühn (2.)

SV Tresenwald – SV Panitzsch/Borsdorf 3:2 (2:1)


Mittwoch, 06.08.2014

Mit verändertem Personal und einigen Umstellung ließ Trainer S. Sievert am vergangenen Mittwoch beim Kreisoberligisten des Muldentals SV Tresenwald die Mannschaft auflaufen. Auch hier ist lobend zu erwähnen, dass die Mannschaft schnell in die Partie fand und sich zum Beginn des Spiels hochkarätige Chancen zu erarbeiten. Es hätte zur Führung für die Panitzsch/Borsdorfer kommen müssen, jedoch, wie auch oben schon erwähnt, die mangelnde Chancenverwertung…

Die Tresenwalder machten es besser und konnten mit ihrer eigentlich ersten Möglichkeit das 1:0 erzielen (11. Min.). Man muss fairerweise sagen, dass Tresenwald mehr vom Spiel hatte und vor allem im Mittelfeld alle Fäden zog. C. Tripke konnte jedoch nach einer schöner Kombination das zwischenzeitliche 1:1 erzielen (23. Min.). Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, indem auch die Panitzsch/Borsdorfer in Führung hätten gehen können. Doch wiederum war es der SV Tresenwald, der diesmal durch einen langen Ball auf den Stürmer das 2:1 erzielen konnte (37. Min.).

Nach der Pause wurde auch beiden Seiten kräftig gewechselt und es entwickelte sich ein zunehmend an Härte bestimmendes Spiel, jedoch zu keiner Zeit unfair. Die Gastgeber vom Tresenwald waren nun die deutlich aktivere Mannschaft und konnte sich mehr und mehr Torchancen erarbeiten. Nach einem Eckball bekommt die Panitzsch/Borsdorfer Hintermannschaft den Ball nicht geklärt und kassierte das 1:3 (68. Min.)

Die Gelben stecken jedoch nicht auf und spielten engagiert weiter und erzwang sich somit auch wieder Torchancen. Allein T. Schönfeld hätte nach zwei sehr guten Einzelaktionen den Anschluss erzielen können. Besser machte es dann S. Ullrich auf der anderen Seite, als er einen Ball scharf in die Mitte brachte und durch Mithilfe des Gegners das 2:3 erzielte (85. Min.). Letztendlich wäre ein Remis möglich und vielleicht auch gerecht gewesen.

Tore: 1:1 C. Tripke (23.), 2:3 S. Ullrich (85.)

SV Panitzsch/Borsdorf – SC Polenz 3:0 (2:0)


Sonntag, 10.08.2014

Den Schlusspunkt der schweißtreibenden Vorbereitung setzte am Sonntag das Heimspiel gegen den SC Polenz, Aufsteiger in die Kreisliga A des Muldentals. Bei hochsommerlichen Temperaturen musste diesmal der Coach auch viele Akteure verzichten und stand leider nur mit 11 spielbereiten Männern da. Nichtsdestotrotz sollte sich auch an diesem Tag nochmal jeder beweisen und den Temperaturen trotzen.

Diesmal konnten die Gelben nicht so gut loslegen wie es bei den Testspielen zuvor der Fall war, die Polenzer hielt gut dagegen und pressten frühzeitig. Wieder musste eine Einzelaktion von T. Schönfeld für den ersten Aufreger sorgen, nachdem er im Strafraum zu Fall gebracht wurde und Schiedsrichter zurecht auf Strafstoß entschied. R. Reinicke verwandelte wie gewohnt souverän (12. Min.).

Beide Teams taten sich jedoch schwer im Spiel nach vorne, Polenz schaffte es jedoch das ein oder andere Mal mit einer gut vorgetragenen Offensivaktion für einige Gefahr zu sorgen. Vor allem P. Fritsche, der vor der Saison von Panitzsch/Borsdorf zu Polenz gewechselt war, hätte sein Team jubeln lassen können. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte M. Gritzner nach einem hervorragendem Pass genau in die Schnittstelle die 2:0-Halbzeitführung erzielen (42. Min.).

Nach der Pause verflachte das Spiel zusehends, beide Mannschaften fabrizierten unglaublich viele Stockfehler und ein flüssiges Spiel war nicht mehr zu sehen. Polenz kam im Laufe der zweiten Halbzeit wiederum zu einigen hochkarätigen Chancen, scheiterten aber an sich selber oder am gut aufgelegten Panitzsch/Borsdorfer Schlussmann E. Gammelin. Auch das Team von S. Sievert scheiterte teilweise haarsträubend am gegenerischen Hüter. So kam es wie es kommen musste, eine ursprüngliche Flanke von T. Schönfeld war so scharf in die Mitte geschlagen worden, dass diese den Weg ins Tor fand (77. Min.).

Tore: 1:0 R. Reinicke (12. FE), 2:0 M. Gritzner (42.), 3:0 T. Schönfeld (77.)

Bei 8 Testspielen in der Vorbereitung sieht man, dass die Mannen von S. Sievert sehr fleißig waren, mit 4 Siegen und 4 Niederlagen konnte eine ausgeglichene Bilanz vorgezeigt werden.

Am folgenden Samstag starten nun endlich die neue Saison mit dem Heimspiel am Samstag, 16.08.2014 um 15 Uhr auf dem Panitzscher Sportplatz gegen den SSV Markranstädt III.

Weiterer Erfolg der Damenmannschaft

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

 

Nach einem frühen Rückstand (0:2) hat das Team nie aufgegeben und letztendlich verdient mit 3:2 gewonnen. Den Anschlusstreffer markierte mit einem sehenswerten Heber über den Torhüter kurz vor dem Seitenwechsel Julia.

In den zweiten Hälfte entschieden zwei Treffer vom Capitano Anett, nach schönen Einzelleistungen entlang der rechten Flanke, das Spiel. Abermals eine geschlossene Mannschaftleistung. Erstmals im Einsatz waren unsere Neulinge Anke und Alice.

Tore: Anett(2), Julia

(geschrieben von Andreas Kaziur)

Frauen testen erfolgreich

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es Abends zu unserer befreundeten Mannschaft nach Naunhof. Nach einem frühzeitigen Rückstand, hat das Team die Ruhe bewahrt. Trotz vier Urlaubern und zwei verletzungsbedingten Ausfällen, konnte das Team um Marion Pohl und Chrisi Bäzold vor allem im spielerischen Bereich überzeugen.

Auf dem supi Kunstrasenplatz klappten die Zuspiele und Kombinationen. Unsere Neuzugänge Caro und Vici fügten sich ins glänzend ins Team ein und haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie die Mannschaft verstärken können. Von den Coaches gab es nach dem Spiel ein dickes Dankeschön. Mit einem gemeinsamen Grillabend fand der Abend an der Clade einen schönen Abschluss.

Tore: Chrisi, Julia und Jasmin

(geschrieben von Andreas Kaziur)

1. Mannschaft siegt bei Eintracht Süd!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Am Mittwochabend gastierte die Mannschaft von Trainer Steffen Sievert bei Eintracht Leipzig Süd. Die Leipziger, welche in der 1. Kreisklasse spielen, haben sich in der Sommerpause mit zahlreichen Spielern verstärkt, bekanntester “Transfer” ist vielleicht der neue Trainer, Rene Behring, ist kein unbekannter im Leipziger Fußball.

Bei Panitzsch/Borsdorf fehlten heute Torsten Schönfeld und Thomas Müller, so probierte der Coach wieder einige Sachen aus um eventuell neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Die Gäste erwischten auch eindeutig den besseren Start, früh wurde erkannt, dass die Abwehr der Leipziger sehr hoch verteidigte und man suchte gleich zu Beginn immer wieder den Pass in die Tiefe, so scheiterte Markus Gritzner vorerst freistehend am Eintracht-Keeper, doch in der 6. Minute machte es Neuzugang Tom Wiedemann besser, er vollendete aus halbrechter Position mit Hilfe des Innenpfostens zum 1:0 und traf somit prompt gegen seinen Ex-Club.

Leider kam durch die frühe Führung nicht die nötige Sicherheit ins Panitzscher Spiel, in allen Mannschaftsteilen stand man zu weit weg von den Gegenspielern und somit war fortan Eintracht Süd das tonangebende Team, sie erspielten sich auch zahlreiche Großchancen und das Glück war eindeutig auf Seiten der Panitzscher, zum Beispiel rettete zweimal die Querlatte und einmal konnte Lutz Wondraczek auf der Linie klären. Erst nach einer halben Stunde konnte sich Panitzsch/Borsdorf fangen und der Unterschied war einfach die Kaltschnäuzigkeit vorm Tor, denn in der 33. Minute konnte Christian Tripke auf 2:0 erhöhen. Dieses Ergebnis spiegelte nicht unbedingt den Spielverlauf wieder. Glück für die Heimmannschaft wenige Minuten vor dem Pausenpfiff, als Christian Tripke im Strafraum eigentlich elfmeterreif gefoult wurde, der Pfiff, der ansonsten gut pfeifenden Schiedsrichterin, blieb aus.

Nach dem Seitenwechsel gab es zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten, bei Pa/Bo kam der junge Tim Heinrich und Sebastian Mandler ins Spiel. In der 48. Minute dann der Anschlusstreffer für den Gastgeber, nach einem langen Ball stoßen Rene Reinicke und Torwart Eric Gammelin unglücklich zusammen, zur Freude von Max Böhme, der nur noch ins leere Tor einschieben musste.

Im zweiten Spielabschnitt hat die Halbzeitansprache, die nicht gerade leise war, allerdings gewirkt. Die Mannschaft stand kompakter, war energischer in den Zweikämpfen und die Laufbereitschaft war deutlich höher. Christopher Metze gelang nach Zuspiel von Martin Tripke das 3:1 nach 60 Minuten. Beide Teams hatten noch gute Chancen, der eingewechselte Torhüter Florian Roth rettete mehrmals in höchster Not. Auf der Gegenseite scheiterte Markus Gritzner erneut freistehend am Torwart von Süd und ein Freistoß von Martin Tripke aus 30m verfehlte das Tor nur knapp.

Am Ende gewann Pa/Bo aufgrund der besseren Effektivität vorm Tor, allerdings hat sich Eintracht Süd sehr gut präsentiert, offensiv waren sie bärenstark, zeigten allerdings in der Defensive teilweise große Defizite.

Aufstellung: Eric Gammelin (65. Florian Roth) – Lutz Wondraczek (45. Tim Heinrich), Rene Reinicke, Christopher Metze, Sebastian Große – Tom Wiedemann, Stephan Ullrich (45. Sebastian Mandler), Martin Tripke, Markus Gritzner (65. Oliver Kepper) – Christian Tripke (65. Tom Schneider), Steve Kühn

1 Sieg und zwei Niederlagen bei Testspielen der 1. Mannschaft

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Hier ein kleiner Überblick:

  • Pa/Bo I – TSV Markkleeberg 3:1 (1:0;1:0;1:1)

Zusammenfassung: Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad war der TSV Markkleeberg in Borsdorf zu Gast. Man einigte sich auf eine Spielzeit von 3 x 30 Minuten. Tom Schneider erzielte im ersten Drittel sehenswert das 1:0 und erhöhte im zweiten Spielabschnitt sogar auf 2:0. Im letzten Teil des Spieles erzielte Neuzugang Steve Kühn vom SV Jesewitz gleich in seiner ersten Partie seinen ersten Treffer und es stand 3:0. Markkleeberg kam kurz vor Schluss noch zum Ehrentreffer.

Tore: 1:0 Tom Schneider (21.), 2:0 Tom Schneider (53.), 3:0 Steve Kühn (76.), 3:1 Christopher Hausmann (83.)

Aufstellung: Eric Gammelin (ab 30. Dirk Lebe / ab 60. Florian Roth) – Lutz Wondraczek (ab 30. Oliver Kepper), Thomas Müller (ab 60. Sebastian Mandler), Sebastian Mandler (ab 30. Norman Günther), Sebastian Große (ab 30. Stephan Ullrich) – Martin Tripke (ab 60. Jakob Schneider), Christopher Metze (ab 60. Sebastian Große), Jakob Schneider (ab 30. Tom Wiedemann), Markus Gritzner (ab 60.Lutz Wondraczek) – Steve Kühn (ab 30. Sebastian Rau), Tom Schneider (ab 60. Steve Kühn)

  • SG Taucha 99 I – Pa/Bo I 2:0 (0:0)

Zusammenfassung: Unter der Woche gastierten die Sievert Schützlinge beim Bezirksligavertreter SG Taucha 99. Lange konnte man sehr gut dagegen halten, erst nach 70 Minuten gelang Taucha der erste Treffer. Am Ende erhöhten sie zwar noch auf 2:0, jedoch zig sich Pa/Bo achtbar aus der Affäre.

Tore: 1:0 Tim Schumann (67.), 2:0 Maximilian Körbis (77.)

Aufstellung: Eric Gammelin (60. Dirk Lebe), Lutz Wondraczek (ab 46. Rene Reinicke), Thomas Müller, Martin Tripke, Christopher Metze (ab 70. Lutz Wondraczek) – Steve Kühn (ab 46. Tom Wiedemann), Jakob Schneider (70. Oliver Kepper), Sebastian Große (ab 46. Sebastian Mandler), Tom Schneider – Christian Tripke (ab 60. Stephan Ullrich), Torsten Schönfeld (ab 70. Steve Kühn)

  • Pa/Bo I – VfL Halle 96 II 1:2 (0:1)

Zusammenfassung: Letzten Samstag ging es gegen eine Vertreter aus Sachsen-Anhalt. Zu Gast in Panitzsch war die Reserve vom Oberligisten VfL Halle 96. Der Gegner überzeugte durch einen starke Spielanlage und verlangte den Panitzscher alles ab, sie waren eigentlich klar überlegen, scheiterten aber immer wieder am super aufgelegten Panitzscher Schlussmann Eric Gammelin. Mit zunehmender Spieldauer konnte Panitzsch die Partie ausgeglichener gestalten und ging sogar in Führung, ein Abstoß der Gäste wurde abgefangen und dann ging es blitzschnell, Martin Tripke legte quer auf Steve Kühn, der nur noch einschieben musste. Leider gab man in der Schlussphase diese Führung noch aus der Hand und Halle drehte das Spiel noch auf 2:1.

Tore: 1:0 Steve Kühn (55.), 1:1 (78.), 1:2 (87.)

Aufstellung: Eric Gammelin (ab 75. Florian Roth) – Lutz Wondraczek, Thomas Müller, Sebastian Mandler, Christopher Metze – Rene Reinicke (ab 60. Markus Gritzner), Jakob Schneider, Martin Tripke (ab 75. Stephan Ullrich), Torsten Schönfeld (ab 75. Oliver Kepper) – Tom Schneider, Steve Kühn (ab 60. Sebastian Große)

C-Jugend verliert, aber steigt trotzdem auf!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Alles war noch möglich an diesem letzten Spieltag, dachte man bis gestern Abend. Denn erreichte uns Trainer die Nachricht, dass der Zweitplatzierte Räpitz auf das Aufstiegsrecht verzichtet.

Jedoch behielten wir diese Nachricht noch für uns und die Jungs sollten das Spiel erstmal spielen ohne jegliche Informationen zu wissen.

Markkleeberg zeigte von Beginn, wer der Herr im Haus ist. Den Gästen aus Panitzsch blieb kaum Luft zum atmen und in den ersten Minuten stand nur Johannes Herre im Mittelpunkt, welcher mit einigen Paraden einen frühen Rückstand verhindern konnte. Nachdem der Anfangsdruck überstanden war, verschob sich das Spiel mehr ins Mittelfeld, jedoch in der Offensive war die Durchschlagskraft gleich Null. Felix Tiffe versuchte sich mit Einzelaktionen, war aber meist auf sich allein gestellt.

Mitte der ersten HZ fiel dann der längst überfällige Führungstreffer, der Torschützenkönig der Liga Vincent Spodding war der Abwehr entwischt und vollstreckte eiskalt. Kurz darauf die erste gefährliche Aktion von Panitzsch, Felix Tiffe kam feilschnell über links in den Strafraum und scheiterte am Torwart. Die darauffolgende Ecke von Niklas Herold sprang tückisch am kurzen Pfosten auf und der Torwart konnte erneut zur Ecke klären.

Keine 3 Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da lief Vincent Spodding wieder allen davon und erhöhte auf 2:0. Er lief nun in Hochform auf und köpfte nach einer Ecke zum 3:0 ein. Als Markkleeberg in der 44. Minute das 4:0 erzielen konnte, ahnten wir böses. Aber die Gäste aus Panitzsch haben sich in den letzten 20 Minuten nicht aufgegeben und ordentlich präsentiert. Zum Ende hin hatte Paul Würker noch zwei Möglichkeiten um wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen – leider erfolglos. Somit blieb es beim hochverdientem 4:0 – Sieg für Markkleeberg.

Nach dem Spiel wurde dann verkündet, dass Räpitz auf das Aufstiegsrecht verzichtet hat und wir sozusagen als Drittplatzierter in die Stadtliga aufgestiegen sind. Somit endet eine Saison mit Sonne und Schatten, doch noch erfolgreich.

Unnötige Niederlage in Lausen!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Der Gast aus Panitzsch erwischte eindeutig den besseren Start in die Partie, war von Beginn an hellwach. Man dominierte das Spiel in den ersten 30 Minuten klar und deutlich, hätte mindestens 3 Tore schießen müssen. Tom Schneider traf aus Nahdistanz das Außennetz, Torsten Schönfeld scheiterte freistehend am schon am Boden liegenden Torwart von Lausen, Tim Kunzmann war ebenfalls der Abwehr entkommen, lief allein aufs Tor und traf nicht.

Dann kam die 30. Minute, eine krasse Fehlentscheidung kippte wohl das Spiel. Martin Tripke wird am gegnerischen Strafraum klar und deutlich umgerissen, der Pfiff blieb aus und der daraus entstehende Konter der Lausener endete mit einem Foul von Eric Gammelin im eigenen Strafraum. Es gab Elfmeter und Lausen führte aus dem Nichts mit 1:0.

Panitzsch in den Folgeminuten ein wenig zu aufgebracht, daraus resultierten zwei weitere Standardsituationen für den Gastgeber, die in Minute 35 und 38 jeweils per direktem Freistoß zu deren Treffer 2 sowie 3 führten.

Somit lag Panitzsch/Borsdorf zur Pause mit 3:0 hinten und hätte eigentlich in dieser Höhe mindestens führen müssen.

Nach dem Seitenwechsel fiel relativ schnell das 3:1, ein Freistoß von Tom Schneider wurde von einem Lausener Abwehrspieler per Kopf unglücklich ins eigene Tor verwandelt. Panitzsch drückte nun enorm und bekam mächtig auf die Beine, dies hatte zur Folge das nach ca. 60 Minuten ein Spieler der Heimmannschaft mit gelb/rot vom Platz geschickt wurde. Kurz daraus erzielte Rene Reinicke das 3:2.

Nun warf Pa/Bo alles nach vorn, Lausen verteidigte mit allen Leuten, zwingende Chancen waren jedoch Mangelware, zudem war der Schiedsrichter heute wirklich nicht auf unserer Seite, ähnlich wie unser Torhüter beim Elfmeter in HZ 1, agierte in der Schlussphase der Torwart von Lausen und holte Rene Reinicke im Strafraum von den Beinen, der Pfiff blieb erneut aus.

So blieb es schlussendlich beim 3:2 für die tapfer kämpfenden Lausener.

C-Jugend schlägt Olympia!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Nachdem man zuletzt zwei Wochen kein Spiel hatte, stand heute das letzte Heimspiel der Saison auf dem Programm. Alle Verletzten waren wieder an Board und man begann die Partie natürlich mit der Zielstellung zu gewinnen.

In der Anfangsphase erspielte man sich ein deutliches Übergewicht und hatte auch genügend Schussmöglichkeiten, jedoch waren die allesamt zu unpräzise und verfehlten das Tor. So dauerte es bis zur 27. Minute als Panitzsch der Führungstreffer gelang. Melvin Kietz spielte einen wunderbaren Pass durch die Schnittstelle der Abwehr und Kapitän Julian Stelzner blieb vorm Tor eiskalt, vollendete zum 1:0. Nur drei Minuten später wurde das Ergebnis ausgebaut, diesmal war Julian Stelzner der Vorbereiter auf Felix Tiffe, der das 2:0 erzielen konnte.

Endgültig die Weichen auf Sieg stellte Luca Nürnberger nur fünf Minuten nach dem Seitenwechsel, als er das 3:0 machte. Olympia kam zwar kurz darauf zum Ehrentrffer per direktem Freistoß.

Doch Marcel Wagner konnte mit dem wohl schönstem Tor des Tages das 4:1 erzielen.

Dabei blieb es auch und in zwei Wochen geht es zum Spitzenreiter nach Markkleeberg, dort muss man zwingend punkten und auf einen Ausrutscher von Räpitz hoffen, um vielleicht doch noch aufzusteigen.

C-Jugend mit Kantersieg!

Posted on Posted in Mannschaften, PaBo News

Bereits nach sechs Minuten konnte Panitzsch/Tresenwald in Führung gehen, Hannes Schröck spielte einen herrlichen Ball in den Lauf von Felix Tiffe, welcher der Abwehr auf und davon lief, sogar noch den Torwart umspielte und letztlich souverän einschob.

Nur drei Minuten später der nächste Treffer und es ein Novum, Kurt – Thomas Kirstenpfad erzielte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze seinen ersten Treffer seitdem er in unserer Mannschaft spielt.

Nach Flanke von Marcel Wagner köpfte Kapitän Julian Stelzner am langen Pfosten zum 3:0 ein. Danach wurde es ereignislos, Panitzsch spielte ähnlich wie Bayern München – viel Ballbesitz, jedoch kaum Torchancen.

Mit viel Schwung kamen die Panitzscher aus der Kabine und waren nun gewillt noch den ein oder anderen Treffer zu erzielen. Der eingewechselte Niclas Herold setzte sich energisch durch und traf nach 40 Minuten zum 4:0. Lindenthal hat rein gar nichts hingegen zusetzen, die völlige Überlegenheit wurde nun auch in Tore im Minutentakt umgemünzt. Felix Tiffe insgesamt noch dreimal und Marcel Wagner schraubten das Ergebnis in die Höhe.

Zu Null ging trotzdem nicht, Johannes Herre rutschte beim Rückwärtslaufen aus und der Lindenthaler Angreifer erzielte mit einem Heber den Ehrentreffer zum 8:1-Endstand.