1. Mannschaft – Abschluss der Vorbereitung
SV Panitzsch/Borsdorf – Turbine Leipzig 2:1 (2:1)
Sonntag, 03.08.2014
Am vergangenen Sonntag waren die Gäste von Turbine Leipzig (1. Kreisklasse) zu Gast auf dem Borsdorfer Sportplatz. Trotz drückender Temperaturen legte das Team von S. Sievert los wie die Feuerwehr und führte durch einen Doppelschlag von T. Schönfeld (1. Min.) und S. Kühn (2. Min.) schnell. Auch danach hatten die Gelben das Spielgeschehen klar im Griff, allerdings zog sich die mangelnde Chancenverwertung auch in diesem Spiel wie ein roter Faden durch die Vorbereitung. Mehrmals scheiterten unsere Jungs direkt vor dem Gehäuse, Turbine konnte sich lediglich mit Entlastungsangriffen nach vorne Luft verschaffen.
Kurz vor der Pause donnerte es gleich mehrmals…einmal allerdings auch im Gehäuse der Panitzsch/Borsdorfer als der gegnerische Mittelfeldspieler einen Distanzschuss aus rund 40 Metern im Tor von E. Gammelin unterbringen konnte. Danach spielte dann das Wetter nicht mehr mit, gerade noch rechtzeitig pfiff der Schiedsrichter zur Pause, bevor der Wolkenbruch über das Leipziger Tiefland ein Weiterspielen unmöglich machte.
Tore: 1:0 T. Schönfeld (1.), 2:0 S. Kühn (2.)
SV Tresenwald – SV Panitzsch/Borsdorf 3:2 (2:1)
Mittwoch, 06.08.2014
Mit verändertem Personal und einigen Umstellung ließ Trainer S. Sievert am vergangenen Mittwoch beim Kreisoberligisten des Muldentals SV Tresenwald die Mannschaft auflaufen. Auch hier ist lobend zu erwähnen, dass die Mannschaft schnell in die Partie fand und sich zum Beginn des Spiels hochkarätige Chancen zu erarbeiten. Es hätte zur Führung für die Panitzsch/Borsdorfer kommen müssen, jedoch, wie auch oben schon erwähnt, die mangelnde Chancenverwertung…
Die Tresenwalder machten es besser und konnten mit ihrer eigentlich ersten Möglichkeit das 1:0 erzielen (11. Min.). Man muss fairerweise sagen, dass Tresenwald mehr vom Spiel hatte und vor allem im Mittelfeld alle Fäden zog. C. Tripke konnte jedoch nach einer schöner Kombination das zwischenzeitliche 1:1 erzielen (23. Min.). Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, indem auch die Panitzsch/Borsdorfer in Führung hätten gehen können. Doch wiederum war es der SV Tresenwald, der diesmal durch einen langen Ball auf den Stürmer das 2:1 erzielen konnte (37. Min.).
Nach der Pause wurde auch beiden Seiten kräftig gewechselt und es entwickelte sich ein zunehmend an Härte bestimmendes Spiel, jedoch zu keiner Zeit unfair. Die Gastgeber vom Tresenwald waren nun die deutlich aktivere Mannschaft und konnte sich mehr und mehr Torchancen erarbeiten. Nach einem Eckball bekommt die Panitzsch/Borsdorfer Hintermannschaft den Ball nicht geklärt und kassierte das 1:3 (68. Min.)
Die Gelben stecken jedoch nicht auf und spielten engagiert weiter und erzwang sich somit auch wieder Torchancen. Allein T. Schönfeld hätte nach zwei sehr guten Einzelaktionen den Anschluss erzielen können. Besser machte es dann S. Ullrich auf der anderen Seite, als er einen Ball scharf in die Mitte brachte und durch Mithilfe des Gegners das 2:3 erzielte (85. Min.). Letztendlich wäre ein Remis möglich und vielleicht auch gerecht gewesen.
Tore: 1:1 C. Tripke (23.), 2:3 S. Ullrich (85.)
SV Panitzsch/Borsdorf – SC Polenz 3:0 (2:0)
Sonntag, 10.08.2014
Den Schlusspunkt der schweißtreibenden Vorbereitung setzte am Sonntag das Heimspiel gegen den SC Polenz, Aufsteiger in die Kreisliga A des Muldentals. Bei hochsommerlichen Temperaturen musste diesmal der Coach auch viele Akteure verzichten und stand leider nur mit 11 spielbereiten Männern da. Nichtsdestotrotz sollte sich auch an diesem Tag nochmal jeder beweisen und den Temperaturen trotzen.
Diesmal konnten die Gelben nicht so gut loslegen wie es bei den Testspielen zuvor der Fall war, die Polenzer hielt gut dagegen und pressten frühzeitig. Wieder musste eine Einzelaktion von T. Schönfeld für den ersten Aufreger sorgen, nachdem er im Strafraum zu Fall gebracht wurde und Schiedsrichter zurecht auf Strafstoß entschied. R. Reinicke verwandelte wie gewohnt souverän (12. Min.).
Beide Teams taten sich jedoch schwer im Spiel nach vorne, Polenz schaffte es jedoch das ein oder andere Mal mit einer gut vorgetragenen Offensivaktion für einige Gefahr zu sorgen. Vor allem P. Fritsche, der vor der Saison von Panitzsch/Borsdorf zu Polenz gewechselt war, hätte sein Team jubeln lassen können. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte M. Gritzner nach einem hervorragendem Pass genau in die Schnittstelle die 2:0-Halbzeitführung erzielen (42. Min.).
Nach der Pause verflachte das Spiel zusehends, beide Mannschaften fabrizierten unglaublich viele Stockfehler und ein flüssiges Spiel war nicht mehr zu sehen. Polenz kam im Laufe der zweiten Halbzeit wiederum zu einigen hochkarätigen Chancen, scheiterten aber an sich selber oder am gut aufgelegten Panitzsch/Borsdorfer Schlussmann E. Gammelin. Auch das Team von S. Sievert scheiterte teilweise haarsträubend am gegenerischen Hüter. So kam es wie es kommen musste, eine ursprüngliche Flanke von T. Schönfeld war so scharf in die Mitte geschlagen worden, dass diese den Weg ins Tor fand (77. Min.).
Tore: 1:0 R. Reinicke (12. FE), 2:0 M. Gritzner (42.), 3:0 T. Schönfeld (77.)
Bei 8 Testspielen in der Vorbereitung sieht man, dass die Mannen von S. Sievert sehr fleißig waren, mit 4 Siegen und 4 Niederlagen konnte eine ausgeglichene Bilanz vorgezeigt werden.
Am folgenden Samstag starten nun endlich die neue Saison mit dem Heimspiel am Samstag, 16.08.2014 um 15 Uhr auf dem Panitzscher Sportplatz gegen den SSV Markranstädt III.